Alles rund um fahrbare Untersätze
-
-.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
Ungelesener Beitrag
von -.B_Rabbit.- » 09.01.2009, 20:41
Gute Anlage muss immer sein, egal welches Alter - finde ich =)
Nur steht jetzt mehr Geld zur Verfügung...
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.
-
Aero
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 2755
- Registriert: 08.03.2004, 16:17
- Wohnort: Münster
Ungelesener Beitrag
von Aero » 09.01.2009, 21:19
-.B_Rabbit.- hat geschrieben:Gute Anlage muss immer sein, egal welches Alter - finde ich =)
Nur steht jetzt mehr Geld zur Verfügung...
Ja, Zu Hause! Im Auto verliert die Anlage 50% an Wert, sobald sich das Auto bewegt :P
-
La-Z
- Vice Admiral
- Beiträge: 5646
- Registriert: 26.01.2004, 19:43
- Wohnort: Berlin
Ungelesener Beitrag
von La-Z » 09.01.2009, 21:24
Vor allem ändert sich die Definition von "gut" mit dem Alter. ;)
-
Destroyer
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 1364
- Registriert: 23.02.2004, 18:18
- Wohnort: Niedersachsen
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Destroyer » 28.01.2009, 18:00
Ausserdem is ne Anlage viel zuschwer. Ich pack mir doch auch net freiwillig 50kg Zementsäcke innen Kofferraum und fahr die spazieren :)
MfG
Michael
-
Dude
- Moderator
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 10371
- Registriert: 08.03.2004, 12:56
- Wohnort: Berlin
Ungelesener Beitrag
von Dude » 28.01.2009, 18:31
Zum Einen - ne gescheite Anlage muss nicht 50kg wiegen. Eine Gescheite Anlage braucht nichtmal zwingend nen Subwoofer.
Zum Anderen - Wenn ich schon stundenlang durch die Gegend gurke möchte ich dabei zumindest noch gescheit Musik hören können. Das ist für mich fast das wichtigste am Fahren =)
####
-
Benny
- kackb00n
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 12308
- Registriert: 25.04.2004, 12:05
- Wohnort: Nürnberg
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Benny » 29.01.2009, 09:05
ich hab auch keine anlage in mein corsa drin. erstens kein platz mehr im kofferraum wenn endstufe & subwoofer drin sind und 2. das gewicht.
Wenn anlage dann was gscheits wie das Bose Audiosystem was man bei audi dazubuchen kann
Mit einem Kursziel ist es wie mit einer kaputten Uhr: Auch die geht 2x am Tag richtig.
-
migsun
- Captain
- Beiträge: 969
- Registriert: 11.03.2004, 11:50
- Wohnort: Rheinland
Ungelesener Beitrag
von migsun » 29.01.2009, 09:14
Benny hat geschrieben:...Wenn anlage dann was gscheits wie das Bose Audiosystem was man bei audi dazubuchen kann
*lach*
file not found, loading something similar...
-
-.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
Ungelesener Beitrag
von -.B_Rabbit.- » 29.01.2009, 09:16
Warum? Das Bose erzeugt schon einen schönen Klang. Es fehlt ihm einzig manchmal etwas an Fundament...
Die Auflösung und Transparenz ist aber bei den Systemen die ich gehört habe sehr gut!
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.
-
Dude
- Moderator
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 10371
- Registriert: 08.03.2004, 12:56
- Wohnort: Berlin
Ungelesener Beitrag
von Dude » 29.01.2009, 10:11
Bose bietet überragende Tonqualität, gar keine Frage. Man kann gleiche Qualität mit nem anderen Namen drauf aber schon für den halben Preis bekommen.
####
-
Benny
- kackb00n
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 12308
- Registriert: 25.04.2004, 12:05
- Wohnort: Nürnberg
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Benny » 29.01.2009, 10:18
aber nicht von anfang an sauber integriert ;)
Mit einem Kursziel ist es wie mit einer kaputten Uhr: Auch die geht 2x am Tag richtig.
-
-.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
Ungelesener Beitrag
von -.B_Rabbit.- » 29.01.2009, 14:16
Richtig, die integrierten Systeme der Highend Hersteller wie Bose oder Dynaudio haben einen Abstimmungsprozess durchlaufen, der das Paket genau auf das Fahrzeug abstimmt. Um so etwas zu bekommen, legt man beim Carhifi-Händler auch schon einiges hin.
Dazu kommt eben die Optik: Zubehörradios sind immer schlechter zu integrieren. Die Optik leidet fast immer drunter.
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.
-
migsun
- Captain
- Beiträge: 969
- Registriert: 11.03.2004, 11:50
- Wohnort: Rheinland
Ungelesener Beitrag
von migsun » 29.01.2009, 14:54
naja, dann muss an den beiden bose-systemen, die ich in meinen audis hatte, der prozess vorbei gegangen sein....
file not found, loading something similar...
-
Benny
- kackb00n
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 12308
- Registriert: 25.04.2004, 12:05
- Wohnort: Nürnberg
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Benny » 29.01.2009, 15:03
in mein bekannten sein neuen A4 ist das syste mecht ein traum
Mit einem Kursziel ist es wie mit einer kaputten Uhr: Auch die geht 2x am Tag richtig.
-
Aero
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 2755
- Registriert: 08.03.2004, 16:17
- Wohnort: Münster
Ungelesener Beitrag
von Aero » 30.01.2009, 13:17
Bose ist der größte Blender, den es gibt. Extrem teuer, nur durchschnittliche Qualität. Das wird euch jeder sagen, der mit HiFi oder CarHiFi zu tun hat.
