Android Geräte [HTC Desire/Nexus One/Galaxy] etc...
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One]
Ich nute das CurfeW AceS v 0.9. Ist ein GB mit Sense 2.1 + Sense 3.0 Elementen.
Gibt zwar schon die Finalversion 1.0 aber ich hhatte noch keine Lust zu flashen.
Der große Vorteil ist, dass es ein deutscher Developer ist, der Fragen auch in seinem Thread sofort beantwortet. Wirklich toller Support. Gibts übrigens hier:
http://www.android-hilfe.de/custom-roms ... mooth.html
Gibt zwar schon die Finalversion 1.0 aber ich hhatte noch keine Lust zu flashen.
Der große Vorteil ist, dass es ein deutscher Developer ist, der Fragen auch in seinem Thread sofort beantwortet. Wirklich toller Support. Gibts übrigens hier:
http://www.android-hilfe.de/custom-roms ... mooth.html
Zuletzt geändert von vogelmann am 24.06.2011, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One]
weiss jemand zufällig, ob es schon eine "stable version" vom cyanogenmod fürs lg optimus speed gibt (bin absoluter android anfänger); und kann mir jemand sagen, wie hoch das risko ist, soetwas zu intallieren, z.b. den garantieverlust betreffend - man liest auch in diversen foren, dass dann auf einmal wlan oder gps nicht mehr funzen oder das ganze gerät auf einmal hinüber ist?
edit: noch ne frage: wenn ich system-apps komplett entferne, kann ich sie doch trotzdem durch die systemwiderherstllung, die das gerät in den auslieferungszustand zurückversetzt, wieder beleben, oder?
danke schonmal im voraus für etwagige antworten
edit: noch ne frage: wenn ich system-apps komplett entferne, kann ich sie doch trotzdem durch die systemwiderherstllung, die das gerät in den auslieferungszustand zurückversetzt, wieder beleben, oder?
danke schonmal im voraus für etwagige antworten
Zuletzt geändert von schtzgrmm am 12.07.2011, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One]
Das Galaxy Nexus:
Soll am 20.11. auf den Markt kommen

Modellbezeichnung: GT-I9250, GT-I9250T, GT-I9250M, SC-04D, SCH-I515
Maße: 136.0 × 68.0 × 8.8 - 11.5 mm
Gewicht: ungefähr 135.0 (g)
OS: Google Android Version 4.0 Ice Cream Sandwich
Chipsatz: Texas Instruments Omap4460 CPU: ARM Cortex-A9 MP Core SMP (Dual-Core) 1.2 GHz
GPU: PowerVR SGX 540 Immage Technologies
Kommunikationssysteme (GT-I9250/GT-I9250M/GT-I9250M/SC-04D): W-CDMA, GSM phone (SCH-I515): LTE, CDMA2000 Packet (GT-I9250/GT-I9250M / GT-I9250M/SC -04D): HSPA, EDGE, GPRS (SCH-I515): LTE, EV-DO Rev.
Display: AMOLED HD: 4.65 inches Resolution 720 x1280) Maximum number of simultaneous colors Main Display: 16,777,216 color touch screen: capacitive (multi-touch),
Hauptkamera: 5 Megapixel CMOS mit LED Blitz, Video-Aufnahme 1080pHD (1920 x 1080)
Frontkamera: 1.3 MP CMOS
RAM: 1GB
Datenspeicher: 16/32GB:
Akku-Kapazität: 1750mAh
Weitere Merkmale: GPS, NFC, Micro USB 2.0, Communications Bluetooth 3.0 + HS, Wireless LAN Communication: IEEE 802.11 a / b / g / n (2.4 GHz Dual-Band 5.xGHz), Tethering, Wi-Fi Direct, Notification LED
Soll am 20.11. auf den Markt kommen

Modellbezeichnung: GT-I9250, GT-I9250T, GT-I9250M, SC-04D, SCH-I515
Maße: 136.0 × 68.0 × 8.8 - 11.5 mm
Gewicht: ungefähr 135.0 (g)
OS: Google Android Version 4.0 Ice Cream Sandwich
Chipsatz: Texas Instruments Omap4460 CPU: ARM Cortex-A9 MP Core SMP (Dual-Core) 1.2 GHz
GPU: PowerVR SGX 540 Immage Technologies
Kommunikationssysteme (GT-I9250/GT-I9250M/GT-I9250M/SC-04D): W-CDMA, GSM phone (SCH-I515): LTE, CDMA2000 Packet (GT-I9250/GT-I9250M / GT-I9250M/SC -04D): HSPA, EDGE, GPRS (SCH-I515): LTE, EV-DO Rev.
