Windows 7-Sammelthread
Re: Windows 7-Sammelthread
Ich war am überlegen, mal eine SSD zu testen, gibt es eine die man aus dem Stehgreif für Win7 64bit empfehlen könnte? Mir würde dafür sogar 50gig o. so reichen, nur für die Start/Windowspartition ? Hab hier noch diverse HDs, darunter auch noch 2x die gleiche Seagate Platte (daraus könnte man ein Raid machen, lohnt sich das??). Ausserdem noch 2 WDs, die sollen "angebl." schneller als Seagate sein..und eine Samsung mit 500gig, die aber komischerweise bei 2 der Testprogramme einen Smart Fehler auswirft. Bei einem anderen SMART Test aber, läuft sie so ohne Error durch (etwas verwirrend ich dachte Smart ist Smart)...
Der schnellste Proc den ich hab ist ein E6850, aber da Win7 ja auf dem AMD schon gut läuft, brauch ich die eigentlich gar net einzubauen. Nur so zum rumprobieren halt. Aber die Dual Core Intel sind, glaube ich, energieeffizienter als AMD64 dual core. Und mehr Cache...
Der schnellste Proc den ich hab ist ein E6850, aber da Win7 ja auf dem AMD schon gut läuft, brauch ich die eigentlich gar net einzubauen. Nur so zum rumprobieren halt. Aber die Dual Core Intel sind, glaube ich, energieeffizienter als AMD64 dual core. Und mehr Cache...
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Windows 7-Sammelthread
Die aktuellen Modelle gibt es nur noch mit 120 aufwärts.
Bei 89€ für eine240 GB Crucial M500 würde ich aber gleich die kaufen.
Bei 89€ für eine240 GB Crucial M500 würde ich aber gleich die kaufen.
Re: Windows 7-Sammelthread
Ev. investiere ich mal etwas, kaufe eine SSD und ev. eine Quad Core CPU das wäre zwar i.M. nicht nötig, da ich eh keine 3D Games spiele, aber zum experimentieren was man so rausholen kann. Problem ist nur, ich hab keine Gamer Graka, das wäre dann zu teuer insgesamt, denk ich. Habe eine HD6450 und eine Geforce 9500, beide für ordentliche 3D Spiele zu lahm, aber für Video etc. gut genug.
Re: Windows 7-Sammelthread
Ich bin auch am Überlegen eine SSD zu kaufen
Nur die harten komm in Garten.
Re: Windows 7-Sammelthread
Ist bei Windows 7 und 8 wohl halb so schlimm: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 92343.html
Re: Windows 7-Sammelthread
Ich habe bei jeder Windowsinstallation die ich tätige, sei es bei mir oder bei anderen, immer die optionalen Updates deaktiviert. Denn so richtig erschließt sich mir nicht warum man die braucht. Trotzdem, das ganze ist nur ein Schachzug von MS.Damit sich der Gedanke etabliert das es schon egal ist ob Win7/8 oder 10 da bei allen Daten gesendet wird. Und so auch noch einige Skeptiker mit Halbwissen zum Umstieg auf Win 10 gebracht werden sollen. Denn wenn diese lesen "Windows 7 und 8 ist das auch so" dann genügt ihnen das um ohne weitere Recherche das nach zu plappern und Windows 10 zu predigen und zu benutzen.
Re: Windows 7-Sammelthread
Moin,
hab nen Acer emachines G625 vom Kollegen bekommen mit Win 7 SP1 drauf.
Letzmaliges Update 06/14. Wollte nun Updates machen um dann, auf den "normalen" Weg auf Win10 umsteigen. Bloss er macht keine Updates, hatte den 3 Std laufen und sucht sich einen Wolf.
Kann/Sollte ich direkt mit dem MediaTool auf Win10?
Und, es ist ein Win7 32bit System drauf, kann ich Win10 auch als 64bit installieren?
hab nen Acer emachines G625 vom Kollegen bekommen mit Win 7 SP1 drauf.
Letzmaliges Update 06/14. Wollte nun Updates machen um dann, auf den "normalen" Weg auf Win10 umsteigen. Bloss er macht keine Updates, hatte den 3 Std laufen und sucht sich einen Wolf.
Kann/Sollte ich direkt mit dem MediaTool auf Win10?
Und, es ist ein Win7 32bit System drauf, kann ich Win10 auch als 64bit installieren?
Re: Windows 7-Sammelthread
Wenn das Ding 64-Bit unterstützt sollte das eigentlich gehen. Wenn eh Windows 10 drauf soll, dann mach das ohne Update. Seit dem Novemberupdate geht das glaube ich auch ohne Update nur mit dem Win7 Lizenzsschlüssel.
I'm gonna eat your brains and gain your knowledge.
Re: Windows 7-Sammelthread
Hab dann per CD installiert. Upgrade blieb bei den Updates immer hängen
Re: Windows 7-Sammelthread
Ja, das geht (wieder). Microsoft hatte die Möglichkeit imho zwischendurch temporär wieder deaktiviert.slrzo hat geschrieben:Wenn das Ding 64-Bit unterstützt sollte das eigentlich gehen. Wenn eh Windows 10 drauf soll, dann mach das ohne Update. Seit dem Novemberupdate geht das glaube ich auch ohne Update nur mit dem Win7 Lizenzsschlüssel.
Ich habe erst letzte Woche Windows 10 von Microsoft heruntergeladen, über einen USB-Stick installiert und dabei mit dem Windows 7 Pro (OA) Schlüssel meines ausrangierten Business-Notebooks aktiviert.