Windows 7-Sammelthread
- st3660a
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.03.2004, 14:00
- Kontaktdaten:
Also habs jetzt auf einem Lifebook E4010 installiert. Der Intel Grafikchip wird nicht erkannt, Standard-VGA GraKa und 1280*1024er Auflösung statt 1400*1050. WLAN und Soundtreiber kamen per Windows Update, allerdings hab ich grad ne halbe Stund egebraucht bis ich in mein WLAN kam weil die Verbindung dauernd abreisst beim Aufbau. Unter XP geht das ohne Probleme, naja etz klappts. IE starten dauert ne Ewigkeit aber alles andere macht nen flotten, durchaus positiven Ersteindruck.
Mal sehen ob ich einen Grafiktreiber finde und ob der AVG funktioniert.
Mal sehen ob ich einen Grafiktreiber finde und ob der AVG funktioniert.
- st3660a
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.03.2004, 14:00
- Kontaktdaten:
Centrino 1,4GHz, 512MB DDR RAM, relativ neue 80GB Festplatte, Intel 11Mbit WLAN Karte, Intel Shared Grafikkarte 855GM für die es leider keine Treiber gibt. Vista hat angeblich welche an Bord aber win7 nicht mehr und es gibt Nichts zum runterladen für Vista oder 7. Zumindest ist das mein aktueller Kenntnisstand.
Subjektiv etwas schneller oder zumindest nicht langsamer als XP und das alles auf Akkubetrieb. Bin positiv überrascht.
Bin am überlegen das auf mein leicht besseres Acer mit 1,5er Centrino, 1GB RAM und ATI mobility Radeon 9700 zu installieren. Das XP da drauf regt mich eh weng auf auch wenn ich fast nur Linux nutze auf dem Teil.
Subjektiv etwas schneller oder zumindest nicht langsamer als XP und das alles auf Akkubetrieb. Bin positiv überrascht.
Bin am überlegen das auf mein leicht besseres Acer mit 1,5er Centrino, 1GB RAM und ATI mobility Radeon 9700 zu installieren. Das XP da drauf regt mich eh weng auf auch wenn ich fast nur Linux nutze auf dem Teil.
Ich finds echt unglaublich auf was für alten Klapperkisten das läuft. Und das sogar im Beta-Stadium ^^
Das ist auch das was ich an dem Ars-Technica Review nicht nachvollziehen kann - es läuft auf Netbooks, alten Notebooks, nem Pentium III (!), und die sagen trotzdem es wäre genauso Performancehungrig wie Vista? Über Vista ist doch auf nem durchschnittlichen Netbook nichtmal nachzudenken, oder?
Das ist auch das was ich an dem Ars-Technica Review nicht nachvollziehen kann - es läuft auf Netbooks, alten Notebooks, nem Pentium III (!), und die sagen trotzdem es wäre genauso Performancehungrig wie Vista? Über Vista ist doch auf nem durchschnittlichen Netbook nichtmal nachzudenken, oder?
####
Korrekt. Für mich eine vollkommen realitätsfremde Aussage bisher. Auf dem PIII System war es zwar nach Installation von Grafiktreibern (Matrox) und dem Antivirenprogramm etwas langsamer als XP, aber immer noch um Welten flüssiger zu bedienen als Vista.
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
das es super flüssig läuft könnte daran leigen das es noch beta ist und noch nicht mit allem möglichem voll gestopft ist.
Also ich habe es bei mit auf den Asus R1E(965 Intel mobile chip, mit 2,2 core2duo, 2GB Ram) ausprobiert, lief super schnell im vergleich mit vista, bis auf drei geräte wurden alle geräte erkannt und funktinierte auch, nur einige firewalls, cd-emu und ne menge andere sachen liesen sich entweder nicht installieren oder nach installation kommt nur noch bluescreens.
Grafigmäßig, ist es mir wie vista zu bund zu verspielt und mischt sich wieder zu sehr ein, wenn ich was anklicke will ich das auch, da braucht man nicht mehrmals fragen ob dem so ist. gott sei dank läst sich das aber alles einstellen...
BdT
Frank
Also ich habe es bei mit auf den Asus R1E(965 Intel mobile chip, mit 2,2 core2duo, 2GB Ram) ausprobiert, lief super schnell im vergleich mit vista, bis auf drei geräte wurden alle geräte erkannt und funktinierte auch, nur einige firewalls, cd-emu und ne menge andere sachen liesen sich entweder nicht installieren oder nach installation kommt nur noch bluescreens.
Grafigmäßig, ist es mir wie vista zu bund zu verspielt und mischt sich wieder zu sehr ein, wenn ich was anklicke will ich das auch, da braucht man nicht mehrmals fragen ob dem so ist. gott sei dank läst sich das aber alles einstellen...
