Heuzutage lässt sich so gut wie alles auch online regeln: vom Shoppen über die Abgabe der Steuererklärung bis hin zur Vereinbarung eines Arzttermines. Bei letzterem sind die Deutschen allerdings noch sehr scheu. Eine aktuelle Umfrage von Eurostat hat ergeben, dass gerade einmal 6 % der Befragten aus Deutschland schon einmal online einen Termin bei einem Arzt vereinbart hatten. Als Durchschnitt ergibt sich EU-weit eine Quote von 10 %. Vorne liegt Skandinavien - zum Beispiel haben bereits 32 % unserer Nachbarn aus Dänemark bereits online Arzttermine abgemacht.
http://www.hartware.de/news_63174.html
News | Deutsche scheu bei Online-Arztterminen
-
- Commander
- Beiträge: 319
- Registriert: 10.02.2014, 13:55
Re: News | Deutsche scheu bei Online-Arztterminen
Ich glaube das liegt eher daran das die meisten Ärzte in Deutschland noch nicht mal eine Website haben, schon gar keine auf der man Termine vereinbaren kann.
Ich habe sowas jedenfalls noch bei keinem Arzt gesehen, würde es aber natürlich sofort nutzen.
Ich habe sowas jedenfalls noch bei keinem Arzt gesehen, würde es aber natürlich sofort nutzen.
Re: News | Deutsche scheu bei Online-Arztterminen
Wenn es sowas gäbe wäre ich sofort dabei.
Das würde evt. auch der Überbuchung Grenzen setzen.
Das würde evt. auch der Überbuchung Grenzen setzen.
Re: News | Deutsche scheu bei Online-Arztterminen
Per Mail geht das glaube ich bei den meisten Praxen, is nur die Frage, wie regelmäßig diese abgerufen werden^^
Re: News | Deutsche scheu bei Online-Arztterminen
Ja aber da ruf ich doch gleich an und erfahre sofort ob und wann ich einen Termin bekomme ^^ultrakult hat geschrieben:Per Mail geht das glaube ich bei den meisten Praxen, is nur die Frage, wie regelmäßig diese abgerufen werden^^