Display: AMOLED HD: 4.65 inches Resolution 720 x1280) Maximum number of simultaneous colors Main Display: 16,777,216 color touch screen: capacitive (multi-touch),
Hauptkamera: 5 Megapixel CMOS mit LED Blitz, Video-Aufnahme 1080pHD (1920 x 1080)
Frontkamera: 1.3 MP CMOS
RAM: 1GB
Datenspeicher: 16/32GB:
Akku-Kapazität: 1750mAh
Weitere Merkmale: GPS, NFC, Micro USB 2.0, Communications Bluetooth 3.0 + HS, Wireless LAN Communication: IEEE 802.11 a / b / g / n (2.4 GHz Dual-Band 5.xGHz), Tethering, Wi-Fi Direct, Notification LED
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One]
Ziemlich interessant Horizon mobile von VMware: http://www.vmware.com/products/mobile/overview.html
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One]
So die ersten Tests des Galaxy Nexus trudeln ein. Klingt alles extrem gut!
http://www.wired.com/gadgetlab/2011/11/ ... d-os/all/1
http://www.theverge.com/2011/11/17/2568 ... xus-review
Ich bin selbst schon sehr gespannt, habe mir ja eines bestellt :)
http://www.wired.com/gadgetlab/2011/11/ ... d-os/all/1
http://www.theverge.com/2011/11/17/2568 ... xus-review
Ich bin selbst schon sehr gespannt, habe mir ja eines bestellt :)
Zuletzt geändert von musashi am 18.11.2011, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One]
Du hast da nen Formatierungsfehler im zweiten Link.
Zuletzt geändert von Doc Chaos am 18.11.2011, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One]
Fixed, danke!
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One]
Macht Appetit auf die Dinger. Da werde ich eventuell mein "altes" Desire in Rente schicken...
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One]
Habe ja auch das alte Desire und schicke es für das Nexus in Rente :)
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One]
Nice, dann warte ich mit Spannung auf deinen Bericht! :)
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
- fassy
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 5856
- Registriert: 26.01.2004, 20:44
- Wohnort: Hamburg
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One]
Vorallem im Bezug auf die Signalstärke... Mein Nexus S kotzt mich dermaßen an mit seinem schwachen WLAN und Mobilfunk Emfpang...
Pick up the hammer... pick it up.
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One]
Mich interessiert eher, wie sich das Ding beim Akkuverbrauch schlägt.
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One]
Bzgl. Akku habe ich auf dem Desire immer den JuiceDefender laufen, das reißt ziemlich viel raus.
- fassy
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 5856
- Registriert: 26.01.2004, 20:44
- Wohnort: Hamburg
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One]
Ein voller Akku hilft dir nicht viel wenn du kein Signal hast ;)Doc Chaos hat geschrieben:Mich interessiert eher, wie sich das Ding beim Akkuverbrauch schlägt.
Ich kann eher mal eben das Handy irgendwo laden als mir ein Signalverstärker aus der Tasche zaubern.
Pick up the hammer... pick it up.
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One]
Ein lesenswerter Artikel zum Android 4: http://derstandard.at/1319183434080/And ... ich-mundet
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One]
Sodele, mein Galaxy Nexus ist soeben eingetroffen. Erfahrungsbericht folgt :)
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One]
So, ausgepackt und gestaunt - das Teil ist echt leicht ... liegt aber trotz des XXL Formats sehr gut in der Hand und lässt sich bisher gut und logisch bedienen.
Ausgeliefert wurde das SGN mit Android 4.01 - also frei von "Volumegate" :-)
Die Einrichtung des Exchange Servers funktionierte problemos - alles selbsterklärend.
html - Mails werden vom Client nun auch viel besser dargestellt, als bei meinem alten HTC Desire, in dem einige Mails angezeigt wurden wie Kraut und Rüben.
Man muss sich ein bissel an die neue Bedienung gewöhnen, da ja die Hardware Buttons, die man als Desire Nutzer gewöhnt ist, weggefallen sind. Bisher fällt es mir aber leicht, wie oben schon erwähnt.
