Office-Tastatur, die nicht schrecklich ist?
Office-Tastatur, die nicht schrecklich ist?
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer simplen Office-Tastatur, die nicht fürchterlich ist.
Anforderungen:
- QWERTZ
- Ziffernblock
- Möglichst flach, sprich in so geringem Winkel wie möglich, auf dem Tisch positionierbar.
- Ganz wichtig: Gutes Tippgefühl! Alle, die mir in letzter Zeit so untergekommen sind, waren schwammig, mit schlechtem Tastenabstand, oder sonstwas...
Nice to have:
- Flache Tasten wären nicht schlecht - privat tippe ich hauptsächlich auf einem MacBook, was ich sehr angenehm finde. Höhere Tasten sind aber absolut kein K.O.-Kriterium.
- Medientasten für Start/Stop und Lauter/Leiser
- Etwas ergonomisch wäre nett, aber bitte nicht so abgefahren wie z.B. das MS Natural Keyboard. Kollegen, die Laptops gewöhnt sind, müssen mit der Tastatur klarkommen können.
Preislich sollte sie im Optimalfall nicht (weit) über die 30€ hinausgehen.
Ich habe selbst schon etwas gesucht, aber da es hier eine Million verschiedene Optionen gibt, und Tastaturen, die ich selbst für schrecklich befinde (z.B. die, die bei den neuen Dell-Rechnern dabei waren) auf Amazon ständig beste Bewertungen einheimsen, hat sich das als recht schwierig erwiesen. Und wenn man online sucht, findet man hauptsächlich Leute, die sagen, ich bräuchte unbedingt eine mechanische Tastatur für x-hundert Euro, was mein Chef sicher anders sehen wird ;)
Danke euch!
ich bin auf der Suche nach einer simplen Office-Tastatur, die nicht fürchterlich ist.
Anforderungen:
- QWERTZ
- Ziffernblock
- Möglichst flach, sprich in so geringem Winkel wie möglich, auf dem Tisch positionierbar.
- Ganz wichtig: Gutes Tippgefühl! Alle, die mir in letzter Zeit so untergekommen sind, waren schwammig, mit schlechtem Tastenabstand, oder sonstwas...
Nice to have:
- Flache Tasten wären nicht schlecht - privat tippe ich hauptsächlich auf einem MacBook, was ich sehr angenehm finde. Höhere Tasten sind aber absolut kein K.O.-Kriterium.
- Medientasten für Start/Stop und Lauter/Leiser
- Etwas ergonomisch wäre nett, aber bitte nicht so abgefahren wie z.B. das MS Natural Keyboard. Kollegen, die Laptops gewöhnt sind, müssen mit der Tastatur klarkommen können.
Preislich sollte sie im Optimalfall nicht (weit) über die 30€ hinausgehen.
Ich habe selbst schon etwas gesucht, aber da es hier eine Million verschiedene Optionen gibt, und Tastaturen, die ich selbst für schrecklich befinde (z.B. die, die bei den neuen Dell-Rechnern dabei waren) auf Amazon ständig beste Bewertungen einheimsen, hat sich das als recht schwierig erwiesen. Und wenn man online sucht, findet man hauptsächlich Leute, die sagen, ich bräuchte unbedingt eine mechanische Tastatur für x-hundert Euro, was mein Chef sicher anders sehen wird ;)
Danke euch!
####
Re: Office-Tastatur, die nicht schrecklich ist?
Ich bin nach wie vor überzeugt von der Logitech Illuminated
http://www.logitech.com/de-de/product/9533?crid=656
Habe die zu Hause seid Jahren und würde mir die auch wieder kaufen.
Hab da allerdings was im Hinterkopf das Logitech die gleichzeitige Benutzung von WASD und Space oder so gesperrt hatte oder es zumindest nicht mehr funktionierte um Spieler zum Kauf der Gaming Tastaturen zu animieren.
Fürs Tippgefühl unbedingt vorher den örtlichen Elektromarkt aufsuchen.
Wenn es günstiger sein muss dann Cherry Strait Black oder KC 1000.
Hab im Büro ne Cherry G230. Finde ich auch ok.
http://www.logitech.com/de-de/product/9533?crid=656
Habe die zu Hause seid Jahren und würde mir die auch wieder kaufen.
Hab da allerdings was im Hinterkopf das Logitech die gleichzeitige Benutzung von WASD und Space oder so gesperrt hatte oder es zumindest nicht mehr funktionierte um Spieler zum Kauf der Gaming Tastaturen zu animieren.
Fürs Tippgefühl unbedingt vorher den örtlichen Elektromarkt aufsuchen.
Wenn es günstiger sein muss dann Cherry Strait Black oder KC 1000.
Hab im Büro ne Cherry G230. Finde ich auch ok.
Zuletzt geändert von Tox am 04.02.2015, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
- PdW
- Moderator
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2357
- Registriert: 08.03.2004, 17:21
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Re: Office-Tastatur, die nicht schrecklich ist?
Ich habe auch die Logitech Illuminated, sowohl eine privat, als auch ein Exemplar im Büro für den Laptop.
