News | Swatch geht gegen Apple iWatch vor
News | Swatch geht gegen Apple iWatch vor
Apple hat seine geplant Smartwatch, die iWatch, noch nicht einmal offiziell angekündigt, da ist zumindest die Namensgebung der Uhr bereits in Gefahr: Der schweizer Uhrenanbieter Swatch will gegen den Markennamen vorgehen. Dies hat die Leiterin der Unternehmenskommunikation bei Swatch, Serena Chiesura, offiziell bestätigt. So erkenne man hier eine starke Verwechslungsgefahr zur eigenen Armbanduhren-Reihe iSwatch: "Wir beurteilen die Verwechslungsgefahr als gegeben, die Marken sind verwechselbar. In allen Ländern, wo die Marke eingetragen ist, gehen wir dagegen vor."
http://www.hartware.de/news_60641.html
http://www.hartware.de/news_60641.html
Re: News | Swatch geht gegen Apple iWatch vor
Apple würde doch lieber zahlen als vom i-Namen abzuweichen.
-
- Commander
- Beiträge: 319
- Registriert: 10.02.2014, 13:55
Re: News | Swatch geht gegen Apple iWatch vor
Das kann dann auf Dauer aber ein teurer Spaß werden. Anders als bei den meisten Klagen ist hier die Verwechslungsgefahr ja wirklich mehr als eindeutig, eine Alternative für Apple wäre es vielleicht den Uhrenspezialisten gleich ganz zu übernehmen.Think3r hat geschrieben:Apple würde doch lieber zahlen als vom i-Namen abzuweichen.
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
Re: News | Swatch geht gegen Apple iWatch vor
Da muss ja nun erstmal ein Gericht feststellen, ob wirklich Verwechslungsgefahr besteht. Ich persönlich finde das nicht. Ein S an der Stelle verändert das Wort ja schon ziemlich. Insofern kann es auch sein, dass das Vorgehen von Swatch ganz einfach abgecancelt wird.
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.
Re: News | Swatch geht gegen Apple iWatch vor
Persönlich sehe ich auch keinen Grund, warum Swatch sich so sicher ist zu gewinnen.
-
- Commander
- Beiträge: 319
- Registriert: 10.02.2014, 13:55
Re: News | Swatch geht gegen Apple iWatch vor
Ja klar, bei Apple sieht man das bestimmt genauso. Man war ja in der Vergangenheit auch immer sehr großzügig mit Namensähnlichkeiten wie z.B. hier:-.B_Rabbit.- hat geschrieben:Da muss ja nun erstmal ein Gericht feststellen, ob wirklich Verwechslungsgefahr besteht. Ich persönlich finde das nicht. Ein S an der Stelle verändert das Wort ja schon ziemlich. Insofern kann es auch sein, dass das Vorgehen von Swatch ganz einfach abgecancelt wird.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/r ... 25478.html
- FragCool
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2034
- Registriert: 08.03.2004, 11:55
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: News | Swatch geht gegen Apple iWatch vor
Ich glaub sogar Apple hätte Probleme den größten Uhrenhersteller der Welt zu kaufen oder zum Schweigen zu bringen... aber ich lass mir ja gern überzeugen
Und die Verwechslungsgefahr zwischen iSwatch und iWatch ist eigentlich extrem groß... es sei den natürlich du sprichst es deutsch aus ;) Ei-swatsch
Und die Verwechslungsgefahr zwischen iSwatch und iWatch ist eigentlich extrem groß... es sei den natürlich du sprichst es deutsch aus ;) Ei-swatsch
Zuletzt geändert von FragCool am 08.05.2014, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Commander
- Beiträge: 319
- Registriert: 10.02.2014, 13:55
Re: News | Swatch geht gegen Apple iWatch vor
Der aktuelle Börsenwert von Swatch liegt bei unter 14 Mrd. Euro, Apple könnte das aus der Porno... ähm ich meine natürlich Portokasse bezahlen ;)FragCool hat geschrieben:Ich glaub sogar Apple hätte Probleme den größten Uhrenhersteller der Welt zu kaufen oder zum Schweigen zu bringen... aber ich lass mir ja gern überzeugen
Und die Verwechslungsgefahr zwischen iSwatch und iWatch ist eigentlich extrem groß... es sei den natürlich du sprichst es deutsch aus ;) Ei-swatsch
- FragCool
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2034
- Registriert: 08.03.2004, 11:55
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: News | Swatch geht gegen Apple iWatch vor
jo nur hat swatch ein quasi monopol bei urhwerken, und deswegen per gericht gerade etliche auflagen bekommen wem sie wieviel uhrwerke verkaufen müssen... ich glaub nicht das die wettbewerbshüter da einer übernahme durch einen US konzern zustimmen würden...
gibt mehr als nur "ich kann es mir leisten"
gibt mehr als nur "ich kann es mir leisten"