seit kurzem halbe Bandbreite
seit kurzem halbe Bandbreite
Nach langer Zeit mal wieder hallo! :)
Also gleich zum Problem:
Ich verfüge über eine 150/15er-Leitung, die ich über 3 Stockwerke verteilen muss.
Die Auslastung in meinem Wohngebiet ist nahezu 0, sprich, wir haben seit 8 Jahren zu jeder Uhrzeit 148-151mbit down und immer 15mbit up, sowie vielleicht 1x alle 2 Jahre einen paar minütigen Komplettausfall - kurz: wir sind zufrieden :)
Setup ist wie folgt: Modem -> Router im 1. Stockwerk -> Router im 2. und 3. Stockwerk
Zeitgleich sind meist maximal 2 Laptops + 1 PC an, sowie 2 Alexas, die denke ich nicht sonderlich viel Bandbreite brauchen dürften, zumindest hab ich bisher keinerlei Einbußen spüren können.
Seit rund einem Monat komme ich allerdings auf maximal 25-60mbit down und 15 up (also up hat sich nichts verändert), also beim ISP angerufen, der meinte, das Modem sei defekt -> paar Tage später ein neues bekommen. Brachte keine Besserung
Dann neuen Router gekauft -> keine Besserung
Techniker kommen lassen -> der hat an der Buchse was getan und direkt am Modem den Speed getestet -> 150/15
Also das Problem liegt zwischen Modem und Router; alle Kabel neu gekauft und heute ausgewechselt -> ab Router wieder 25-60mbit MAXIMAL - am Modem direkt 150/15
Wieder beim ISP angerufen -> meinte er, er findets sehr komisch, aber das Modem arbeitet auf voller Geschwindigkeit - ich soll den Bridge-Modus mal deaktivieren. Gesagt, getan -> keine Veränderung
Nutze zur zeit das Wlan direkt vom Modem, welches allerdings eine Reichweite von genau 1 weiterem Raum hat und nicht mal ansatzweise in die anderen 2 Stockwerke gelangt - dort habe ich 150/15.....
Über Kabel also immer noch 25-60 und ich stehe jetzt an, da ich die gesamte Hardware ausgetauscht habe und einfach nicht feststellen kann, wieso von einen Tag auf den anderen die Geschwindigkeit auf nicht mal Hälfte läuft
Irgendwelche Ideen?
Also gleich zum Problem:
Ich verfüge über eine 150/15er-Leitung, die ich über 3 Stockwerke verteilen muss.
Die Auslastung in meinem Wohngebiet ist nahezu 0, sprich, wir haben seit 8 Jahren zu jeder Uhrzeit 148-151mbit down und immer 15mbit up, sowie vielleicht 1x alle 2 Jahre einen paar minütigen Komplettausfall - kurz: wir sind zufrieden :)
Setup ist wie folgt: Modem -> Router im 1. Stockwerk -> Router im 2. und 3. Stockwerk
Zeitgleich sind meist maximal 2 Laptops + 1 PC an, sowie 2 Alexas, die denke ich nicht sonderlich viel Bandbreite brauchen dürften, zumindest hab ich bisher keinerlei Einbußen spüren können.
Seit rund einem Monat komme ich allerdings auf maximal 25-60mbit down und 15 up (also up hat sich nichts verändert), also beim ISP angerufen, der meinte, das Modem sei defekt -> paar Tage später ein neues bekommen. Brachte keine Besserung
Dann neuen Router gekauft -> keine Besserung
Techniker kommen lassen -> der hat an der Buchse was getan und direkt am Modem den Speed getestet -> 150/15
Also das Problem liegt zwischen Modem und Router; alle Kabel neu gekauft und heute ausgewechselt -> ab Router wieder 25-60mbit MAXIMAL - am Modem direkt 150/15
Wieder beim ISP angerufen -> meinte er, er findets sehr komisch, aber das Modem arbeitet auf voller Geschwindigkeit - ich soll den Bridge-Modus mal deaktivieren. Gesagt, getan -> keine Veränderung
Nutze zur zeit das Wlan direkt vom Modem, welches allerdings eine Reichweite von genau 1 weiterem Raum hat und nicht mal ansatzweise in die anderen 2 Stockwerke gelangt - dort habe ich 150/15.....
Über Kabel also immer noch 25-60 und ich stehe jetzt an, da ich die gesamte Hardware ausgetauscht habe und einfach nicht feststellen kann, wieso von einen Tag auf den anderen die Geschwindigkeit auf nicht mal Hälfte läuft
Irgendwelche Ideen?
Re: seit kurzem halbe Bandbreite
Kabel direkt am Modem bringt auch 150/15? Hast du oben mal ein Switch statt Router genommen und dann getestet, ob du dann auch 150/15 hast per Kabel?
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Re: seit kurzem halbe Bandbreite
hm, gibt's am Modem ein Duplex Modus, der möglicherweise falsch konfiguriert ist?
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
Re: seit kurzem halbe Bandbreite
direkt am modem hab ich die volle bandbreite, ja - switch hab ich noch nicht versucht, aber bei 2 routern ging es problemlos (und den 3. hab ich wie gesagt erst, seit ich versuche, das problem zu finden)
habe ich schon gesucht, aber so eine einstellung gibts da leider nichtSoulprayer hat geschrieben: ↑31.07.2018, 10:19hm, gibt's am Modem ein Duplex Modus, der möglicherweise falsch konfiguriert ist?
Re: seit kurzem halbe Bandbreite
Du hast per Kabel am Router oben auch 150/15? Also ist nur Wlan das Problem?
Re: seit kurzem halbe Bandbreite
Dann wäre ein Test mit einem Switch einen Versuch wert, wenn du dann die volle Bandbreite per Kabel hast, wäre das Problem ja gelöst. Ein Switch kostet keine 20 Euro.
Re: seit kurzem halbe Bandbreite
also du spielst darauf an, dass der router was hat, oder?
dann wäre meine frage, wieso es bei 3 neuen, verschiedenen modellen zeitgleich nicht mehr gehen soll
versuchen kann ichs aber demnächst mal, ja
Re: seit kurzem halbe Bandbreite
Hat der Anbieter von dem Modem vielleicht was geändert, damit man eben keinen anderen Router mehr nutzt? Ist ein Kabelanbieter, oder?
Re: seit kurzem halbe Bandbreite
UPC Austria - kabel, ja
wir haben mehrmals mit ihnen telefoniert und hatten einen techniker da und es haben uns alle versichert, dass nichts geändert wurde.
interessanter weise hat mir ein freund berichtet, dass er das selbe problem seit rund 1-2 wochen nach mir bekommen hat (also ebenfalls ab router probleme) - beim dem fällt es sogar noch verheerender aus; der hat eine 200/20er-leitung und kommt im schnitt auf 2-10 mbit down
ich bin bei mir übrigens auf ein sehr peinliches missgeschick draufgekommen und zwar bei der überprüfung der anschlüsse (softwareseitig in den einstellungen des modems): der neue router hat nur 100mbit LAN.
ALLERDINGS hatte der router davor auch nur 100 mbit und hat beim speedtest 151 down/15 up angegeben und der davor war gbit und da ging es ebenfalls auf 151/15
also das rätsel, weshalb ich nicht mehr an die 150 rankomme ist gelöst, nur nicht, wieso ich nur 20-60 bekomme