-
La-Z
- Vice Admiral
- Beiträge: 5646
- Registriert: 26.01.2004, 19:43
- Wohnort: Berlin
Ungelesener Beitrag
von La-Z » 30.01.2009, 14:12
Komisch, du bist der erste, von dem ich das höre. Dafür, dass das "jeder" sagt, ist das ne schlechte Quote. Die anderen sagen das, was Dude oben schon schrieb: Bose ist sehr gut, aber man kann gleiche Qualität billiger bekommen.
-
Aero
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 2755
- Registriert: 08.03.2004, 16:17
- Wohnort: Münster
Ungelesener Beitrag
von Aero » 30.01.2009, 14:18
La-Z hat geschrieben:Bose ist sehr gut, aber man kann gleiche Qualität billiger bekommen.
=> Blender.
-
La-Z
- Vice Admiral
- Beiträge: 5646
- Registriert: 26.01.2004, 19:43
- Wohnort: Berlin
Ungelesener Beitrag
von La-Z » 30.01.2009, 14:48
aero hat geschrieben:nur durchschnittliche Qualität
Steht dazu im Widerspruch.
-
st3660a
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.03.2004, 14:00
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von st3660a » 30.01.2009, 14:59
Bose bringt eben nicht die Klangqualität die man bei den Preisen erwarten kann und die andere Hersteller zu diesen Preisen liefern. Design und ob einem da Bose gefällt oder nicht, und ob man bereit ist dafür entsprechende Mehrkosten in Kauf zu nehmen oder nicht, mal ganz außer Acht gelassen.
Da ich im Auto aber eher wenig Möglichkeiten für besonderes Design der HiFi Komponenten sehe, ist dort der Bose Klang wahrscheinlich etwas besser als der der "normalen" Auto-Hersteller Audio-Hardware. Ob das den entsprechenden Mehrpreis rechtfertigt muss sowieso jeder selbst entscheiden.
-
migsun
- Captain
- Beiträge: 969
- Registriert: 11.03.2004, 11:50
- Wohnort: Rheinland
Ungelesener Beitrag
von migsun » 30.01.2009, 16:27
besser als die sonst oft verbauten standard-papprappler sind sie bestimmt, keine frage.
jedoch steht die qualität in keinem akzeptablen verhältnis zum verlangten aufpreis.
mein fazit: ich werde kein werkssystem mehr ordern
file not found, loading something similar...
-
Epfi
- Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 10520
- Registriert: 08.03.2004, 11:02
- Wohnort: Haus, das Verrückte macht
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Epfi » 31.01.2009, 16:27
In einem fahrenden Auto von Klangqualität zu sprechen ist meiner Meinung nach sowieso etwas gewagt...
hartware.net - *** ****** ***, ** ************ **** **** *********** ****.
-
-.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
Ungelesener Beitrag
von -.B_Rabbit.- » 31.01.2009, 18:37
Ich habe das Bose im TT und im A4 gehört. Ich habe Ahnung von Hifi und kann Klangqualität differenziert genug beurteilen denke ich, denn Hifi ist eines meiner Hobbies.
Bose ist (in diesen beiden Wagen) nicht mittelmäßig. Es ist in meinen Augen wie ich schon sagte klanglich gelungen, nur fehlt ggf. ein wenig das Fundament.
Bose ist allerdings eher etwas für analytische Hörer, die Wert auf Auflösung, Details und eine schöne Bühnenstaffelung legen. Wenn man Effekthörer ist, würde ich es auch nicht empfehlen.
Btw. kann man auch in einem fahrenden Auto von gutem Klang sprechen. Man kann ja auch bei Nebengeräuschen eine Musik wahrnehmen, und die Qualität genießen.
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.
-
AndyydnA
- Teamleiter Moderatoren
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 18391
- Registriert: 08.03.2004, 15:15
- Wohnort: Ruhrpott
Ungelesener Beitrag
von AndyydnA » 31.01.2009, 18:41
Ich bin mit meinem Bose-Soundsystem sehr zufrieden. Kein Vergleich zum Standard-Audio-System, das im gleichen (ex-)Fahrzeug meines Vaters verbaut ist (bzw. war, er hat jetzt ein neues Auto).
-
mfehleisen
- Lt. Commander
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 139
- Registriert: 17.03.2004, 00:17
- Wohnort: Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von mfehleisen » 06.03.2009, 21:49
Hm, ich bin mit dem Harmann Kardon Logic 7 System in meinem aktuellen Auto im Prinzip zufrieden, was mit etwas fehlt (im Vergleich zu meinem "Eigenbau" im letzten Auto) ist ein wenig mehr Druck beim Bass - die Zeiten, wo das Auto tiefer, breiter, lauter, dunkler,... und mit 1000PS und mindestens 10000W über die Straße hüpfen musste, sind zum Glück vorbei ;)
-Matthias
-
AndyydnA
- Teamleiter Moderatoren
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 18391
- Registriert: 08.03.2004, 15:15
- Wohnort: Ruhrpott
Ungelesener Beitrag
von AndyydnA » 06.03.2009, 21:54
Darüber redet hier wohl auch keiner ;). Mein Bose-System war/ist auch serienmäßig verbaut und aus dem tiefer, breiter, prolliger-Alter bin ich wohl auch schon ein paar Jahre entwachsen ;)