Ich danke für die geistige Unterhaltung.
Links: oben: A8, B6, C2, D8, unten: E3, F1, G5, H1
Rechts: oben: A8, B9, C8, D9, E5, F8, G5, unten: A2, B2, C9, D8, E7, F5, G1
Die Suche ergab 2800 Treffer
- 29.09.2010, 11:14
- Forum: Computerschrott
- Thema: Kann hier jemand gut Sudokus lösen?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1880
- 10.04.2010, 18:42
- Forum: Grafikkarten
- Thema: Grafikkarte identifizieren
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7310
Re: Grafikkarte identifizieren
Ich denke das ist eine X850 im AGP-Referenz-Layout, möglicherweise eine XT PE von Connect3D oder PowerColor. Das doppelte Slotblech hatten nur die großen 850iger Modelle. Der 5er Silencer und die Kombination VGA/VO/DVI spricht ebenfalls dafür. Wenn dem so ist, sollte die Karte einen rückwärtigen Mol...
- 10.03.2010, 12:11
- Forum: Hartware.net News & Artikel
- Thema: News | Kolumne: DRM - Tod der PC-Spiele?
- Antworten: 42
- Zugriffe: 6097
Re: News | Kolumne: DRM - Tod der PC-Spiele?
Leute, bei allem Respekt - jedes mal, wenn ich "Raubkopie" lese oder höre, wird mir ganz anders. Lasst Euch doch bitte nicht von den zwielichtigen Kampagnen der Rechtevererter derart ins Abseits stellen!
- 09.03.2010, 17:53
- Forum: Hartware.net News & Artikel
- Thema: News | Intel: "High-End-GPUS sind unnötig"
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4241
Re: News | Intel:
Man könnte auch spekulieren: Sähe Intel die Sache anders, müssten sie Nvidia sofort übernehmen. So verschafft man sich Zeit und wartet noch ab, ob sich das Fenster für eine Übernahme vielleicht wieder mehr öffnet.
Wie auch immer, ich denke AMD lag seinerseits 2006 goldrichtig.
Wie auch immer, ich denke AMD lag seinerseits 2006 goldrichtig.
- 25.02.2010, 11:35
- Forum: Hartware.net News & Artikel
- Thema: News | AMD: Nächste Generation in 40 nm
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3241
Re: News | AMD: Nächste Generation in 40 nm
Mir persönlich wäre die Effizienzkrone wichtiger. 19 W Leistungsaufnahme einer aktuellen HD 5870 im Leerlauf sind sicher nicht schlecht. 1,9 W sollten die Zielvorgabe für den Nachfolger sein.
- 25.02.2010, 11:17
- Forum: Speicher
- Thema: MDT 512MB Module werden nicht erkannt (Asrock Boards)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3246
Re: MDT 512MB Module werden nicht erkannt (Asrock Boards)
Ich vermute, der RAM ist nicht Dein Problem. Vielmehr würde ich dem SiS-Gebäck nicht trauen.
Mein Tipp: Schau mal bei Asrock auf die Webseite, ob es für das Board noch nähere specs gibt, etwa eine qualified vendor list.
Mein Tipp: Schau mal bei Asrock auf die Webseite, ob es für das Board noch nähere specs gibt, etwa eine qualified vendor list.
- 22.02.2010, 11:37
- Forum: Computerschrott
- Thema: HartWareBar
- Antworten: 72226
- Zugriffe: 7667878
Re: HartWareBar
Günni ist kaputt.
- 13.02.2010, 16:54
- Forum: Prozessoren
- Thema: CPU-Z und Phenom
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2160
Re: CPU-Z und Phenom
Mein Tipp lautet, auf Downcore zu verzichten. Nach meinem Kenntnisstand werden die Rechenwerke nämlich nicht wirklich deaktiviert; sie werden lediglich für das Betriebsystem ausgeblendet. Potential im Bereich der Energieeinsparung hast Du ganz sicher, wenn Du die P-States Deines Deneb für das Q'n'Q ...