BdT
Frank
nach jetzt 3 tagen ohne fehler, muss ich dummerweise den ersten bug feststellen:
ich kann bei mir die eigenschaften der drahtlosnetzwerke nicht ändern, da der windows-explorer immer beim klick auf "eigenschaften" crasht.
da ich zu hause nur ein "normales" wlan habe, für das in windows keine einstellungen nötig sind, ist mir das noch nicht aufgefallen
doch gestern wollte ich das netz der berufsschule einrichten und dazu soll das wlan-profil ein ssl-zertifikat verwenden...installieren konnte ich es, aber nun kann ich es nicht auswählen, da ich nicht in die eigenschaften komme
blöd eigentlich ;)
kennt jemand eventuell jemand ne möglichkeit, die verwendung eines zertifikates für ein wlan-profil in windows per kommandozeile zu erzwingen
bei technet und auch per google lässt sich leider noch keine lösung finden :(
ich kann bei mir die eigenschaften der drahtlosnetzwerke nicht ändern, da der windows-explorer immer beim klick auf "eigenschaften" crasht.
da ich zu hause nur ein "normales" wlan habe, für das in windows keine einstellungen nötig sind, ist mir das noch nicht aufgefallen
doch gestern wollte ich das netz der berufsschule einrichten und dazu soll das wlan-profil ein ssl-zertifikat verwenden...installieren konnte ich es, aber nun kann ich es nicht auswählen, da ich nicht in die eigenschaften komme
blöd eigentlich ;)
kennt jemand eventuell jemand ne möglichkeit, die verwendung eines zertifikates für ein wlan-profil in windows per kommandozeile zu erzwingen
bei technet und auch per google lässt sich leider noch keine lösung finden :(
"War does not show who's right but only who's left."
falls noch jemand ein problem mit den wlaneinstellungen hat:
einfach auf ner vista-kiste die wlan-verbindung erstellen und per netsh in der kommandozeile exportieren in eine xml-datei
dann nach windows 7 kopieren und per netsh wieder importieren
dann sollte alles wie gewünscht funktionieren
einfach auf ner vista-kiste die wlan-verbindung erstellen und per netsh in der kommandozeile exportieren in eine xml-datei
dann nach windows 7 kopieren und per netsh wieder importieren
dann sollte alles wie gewünscht funktionieren
"War does not show who's right but only who's left."
-
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2126
- Registriert: 08.03.2004, 17:40
startet noch bei jemandem FF immer mit abgesichertem modus nach einmaligem schliessen?
ich habe mittlerweile alle ad-ons wieder entfernt (1 skin,adblock plus und cookie safe) und trotzdem mag er nicht :(
ansonsten finde ich das system ganz nett und auf der kiste hier (x2 3800+,1gb ram und ne nvidia 8200 onboard,2.5" hd) trotz win optik spielereien recht flott.
winamp und antivir funktionieren schonmal ohne probleme,nur der FF spackt rum...
da ich kein vista besitze kann ich jetzt zwar keine verbesserungen oder änderungen feststellen aber ich denke es könnte (m)ein nächstes BS werden.
mal schauen wie das final sys ist.
ich habe mittlerweile alle ad-ons wieder entfernt (1 skin,adblock plus und cookie safe) und trotzdem mag er nicht :(
ansonsten finde ich das system ganz nett und auf der kiste hier (x2 3800+,1gb ram und ne nvidia 8200 onboard,2.5" hd) trotz win optik spielereien recht flott.
winamp und antivir funktionieren schonmal ohne probleme,nur der FF spackt rum...
da ich kein vista besitze kann ich jetzt zwar keine verbesserungen oder änderungen feststellen aber ich denke es könnte (m)ein nächstes BS werden.
mal schauen wie das final sys ist.
- classic
- Rear Admiral
- Beiträge: 2160
- Registriert: 04.06.2004, 18:27
- Wohnort: Halle / Saale
- Kontaktdaten:
Hab es heut auchmal getestet - wirklich fix alles und selbst Vista ATi Treiber+Catalyst funtzen ohne Probs.
Ebenso alle Programme bisher wie FF, PokerSoftwares, foobar, VLC...
Nur nachdem ich meine X-Fi installiert hab gab es bei den Updates eben fehler und hab weiterhin nur Stereosound.
Ebenso kam eben ein Fehler bei der Installation von PostgreSQL: "Dienste Überprüfung"
"Der 'Secondary Logon' Dienst läuft nicht. Dieser Dienst ist zum Iniitalisieren der Datenbank erforderlich.
Bitte diesen Dienst starten und nochmal versuchen"
Hat da jmd nen Lösungsansatz?
