Qualcomm hat mit "Quick Charge" bereits eine Schnellladetechnik eingeführt, mit der ein 3300 mAh großer Akku in 30 Minuten bis auf 60 % aufgeladen werden können soll, aber Huawei hat anscheinend eine noch schnellere Technologie gefunden. In einem Video zeigt der chinesische Hersteller, wie ein Smartphone-Akku mit 3000 mAh in nur fünf Minuten auf 48 % Ladestand gebracht wird.
http://www.hartware.de/news_64665.html
News | Huawei: Akkus 10x schneller laden
-
- Ensign
- Beiträge: 24
- Registriert: 23.04.2015, 10:51
Re: News | Huawei: Akkus 10x schneller laden
Wieviele Ladezyklen mach der Akku denn das mit ohne große abzügen an Kapazität zu haben ?
Gesund scheint mir das nicht zu sein .
Gesund scheint mir das nicht zu sein .
Re: News | Huawei: Akkus 10x schneller laden
Der Hersteller fügte außerdem hinzu, dass die Schnellladetechnik die Energiedichte und die Lebensdauer der Akkus nicht beeinträchtige.
-
- Lt. Commander
- Beiträge: 132
- Registriert: 19.05.2012, 13:55
- Kontaktdaten:
Re: News | Huawei: Akkus 10x schneller laden
Die Ladegeschwindigkeit ist kein Problem, nur die 150 Grad, die der Akku vermutlich dabei heiß wird. ;)
-
- Commander
- Beiträge: 349
- Registriert: 03.03.2014, 14:24
Re: News | Huawei: Akkus 10x schneller laden
Qualcomm erreicht die Schnelladung mit höherer Spannung. Ich denke, dass Huawai es genauso macht und noch ein paar Stufen draufsetzt. Da darf beim Ladevorgang nix schief laufen und die Schutzmechanismen müssen zuverlässig arbeiten.
Interessant wäre, wenn sie den Akku nach dem Laden mal noch 10 Minuten an ein Multimeter gehangen hätten, bevor er wieder eingesetzt wird. Gerade auch im direkten Vergleich zu einem herkömmlich auf denselben Wert geladenen, identischen Akku.
Interessant wäre, wenn sie den Akku nach dem Laden mal noch 10 Minuten an ein Multimeter gehangen hätten, bevor er wieder eingesetzt wird. Gerade auch im direkten Vergleich zu einem herkömmlich auf denselben Wert geladenen, identischen Akku.