Einwandfrei in meinen Augen. Relativ flach, beleuchtet, guter Hub für eine flache Tastatur, kein Lärm, nur den minimalen, zusätzlichen Schnickschnack an Tasten.
Wie heißt es so schön auf eBay: "Gerne wieder..."
Einwandfrei in meinen Augen. Relativ flach, beleuchtet, guter Hub für eine flache Tastatur, kein Lärm, nur den minimalen, zusätzlichen Schnickschnack an Tasten.
Wie heißt es so schön auf eBay: "Gerne wieder..."
... Signatur ist momentan im Wartungsmodus.
Re: Office-Tastatur, die nicht schrecklich ist?
Ach verdammt, die ist schon wieder so teuer - ich kann mir hier nicht immer so Luxuskram ordern lassen ;)
Ich probiere jetzt erstmal die KC1000 aus, vielleicht reicht die ja...
Danke euch beiden!
Ich probiere jetzt erstmal die KC1000 aus, vielleicht reicht die ja...
Danke euch beiden!
####
- oxe23
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4466
- Registriert: 09.04.2004, 17:00
- Wohnort: Ostfildern
Re: Office-Tastatur, die nicht schrecklich ist?
Bin mit der Cherry eVolution Stream XT sehr zufrieden. Sieht Toxs G230 ziemlich ähnlich - könnte auch die gleiche sein... ;-)
- Rayzor
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3885
- Registriert: 08.03.2004, 17:04
- Wohnort: Waterkant
- Kontaktdaten:
Re: Office-Tastatur, die nicht schrecklich ist?
Habe auch die Illuminated von Logitech. Sehr schönes Ding auch nach Jahren unendlicher Nutzung :)
Das Schreibgefühl ist angenehm weich, aber nicht schwammig und dabei nicht laut. Würde mir evtl wieder eine holen, wenn diese hier mal kaputt gehen sollte.
Das Schreibgefühl ist angenehm weich, aber nicht schwammig und dabei nicht laut. Würde mir evtl wieder eine holen, wenn diese hier mal kaputt gehen sollte.
Zuletzt geändert von Rayzor am 04.02.2015, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
[~X~]
1909% BVB
1909% BVB
Re: Office-Tastatur, die nicht schrecklich ist?
Die nutze ich auch und bin ebenfalls zufrieden.oxe23 hat geschrieben:Bin mit der Cherry eVolution Stream XT sehr zufrieden. Sieht Toxs G230 ziemlich ähnlich - könnte auch die gleiche sein... ;-)
Re: Office-Tastatur, die nicht schrecklich ist?
Ich habe/hatte beide hier vorgeschlagenen, also Logitech Illuminated und die Cherry eVolution Stream XT und beide sind super. Die Logitech habe ich nur, weil ich über die Cherry ein Glas Wasser gekippt habe und die neue gerne beleuchtet hätte. Wenn ich die Beleuchtung nicht nutzen würde, wäre die Cherry auch mein Topfavorit. Sie ist sogar in einem Punkt besser als die Logitech. Die Tasten nehmen Fingerabdrücke usw. schlechter auf, weil dort nicht auf so glänzende/glatte Materialien wie bei der Logitech gesetzt werden.
Wenn du die Beleuchtung nicht brauchst, definitiv die Cherry.
Wenn du die Beleuchtung nicht brauchst, definitiv die Cherry.
Zuletzt geändert von bata2000 am 06.02.2015, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Commander
- Beiträge: 349
- Registriert: 03.03.2014, 14:24
Re: Office-Tastatur, die nicht schrecklich ist?
K. A. inwieweit das Thema noch aktuell ist. Aber wenn es billig und trotzdem angenehm sein soll, wie wär's dann mit dem Microsoft Comfort Curve Keyboard 3000? Ich hatte vor Jahren das 2000er und das war ein unvergleichliches Tippgefühl - SoftTouch aber nicht schwammig (somit auch leise), große aber relativ flache Tasten, größerer Hub als bei Laptop-Tastaturen aber kleiner als bei herkömmlichen Tastaturen (zumindest vom Gefühl her). Da ich mir irgendwann die G15 geholt hatte, hab ich die Microsoft dann mit auf Arbeit genommen um dort die schrecklichen Dell-Dinger zu ersetzen. Aber dort hat sie dann nach ca. 1-1,5 Jahren kein "C" mehr schreiben wollen. Mittlerweile haben wir an manchen Arbeitsplätzen neuere Dell-Tastaturen die auch SoftTouch-Tasten mit weniger Hub und großflächigeren Tasten haben. Die sind erträglich. Aber die G15, die ich mir daheim hingestellt hatte, war vom Tippgefühl her ggü. der Microsoft absolut schrecklich. Und bei dem Curve-Design muss man sich bzgl. Gewöhnung keine Gedanken machen - das sitzt ganz schnell. Mittlerweile habe ich mir ein Microsoft Ergonomic Keyboard 4000 zugelegt - selbes Tippgefühl aber durch das Design deutlich gewöhnungsbedürftiger. Aber die großflächigeren Tasten des Comfort Curve 2000 waren trotzdem schöner. Ich denke, dass das Comfort Curve 3000 dieselben Eigenschaften hat wie der Vorgänger.