So langsam bekomme ich eine Krise, schicke gerade den zweiten BlueRay Player zurück...
Was ich suche ist ein BlueRay Player mit gescheiter DLNA und MKV Unterstützung, das er die auch per Netzwerk von WD ShareSpace (Twonky MediaServer 5.1.3) abspielt.
Zu erst hatte ich den Samsung BD C5900 eigentlich sehr schön, schnell, leise und von Datenträgern spielte der auch so ziemlich alles ab, nur über Netzwerk wollte er keine MKV Dateien abspielen. Es soll gehen wenn man an den Config Dateien vom Twonky was ändert, aber die Dateien komme ich nicht ran, da es auf dem NAS ist.
Dann hatte ich den Sony S470, der war dann die wirkliche Traufe, die USB Anschlüsse waren wählerisch (kein NTFS und eine maimale Größe) und was MKV Container angeht noch wählerischer, da er mit einigen Video und Audio Codecs nicht klar kommt.
Angeschlossen werden soll der dann ein Optoma DW318 (3D ready, 1080p) per HDMI
3D muss nicht sein, wäre aber ein nettes Gimick und eventuell mit einer einfachen Bedienoberfläche (Fernbedienung), so das Leute die schon Angst haben einen PC einzuschalten das auch bedienen können, was aber auf alle Fälle funktionieren soll ist halt von NAS alles abspielen
Ich hatte jetzt noch das Dune BD Prime 3.0 ins Auge gefasst, aber laut Beschreibung spielt der nur selbst erstellte BlueRays ab, was ja auch nicht der Sinn und Zweck ist und der Preis liegt ja auch schon deutlich über dem was die BlueRay Player gekostet haben.
Hat jemand noch eine Idee was man sich da mal anschauen könnt/sollte, wie sieht das bei HTPCs aus, gibt es da eine Lösung die nicht die 400€(komplett) sprengt (Windows7 Lizenz hab ich noch). Die HTPC brauchen aber sicher ihre Zeit um zu starten wie ien PC oder?
BdT
Varmandra
Kaufberatung/Suche BlueRay Player
Re: Kaufberatung/Suche BlueRay Player
Da du DLNA und MKV willst, ohne Kompromisse einzugehen, eignen sich nur eine PS3 mit PS3MediaSever-PC, oder eine Popcorn Hour.
Zuletzt geändert von ictrout am 06.12.2010, 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kaufberatung/Suche BlueRay Player
PS3 mit PS3MediaSever-PC: da kann ich mir dann auch einen richtigen Server hinstellen, wo ich dann auch an die Twonky Config Dateien komme und den Samsung Player wieder nehmen.
Bei dem Popcorn, steig ich im Moment nicht so ganz durch, ich denke mal du meinst den C200, was ich da aber gerade gelesen habe, das es bei BD+ Probleme gibt und es sehr viel gebastel und gemache ist mit dem Ding. Das war ja das warum ich nicht gleich einen PC hingestellt habe dafür, weil das ewige gemache da auf den Zwirn geht, Update, Inkompatibilität beseitigen usw.
BdT
Varmandra
Bei dem Popcorn, steig ich im Moment nicht so ganz durch, ich denke mal du meinst den C200, was ich da aber gerade gelesen habe, das es bei BD+ Probleme gibt und es sehr viel gebastel und gemache ist mit dem Ding. Das war ja das warum ich nicht gleich einen PC hingestellt habe dafür, weil das ewige gemache da auf den Zwirn geht, Update, Inkompatibilität beseitigen usw.
BdT
Varmandra
- Viprex
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4590
- Registriert: 08.03.2004, 18:33
- Wohnort: Hohenlockstedt
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung/Suche BlueRay Player
Ich selber haben einen C200 von Popcorn Hour, nutze ich aber gar nicht als BluRay Player. Dafür habe ich einen Panasonic DMP-BD60 stehen, der seine Aufgabe gut erfüllt. Den Poppi nutze ich also nur, um Dateien von meinem NAS wiederzugeben - und das macht er mit Bravour. Sicher, die Kiste ist alles andere als Fehlerfrei - aber das ist eben der Stand der Dinge in der aktuellen "Media Player" Technik. Viel Gefrickel ist das keinesfalls, einmal eingerichtet (und das geht sehr schnell) spielt das Teil fast alles problemlos ab - Ausnahmen bestätigen die Regel. Kürzlich haben die eine neue Oberfläche eingeführt, die alles andere in den Schatten stellt, wenn sie denn noch ein bisschen weiter entwickelt wird. Potential ist jedenfalls vorhanden.
Wenn du nur einen günstigen Media Player suchst, ist der AC Ryan Mini PlayON (irgendwie so nennt der sich) vll. interessant für dich. Der spielt auch ziemlich viel ab (dafür brauchst du nichmal Twonkey - wie beim Poppi auch), direkt von deinem NAS. Dann kaufst du dir einen guten BluRay Player dazu und hast 2 Geräte da stehen, die in ihrem jeweiligen Gebiet gut sind. Ich glaube nicht dass du momentan ein Gerät findest, was alles gut kann.
Wenn du nur einen günstigen Media Player suchst, ist der AC Ryan Mini PlayON (irgendwie so nennt der sich) vll. interessant für dich. Der spielt auch ziemlich viel ab (dafür brauchst du nichmal Twonkey - wie beim Poppi auch), direkt von deinem NAS. Dann kaufst du dir einen guten BluRay Player dazu und hast 2 Geräte da stehen, die in ihrem jeweiligen Gebiet gut sind. Ich glaube nicht dass du momentan ein Gerät findest, was alles gut kann.
Nachts essen ist der Hit!
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
Re: Kaufberatung/Suche BlueRay Player
Den haben wir auch getestet: http://www.hartware.de/review_1109.htmlViprex hat geschrieben: Wenn du nur einen günstigen Media Player suchst, ist der AC Ryan Mini PlayON (irgendwie so nennt der sich) vll. interessant für dich. Der spielt auch ziemlich viel ab (dafür brauchst du nichmal Twonkey - wie beim Poppi auch), direkt von deinem NAS.
Re: Kaufberatung/Suche BlueRay Player
Da wäre es schön wenn er das über den Twonky machen würde, da es bei dem NAS nicht zulässig ist einen User ohne Passwort zu erstellen.Um auf Dateien im Netzwerk zuzugreifen, sollten die entsprechenden Quell-Systeme über passwortfreie Dateifreigabe verfügen, da es etwas umständlich ist, bei jedem Zugriff die Login-Daten erneut mit der Fernbedienung einzugeben
Funktionsumfang ist ja ähnlich wie bei der Poppi aber der Preis ist ansprechender.
Wie sieht das mit HTPCs aus
http://www.amazon.de/HTPC213-BLURAY-Blu ... 862&sr=8-1
http://www.amazon.de/Sedatech-Blu-Ray-D ... 894&sr=8-2
http://www.amazon.de/ASRock-330HT-BD-Ba ... 928&sr=8-1
Windows7 hab ich noch eine Lizenz, und dann dacht ich da an [ur=http://xbmc.org/l]XBMC[/url]
Wie ist den das mit der Wiedergabe von Blurays auf dem PC, kann es da Probleme geben mit original (kopiergeschüzten) BDs , hab da mal was gelesen wegen HDCP. Bei den HTPCs steht nichts davon bei, braucht man das oder kann man darauf verzichten?
BdT
Varmandra