Da wir ja hartware nerds sind, musste ich natürlich gleich den obligatorischen Quadrant Benchmark laufen lassen. Zum Vergleich, mein HTC Desire mit Froyo lieferte ein Score von 1306.
Das SGN liefert 1809 Punkte.
Der Bildschirm ist der Hammer, gerade da ich das Smartphone dienstlich verwende, ist es sehr nützlich so ein großes Display zu haben. E-Mails lesen ist extrem angenehm und man muss nicht so oft scrollen, was das Lesen natürlich auch deutlich vereinfacht. Ich liebe es jetzt schon.
Kontakte & Co habe ich der Einfachheit halber vom Desire als vcf per mail an einen Acc. gesendet, und manuell in den Download Ordner des Nexus kopiert, dann importiert, das hat problemlos funktioniert.
Ausgeliefert wurde das SGN mit Android 4.01 - also frei von "Volumegate" :-)
Die Einrichtung des Exchange Servers funktionierte problemos - alles selbsterklärend.
html - Mails werden vom Client nun auch viel besser dargestellt, als bei meinem alten HTC Desire, in dem einige Mails angezeigt wurden wie Kraut und Rüben.
Man muss sich ein bissel an die neue Bedienung gewöhnen, da ja die Hardware Buttons, die man als Desire Nutzer gewöhnt ist, weggefallen sind. Bisher fällt es mir aber leicht, wie oben schon erwähnt.
Da wir ja hartware nerds sind, musste ich natürlich gleich den obligatorischen Quadrant Benchmark laufen lassen. Zum Vergleich, mein HTC Desire mit Froyo lieferte ein Score von 1306.
Das SGN liefert 1809 Punkte.
Der Bildschirm ist der Hammer, gerade da ich das Smartphone dienstlich verwende, ist es sehr nützlich so ein großes Display zu haben. E-Mails lesen ist extrem angenehm und man muss nicht so oft scrollen, was das Lesen natürlich auch deutlich vereinfacht. Ich liebe es jetzt schon.
Kontakte & Co habe ich der Einfachheit halber vom Desire als vcf per mail an einen Acc. gesendet, und manuell in den Download Ordner des Nexus kopiert, dann importiert, das hat problemlos funktioniert.
Zuletzt geändert von musashi am 09.12.2011, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
- madmax
- Community Manager
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 7202
- Registriert: 03.12.2003, 15:50
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One]
Thema Android an sich. Ich wurde gestern das erste mal mit einem Android Gerät vom Aldi, das Tablet, konfrontiert. Ich weiss ja schon nicht, wie man dort vernünftig Apps nach deren Verwendung wieder schliessen kann (das hat mich am meisten genervt) aber der Besitzer steht erst recht auf dem Schlauch. Gibts da ne Seite im Netz wo Android für Dummies ein Bisschen erklärt wird? Oder gibts gute Youtube Videos dazu?
Also Apps closen, das hat mich gestern echt wahnsinnig gemacht. Ich habs nur über Einstellungen -> Apps geschafft die wie über eine Art Taskmanager abzuschiessen. In meinen Augen aber auch nicht der Reisser. Aber irgendwie muss ich doch die Anwendungen auch schliessen können, oder? Das kann mittlerweile sogar mein iPad. :) Z. B. ICQ bietet unter Android nur die möglichkeit zw. 3 versch. Online Stati zu unterscheiden. Aber offline kommt der Anwender vermutlich nur noch, wenn er die Anwendung auch beendet. Und genau das hab ich nicht gefunden.
Also Apps closen, das hat mich gestern echt wahnsinnig gemacht. Ich habs nur über Einstellungen -> Apps geschafft die wie über eine Art Taskmanager abzuschiessen. In meinen Augen aber auch nicht der Reisser. Aber irgendwie muss ich doch die Anwendungen auch schliessen können, oder? Das kann mittlerweile sogar mein iPad. :) Z. B. ICQ bietet unter Android nur die möglichkeit zw. 3 versch. Online Stati zu unterscheiden. Aber offline kommt der Anwender vermutlich nur noch, wenn er die Anwendung auch beendet. Und genau das hab ich nicht gefunden.
Everything is better with Bluetooth.
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One]
Über den Home Button meistens. Einige Apps bleiben dann aber im Hintergrund aktiv um schneller wieder verfügbar zu sein. Bei Android 4.0.x einfach auf die App drücken und nach links oder rechts swipen.