- 09.02.2010, 10:14
- Forum: Prozessoren
- Thema: Kein Erwachen aus Stand By-Modus mit RAID-Controller
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5772
Re: Kein Erwachen aus Stand By-Modus mit RAID-Controller
Ja, die Jungs geben sich zur Zeit wirklich Mühe. Selbst für mein eher zweitrangiges µATX-Board kommen die BIOS-Updates schneller, als ich die Wünsche dazu äußern kann. =)
Verrätst Du uns, wie die Lösung aussieht, die man Dir angeboten hat?
Verrätst Du uns, wie die Lösung aussieht, die man Dir angeboten hat?
- 29.01.2010, 13:46
- Forum: Prozessoren
- Thema: Kein Erwachen aus Stand By-Modus mit RAID-Controller
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5772
Re: Kein Erwachen aus Stand By-Modus
Im Forum de Luxx gibt es seit einigen Wochen direkten Support von ASUS Deutschland. Versuch doch mal, Dein Problem dort anzubringen!
- 26.01.2010, 12:23
- Forum: Windows
- Thema: Win7 RAM + TPM auf Board?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2527
Re: Win7 RAM + TPM auf Board?
Das GA-P55-UD3 unterstützt TPM nicht. Erst das UD5 kann damit umgehen. Im Übrigen halte ich von BitLocker, ob mit oder ohne TPM-Schlüssel, nicht wirklich viel. Win7 ist sicher ein rundum gelungenes Betriebssystem. In dem speziellen Bereich traue ich aber nach wie vor TrueCrypt wesentlich mehr Sicher...
- 25.01.2010, 13:41
- Forum: Computerschrott
- Thema: Börsentalk
- Antworten: 1029
- Zugriffe: 314391
Re: Börsentalk
Hm, Du bist aber optimistisch. Dir ist schon klar, dass die staatliche Förderung für regenerative Energien aktuell eher abgebaut denn intenisviert wird?
- 25.01.2010, 13:31
- Forum: Computerschrott
- Thema: Börsentalk
- Antworten: 1029
- Zugriffe: 314391
Re: Börsentalk
Bei welchem Kurs bist Du denn in CGY.DE eingestiegen? Auf der langen Hand kann ich dem Chart nämlich nicht viel abgewinnen, verglichen etwa mit dem TecDAX. Allenfalls für einen Zock taugt der imho.
- 18.01.2010, 20:48
- Forum: Hartware.net News & Artikel
- Thema: News | PC-Spiele nur digital erhältlich?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4256
Re: News | PC-Spiele nur digital erhältlich?
Kann man inzwischen seine online erworbenen Software-Nutzungsrechte legal weiterveräußern? Das ist für mich die alles entscheidende Fragestellung.
- 17.01.2010, 10:53
- Forum: Mein Händler, eBay und ich
- Thema: Online Banking
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4510
Re: Online Banking
Das ist schon richtig. Aber Sammelüberweisungen sind bei einem privaten Girokonto doch eher die Ausnahme, würde ich sagen. Ich arbeite damit jedenfalls nicht. Das Verfahren ist afaik ein Relikt aus vergangenen Zeiten, als Bankmitarbeiter noch jede Überweisung einzeln entgegengenommen und eingegeben ...
- 16.01.2010, 19:31
- Forum: Mein Händler, eBay und ich
- Thema: Online Banking
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4510
Re: Online Banking
Meine Hausbank bot mir auf Nachfrage zwar HBCI als Nachfolger für das iTAN-Verfahren an, welches heute als kompromittiert gilt. Entschieden habe ich mich nach Abwägung dann aber für chipTAN comfort. Das läuft astrein.
- 06.01.2010, 23:17
- Forum: Speicher
- Thema: S: USB Festplatte mit automatischem StandBy
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1999
Re: S: USB Festplatte mit automatischem StandBy
Kann ich bestätigen. Auch die Pro-Variante des FreeAgent geht in Standby, genauso wie die XTreme. Leider kämpft Seagate zur Zeit immer noch mit Qualitätsproblemen, so dass ich hier momentan eher keinen Kauftipp abgeben möchte. Schau Dich besser bei Western Digital um!
- 02.01.2010, 13:58
- Forum: Prozessoren
- Thema: ASRock ALiveXFire-eSATA2 Prozessorfrage
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3923
Re: ASRock ALiveXFire-eSATA2 Prozessorfrage
Ruf doch mal ein Budget für die CPU auf; dann können wir Dir einen Tipp geben. Ich halte ja eine Menge von Regor, aka Athlon II X2. Es gibt momentan kaum ein besseres Preis/Leistung-Verhältnis, wenn einem die gebotene Leistung denn ausreicht. AM2+-Boards sind jedenfalls weitestgehend, im Rahmen ihre...