Ebenso alle Programme bisher wie FF, PokerSoftwares, foobar, VLC...
Nur nachdem ich meine X-Fi installiert hab gab es bei den Updates eben fehler und hab weiterhin nur Stereosound.
Ebenso kam eben ein Fehler bei der Installation von PostgreSQL: "Dienste Überprüfung"
"Der 'Secondary Logon' Dienst läuft nicht. Dieser Dienst ist zum Iniitalisieren der Datenbank erforderlich.
Bitte diesen Dienst starten und nochmal versuchen"
Hat da jmd nen Lösungsansatz?
Ist man sich einer Sache sicher sollte man zweifeln.
so habs auch nun am laufen , mein fazit bis jetzt
+ Addins können ohne Sidebar dargestellt werden!
+ Desktop Icon Rahmen unter AERO nun deutlich kleiner und besser als bei VISTA
+ Der nervende Leistungsindex wurde wieder entfernt
+ Vereinfachte Benutzerkontensteuerung
+ Media Center deutlich besser als die ohnehin schon gute Vista version
Performance Technisch und auch an der Bedienung wurde gefeilt
- Probleme bei erkennung von älteren Intel Chipsätzen
- Probleme bei erkennung von Audigy 2 Soundkarte, nachdem autoupdate war der treiber zwar installiert harkt aber dann und beginnt zu rauschen zusätzlich nur stereo möglich.... VISTA hatte die probleme leider auch schon am anfang
- Netzerk Center komplett verkorkst übersich gleich null (bei vista war es nicht ganz so schlimm)
Ich habe noch gehört dass w7 bei manchen leuten wohl mp3 dateien schrottet,kann ich bis dato nicht festellen ,test war ohne probleme. Foobar, Winamp,
+ Addins können ohne Sidebar dargestellt werden!
+ Desktop Icon Rahmen unter AERO nun deutlich kleiner und besser als bei VISTA
+ Der nervende Leistungsindex wurde wieder entfernt
+ Vereinfachte Benutzerkontensteuerung
+ Media Center deutlich besser als die ohnehin schon gute Vista version
Performance Technisch und auch an der Bedienung wurde gefeilt
- Probleme bei erkennung von älteren Intel Chipsätzen
- Probleme bei erkennung von Audigy 2 Soundkarte, nachdem autoupdate war der treiber zwar installiert harkt aber dann und beginnt zu rauschen zusätzlich nur stereo möglich.... VISTA hatte die probleme leider auch schon am anfang
- Netzerk Center komplett verkorkst übersich gleich null (bei vista war es nicht ganz so schlimm)
Ich habe noch gehört dass w7 bei manchen leuten wohl mp3 dateien schrottet,kann ich bis dato nicht festellen ,test war ohne probleme. Foobar, Winamp,
I need a Girl whose Name doesn´t end in .jpg
Ich weiss nicht wer ihn jetzt letztendlich gelöscht hat, aber die Begründung lautet ungefähr so: Man muss sich um die Windows-Beta herunterzuladen und Keys zu bekommen bei Microsoft im Technet anmelden, und das deutet darauf hin dass sie nicht wollen dass es anderweitig verteilt wird. Hier DL-Links die nicht auf Microsoft zeigen zu verbreiten kann für Hartware problematisch werden, und hier Keys zu verteilen noch viel mehr.
Da die MS-Server mittlerweile extrem hohe Geschwindigkeit bieten und dabei auch sehr stabil sind, sollte das für die meisten reichen.
Da die MS-Server mittlerweile extrem hohe Geschwindigkeit bieten und dabei auch sehr stabil sind, sollte das für die meisten reichen.
####
- Lustmolch
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3595
- Registriert: 08.03.2004, 12:58
- Wohnort: Hartheim am Rhein
Ok W7 ist nun drauf, bis jetzt finde es ich nicht so schlecht.
Nur wo oder wie um alles in der Welt schalte ich den Explorer so ein das ich auch alles gut sehen kann wie bei XP.
Nur wo oder wie um alles in der Welt schalte ich den Explorer so ein das ich auch alles gut sehen kann wie bei XP.
Ab-Pfiff der Fussball-Manager
http://www.ab-pfiff.de/
http://www.ab-pfiff.de/
Ich habe momentan meinen Desktop als DualBoot konfiguriert. Es sind also Win7 und Vista drauf. Bei nem Kalt- oder Neustart wird mir der Bootmanager angezeigt, bei welchem ich dann zwischen den beiden OS auswählen kann.
Wie kann ich die Reihenfolge der aufgeführten OS ändern, und wie kann ich die Zeit die da gelassen wird verkürzen?
Wie kann ich die Reihenfolge der aufgeführten OS ändern, und wie kann ich die Zeit die da gelassen wird verkürzen?
####