Komponenten für "Fileserver" im Heimbereich.
Komponenten für "Fileserver" im Heimbereich.
Hallo,
mein uralter "Fileserver" macht leider den Abgang und es muss ein neuer Rechner her, sprich: komplett neu. Ein simples Raid 1 reicht, dazu kommt eine Festplatte für ein wöchentliches Backup. Stromsparend wäre auch ganz nett.
Was kauft man da momentan? Ich dachte schon mal an drei 1TB HDDs, sind in Preis/Leistung ungeschlagen.
edit: vielleicht ein günstiges AM2 Mainboard mit einem kleinen Sempron? Die werden einem ja hinterher geschmissen...
mein uralter "Fileserver" macht leider den Abgang und es muss ein neuer Rechner her, sprich: komplett neu. Ein simples Raid 1 reicht, dazu kommt eine Festplatte für ein wöchentliches Backup. Stromsparend wäre auch ganz nett.
Was kauft man da momentan? Ich dachte schon mal an drei 1TB HDDs, sind in Preis/Leistung ungeschlagen.
edit: vielleicht ein günstiges AM2 Mainboard mit einem kleinen Sempron? Die werden einem ja hinterher geschmissen...
- Viprex
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4590
- Registriert: 08.03.2004, 18:33
- Wohnort: Hohenlockstedt
- Kontaktdaten:
Was hast du denn mit dem Fileserver alles vor? Es gibt da viele Lösungen, Speicherplatz im Netzwerk bereitzustellen.
Freenas ist z.B. eine ressourcensparende Lösung, mit der du dann auch ganz einfache, günstige und preiswerte Hardware einsetzen kannst. Oder du holst dir direkt ein HardwareNAS. Dann sparst du dir den ganzen Betriebsystem und Hardware Dreck. Einfach Platten rein und bequem im Netzwerk nutzen.
Ansonsten würde ich sagen, dass du dir die billigste Hardware kaufst.
Edit: Schau mal hier:
Samsung SpinPoint F1 1000GB, 32MB Cache, SATA II
AMD Sempron 64 LE-1250, 2.20GHz, boxed
Aeneon DIMM 1GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
ASUS M2N68-AM, GeForce 7025 (dual PC2-8500U DDR2)
Samsung SH-S222A schwarz, bulk
Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A)
Sharkoon Rebel9 Economy schwarz
be quiet Pure Power 350W ATX 2.2
Das macht laut Geizhals Wunschliste dann 430,91€ inkl. 3 Festplatten und 2 Gehäuselüfter.
Dann musst du dich fragen, wie Silent du das ganze willst, wo steht der Fileserver etc.
Da würde ich dann noch einen Silicon Image PCIe SATA Raid Controller zu kaufen und dann bist du preislich aber auch schon in Dimensionen, wo ich persönlich für einen Fileserver schon kotzen würde. Da dann FreeNAS drauf und gut ist.
Es gibt ja auch immer noch diese RAID Festplatten von diversen Herstellern. Ob die was taugen, Performance Vorteile bringen oder ihr Geld wert sind, weiß ich nicht.
Achja, und ich bin bisher davon ausgegangen, dass du keine Domänenunterstützung benötigst.
Freenas ist z.B. eine ressourcensparende Lösung, mit der du dann auch ganz einfache, günstige und preiswerte Hardware einsetzen kannst. Oder du holst dir direkt ein HardwareNAS. Dann sparst du dir den ganzen Betriebsystem und Hardware Dreck. Einfach Platten rein und bequem im Netzwerk nutzen.
Ansonsten würde ich sagen, dass du dir die billigste Hardware kaufst.
Edit: Schau mal hier:
Samsung SpinPoint F1 1000GB, 32MB Cache, SATA II
AMD Sempron 64 LE-1250, 2.20GHz, boxed
Aeneon DIMM 1GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
ASUS M2N68-AM, GeForce 7025 (dual PC2-8500U DDR2)
Samsung SH-S222A schwarz, bulk
Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A)
Sharkoon Rebel9 Economy schwarz
be quiet Pure Power 350W ATX 2.2
Das macht laut Geizhals Wunschliste dann 430,91€ inkl. 3 Festplatten und 2 Gehäuselüfter.
Dann musst du dich fragen, wie Silent du das ganze willst, wo steht der Fileserver etc.
Da würde ich dann noch einen Silicon Image PCIe SATA Raid Controller zu kaufen und dann bist du preislich aber auch schon in Dimensionen, wo ich persönlich für einen Fileserver schon kotzen würde. Da dann FreeNAS drauf und gut ist.
Es gibt ja auch immer noch diese RAID Festplatten von diversen Herstellern. Ob die was taugen, Performance Vorteile bringen oder ihr Geld wert sind, weiß ich nicht.
Achja, und ich bin bisher davon ausgegangen, dass du keine Domänenunterstützung benötigst.
Nachts essen ist der Hit!
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
- Viprex
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4590
- Registriert: 08.03.2004, 18:33
- Wohnort: Hohenlockstedt
- Kontaktdaten:
Mit dem Sempron könntest du evtl. das Problem bekommen, dass du das RAID nicht mehr genügend schnell mit Daten füttern kannst, sollte z.B. eine Verschlüsselung (z. B. mit Truecrypt) zum Einsatz kommen. Da solltest du dir dann einen günstigen 2 Kern Prozessor leisten.
Wie gesagt, den RAID Controller solltest du dir auf jeden Fall gönnen. Diese Software Raids sind fürn Popo.
Wie gesagt, den RAID Controller solltest du dir auf jeden Fall gönnen. Diese Software Raids sind fürn Popo.
Nachts essen ist der Hit!
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
- Viprex
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4590
- Registriert: 08.03.2004, 18:33
- Wohnort: Hohenlockstedt
- Kontaktdaten:
Ja, das ist eben das Problem. Die guten kosten eben auch gut Geld. Und die günstigen 20 EUR Steckkarten haben auch keine vorteile gegenüber den auf den Mainboards verlöteten Controllern (es sei denn, dort sind JMicrons drauf. Dieser Treibermist geht mir gehörig auf die Nerven).
Nachts essen ist der Hit!
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
-
- Commander
- Beiträge: 413
- Registriert: 09.03.2004, 14:25
- Kontaktdaten:
- AndyydnA
- Teamleiter Moderatoren
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 18391
- Registriert: 08.03.2004, 15:15
- Wohnort: Ruhrpott
Wenn es bisher nen Duron 700 getan hat und Stromsparen/Kosten im Vordergrund stehen, würde ich mir evtl. auch mal das hier anschauen:
http://geizhals.at/deutschland/a356404.html
RAID müsste dann per zusätzlicher Steckkarte realisiert werden.
http://geizhals.at/deutschland/a356404.html
RAID müsste dann per zusätzlicher Steckkarte realisiert werden.