- 02.01.2010, 12:06
- Forum: Prozessoren
- Thema: Phenom II X2 550 auf Asus M3A ...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3468
Re: Phenom II X2 550 auf Asus M3A ...
Ich denke, der Callisto sollte kein Problem für Dein AM2+-Board sein. Das passt schon.
Da Du uns die genaue Modellbezeichnung nicht verraten hast, empfehle ich Dir aber noch einen Blick in die betreffende CPU Support Liste bei Asus zu werfen. Die werden eigentlich ganz ordentlich gepflegt.
Da Du uns die genaue Modellbezeichnung nicht verraten hast, empfehle ich Dir aber noch einen Blick in die betreffende CPU Support Liste bei Asus zu werfen. Die werden eigentlich ganz ordentlich gepflegt.
- 02.01.2010, 12:06
- Forum: Allgemeines
- Thema: Sporadisches Bootproblem Asrock M3A790GXH/128M
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2952
Re: Sporadisches Bootproblem Asrock M3A790GXH/128M
CMOS Reset nach dem BIOS-Update hast Du gemacht? Defaults geladen?
- 19.12.2009, 13:58
- Forum: Hartware.net News & Artikel
- Thema: News | ASUS: Mainboards ausgelagert
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3638
Re: News | ASUS: Mainboards ausgelagert
Um Asus mache ich mir keine Sorgen, zumal deren geschäftliche Restrukturierung schon seit mehreren Jahren andauert. Der deutsche Support ist zudem in jüngster Zeit sehr rührig im Rahmen seiner Möglichkeiten und bemüht sich in Kooperation mit der hiesigen Forenlandschaft um direkten Austausch. Wenn a...
- 11.12.2009, 13:45
- Forum: Hartware.net News & Artikel
- Thema: News | Erstes SSD von Seagate
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1632
Re: News | Erstes SSD von Seagate
AnandTech meint, die Controller für die Pulsar SSDs werden eingekauft. Seagate wird bestenfalls die zugehörige Firmware optimieren, vielleicht aber auch nur labeln.
- 15.10.2009, 14:37
- Forum: Grafikkarten
- Thema: Waermeleitpad fuer x1950XTX Spannungswandlerkuehler
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1327
Re: Waermeleitpad fuer x1950XTX Spannungswandlerkuehler
Nenn mir bitte mal die genauen Maße, sprich Fläche und Dicke, die das Gap Pad haben muss! Die Toleranz sollte dabei nicht über 0,5 mm liegen. Ein Pic wäre zudem schön, damit wir nicht aneinander vorbeireden.
Ich schaue dann gerne nach, ob ich Dir aushelfen kann. Versprechen kann ich aber nichts. ;)
Ich schaue dann gerne nach, ob ich Dir aushelfen kann. Versprechen kann ich aber nichts. ;)
- 08.10.2009, 14:19
- Forum: Hartware.net News & Artikel
- Thema: News | Nvidia: Kein Chipsatz für Lynnfield
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2306
Re: News | Nvidia: Kein Chipsatz für Lynnfield
Ich halte das nicht für den schlechtesten Scherz. Nvidias Chipsatzabteilung ist de facto schon eine ganze Weile tot - spätestens jedoch seit AMD massiv in dieses Geschäft eingestiegen ist. Nur mit seinen hochperformanten GPUs stellen sie imho den idealen Übernahmekandidaten für Intel dar, weil es ka...
- 02.10.2009, 10:30
- Forum: Mein Händler, eBay und ich
- Thema: Eilt: Spiegel falsch geliefert - Möglichkeiten?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 8463
Re: Eilt: Spiegel falsch geliefert - Möglichkeiten?
Mal pragmatisch gedacht: Sollte die 28 W-Röhre waagerecht absolut nicht machbar sein, passen vielleicht zwei Kleinere nebeneinander? Hinter Milchglas eng nebeneinander gesetzt, könnte das vielleicht ein Versuch wert sein.