Hier kann dein Bekannter bissel suchen / Fragen stellen: http://www.android-hilfe.de/
Hier kann dein Bekannter bissel suchen / Fragen stellen: http://www.android-hilfe.de/
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One]
Es ist eigentlich nicht nötig die Apps komplett zu schließen. Was sein könnte, bestimmte Apps starten einen Hintergrunddienst z.B. für ständige Aktualisierung. Wenn dies der Fall ist gibt es meist innerhalb der App die Möglichkeit die App zu beenden inkl. beenden des Dienstes. Meist geht das über die Menü-Taste und dort im App-Menü gibt es den Punkt Exit etc..
Ansonsten musst du keine Apps gesondert schließen. Bei Inaktivität werden diese in eine Art Stand-By geschickt. Falls Speicher benötigt wird, wird dieser einfach freigegeben und die App wird beim nächsten Start einfach wieder neu geladen. So habe ich es zumindest immer verstanden.
Ansonsten musst du keine Apps gesondert schließen. Bei Inaktivität werden diese in eine Art Stand-By geschickt. Falls Speicher benötigt wird, wird dieser einfach freigegeben und die App wird beim nächsten Start einfach wieder neu geladen. So habe ich es zumindest immer verstanden.
I'm gonna eat your brains and gain your knowledge.
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One]
Weiter gehts:
Der Kalender zeigt nun wirklich alles an. Beim Desire hat er nicht immer alle Online gepflegten Termine synchronisiert, nun mit Android 4 klappt das endlich, siehe Screenie: Market: Der Market baut sich nun deutlich schneller auf. Beim Desire hatte ich da oft längere Wartezeiten.
Der Browser ist auch schneller als der alte Standardbrowser, hier ein Screenie. Auch das surfen profitiert natürlich von dem riesigen Display.
Der Kalender zeigt nun wirklich alles an. Beim Desire hat er nicht immer alle Online gepflegten Termine synchronisiert, nun mit Android 4 klappt das endlich, siehe Screenie: Market: Der Market baut sich nun deutlich schneller auf. Beim Desire hatte ich da oft längere Wartezeiten.
Der Browser ist auch schneller als der alte Standardbrowser, hier ein Screenie. Auch das surfen profitiert natürlich von dem riesigen Display.
Zuletzt geändert von musashi am 09.12.2011, 15:59, insgesamt 3-mal geändert.
- Rayzor
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3885
- Registriert: 08.03.2004, 17:04
- Wohnort: Waterkant
- Kontaktdaten:
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One]
Hatte das Galaxy Nexus heute bei Saturn inner Hand. Sehr schönes Teil. Das einzige wäre vielleicht noch das HTC Sensation XL, welches mithalten könnte, wenn denn irgendwann ein Update auf 4.0.1 erfolgt.
Mein Vertrag läuft aber erst im Juni aus, von daher hab ich noch ein bisschen Zeit :)
Mein Vertrag läuft aber erst im Juni aus, von daher hab ich noch ein bisschen Zeit :)
[~X~]
1909% BVB
1909% BVB
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One]
Zum Akku mal ein erster Eindruck, mehr zu dem Thema kann ich natürlich erst ab kommender Woche schreiben, wenn es voll im Einsatz ist.
Gestern ab 18:30 Uhr war es auf 100% geladen. seitdem habe ich natürlich noch etwas herumgespielt, die Eine oder Andere App heruntergeladen und getestet, E-Mails gecheckt etc.
WLAN & Autoabruf von Mails & Widgets waren bis ca. 00:00 und heute wieder ab 08:30 Uhr aktiv.
Stand 09:15 Uhr hat der Akku noch 75% Saft.
Gestern ab 18:30 Uhr war es auf 100% geladen. seitdem habe ich natürlich noch etwas herumgespielt, die Eine oder Andere App heruntergeladen und getestet, E-Mails gecheckt etc.
WLAN & Autoabruf von Mails & Widgets waren bis ca. 00:00 und heute wieder ab 08:30 Uhr aktiv.
Stand 09:15 Uhr hat der Akku noch 75% Saft.
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One]
Das ist so rein gefühlt doch um einiges besser als beim Desire, nicht?
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Android Geräte [HTC Desire/Nexus One]
Das Desire hat in der selben Zeit bei weniger Benutzung (ab 07:30 Uhr morgens vom Strom weggenommen, bis Mittags ca. 12:30 Uhr benutzt, danach nur Standby), unter 50% Akku über.