Tuningdiskussion die 98te
- Aero
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2755
- Registriert: 08.03.2004, 16:17
- Wohnort: Münster
Ha, genau das sagen immer die Leute, die von ihrer Anlage mehr erwartet haben, dies aber nicht zugeben können.-.B_Rabbit.- hat geschrieben:Bose ist allerdings eher etwas für analytische Hörer, die Wert auf Auflösung, Details und eine schöne Bühnenstaffelung legen. Wenn man Effekthörer ist, würde ich es auch nicht empfehlen.
Tausche:
Mit:-.B_Rabbit.- hat geschrieben:Wenn man Effekthörer ist, würde ich es auch nicht empfehlen.
Dann passt es wieder. Eher die Bose-Surround-Systeme sind auf "Effekte" ausgelegt. Gute Stereo-Anlagen bieten dagegen stets das notwendige Fundament.-.B_Rabbit.- hat geschrieben:nur fehlt ggf. ein wenig das Fundament.
Natürlich nicht. Trotzdem ist es den überteuerten Preis nicht wert.AndyydnA hat geschrieben: Ich bin mit meinem Bose-Soundsystem sehr zufrieden. Kein Vergleich zum Standard-Audio-System, das im gleichen (ex-)Fahrzeug meines Vaters verbaut ist (bzw. war, er hat jetzt ein neues Auto).
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
Aha? Zur Info: Ich habe überhaupt kein Bose System.aero hat geschrieben:Ha, genau das sagen immer die Leute, die von ihrer Anlage mehr erwartet haben, dies aber nicht zugeben können.-.B_Rabbit.- hat geschrieben:Bose ist allerdings eher etwas für analytische Hörer, die Wert auf Auflösung, Details und eine schöne Bühnenstaffelung legen. Wenn man Effekthörer ist, würde ich es auch nicht empfehlen.
Ich habe lediglich Bose Systeme gehört und meinen Eindruck davon geschildert. Btw. spreche ich hier nur vom KFZ-Bereich!
Und mit unangepasstem Stereo kommst Du aufgrund der Gegebenheiten in einem Auto ganz schnell an die Grenzen. Indirekte Abstrahlung, zu tief sitzende Chassis, Reflektionen etc.
Die können dann durch gute Anpassung des Systems ausgeglichen werden, und das war bei den Bose Systemen die ich gehört habe gut gelungen.
Bei dem Fundament spreche ich vom Tiefgang, und das war beim Bose immernoch so ausreichend vorhanden, dass ich es unter Geschmackssache verbuche.
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
- Benny
- kackb00n
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12308
- Registriert: 25.04.2004, 12:05
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Audi ... Tuning.jpg
das wär doch was für dein TT rabbit ;)
ich liebe scherentüren ♥
das wär doch was für dein TT rabbit ;)
ich liebe scherentüren ♥
Mit einem Kursziel ist es wie mit einer kaputten Uhr: Auch die geht 2x am Tag richtig.
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
Ich finde die Teile bescheuert...
Fällt für mich unter etwas aus dem Wagen machen zu wollen, was er nicht ist.
Zudem gehen die Türen meist erst nach oben auf, nachdem man sie zur Seite hin geöffnet hat. Also sind zwei Schritte zum öffnen nötig, das ist also erstens unpraktisch und zweitens sieht man auch sofort den Fake...
Aber auch mal fachlich gesehen: Die Teile belasten das Blech der A-Säule extrem, und das geht auf Dauer nicht gut. Das gesamte Gewicht der Tür wird auf einen Aufnahmepunkt verlagert, zusätzlich tritt auch noch zur Gewichtskraft der Tür eine Kraft in Z-Richtung auf (die Dämpferkraft beim Schließen), die der Schweißpunkt tragen muss.
Die einzige ordentliche Variante wäre eine Verstärkung der A-Säule, was die wenigsten machen. Aber auch dann, siehe oben ;)
Fällt für mich unter etwas aus dem Wagen machen zu wollen, was er nicht ist.
Zudem gehen die Türen meist erst nach oben auf, nachdem man sie zur Seite hin geöffnet hat. Also sind zwei Schritte zum öffnen nötig, das ist also erstens unpraktisch und zweitens sieht man auch sofort den Fake...
Aber auch mal fachlich gesehen: Die Teile belasten das Blech der A-Säule extrem, und das geht auf Dauer nicht gut. Das gesamte Gewicht der Tür wird auf einen Aufnahmepunkt verlagert, zusätzlich tritt auch noch zur Gewichtskraft der Tür eine Kraft in Z-Richtung auf (die Dämpferkraft beim Schließen), die der Schweißpunkt tragen muss.
Die einzige ordentliche Variante wäre eine Verstärkung der A-Säule, was die wenigsten machen. Aber auch dann, siehe oben ;)
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.
- Benny
- kackb00n
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12308
- Registriert: 25.04.2004, 12:05
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Bei dem TT schauts gut aus, bei otto normal autos sicherlich übertrieben, aber bei dem TT schauts chic aus.
Naja, fürn alltag is sowas nichts da wie du schon gesagt hast das auf dauer aufs material geht, aber bei dm model fand ichs grad echt ansprechend
Naja, fürn alltag is sowas nichts da wie du schon gesagt hast das auf dauer aufs material geht, aber bei dm model fand ichs grad echt ansprechend
Mit einem Kursziel ist es wie mit einer kaputten Uhr: Auch die geht 2x am Tag richtig.
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
- Benny
- kackb00n
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12308
- Registriert: 25.04.2004, 12:05
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
http://www.automobilsport.com/upload/ca ... D_frei.jpg
hrhr lool sogar fürn corsa gibts die teile, aber das ist übertrieben
hrhr lool sogar fürn corsa gibts die teile, aber das ist übertrieben
Mit einem Kursziel ist es wie mit einer kaputten Uhr: Auch die geht 2x am Tag richtig.
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
Re: Tuningdiskussion die 98te
Hier kann man sich super Anregungen holen: http://www.haessliche-autos.de/index.html
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.
Re: Tuningdiskussion die 98te
mal kleine diskussion zum thema turbo timer bzw. nachlaufregler.
haltet ihr sowas für sinnvoll oder bei heutigen turboladern für übertrieben?
die frage nach der akzeptanz von zulassungsbehörde und nachbarn möchte ich nicht eröffnen, bitte nur technischen aspekt.
haltet ihr sowas für sinnvoll oder bei heutigen turboladern für übertrieben?
die frage nach der akzeptanz von zulassungsbehörde und nachbarn möchte ich nicht eröffnen, bitte nur technischen aspekt.
file not found, loading something similar...
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
Re: Tuningdiskussion die 98te
Ich halte Nachlaufregler für nicht notwendig. Die heutigen Lader sind bei weitem nicht mehr so anfällig wie in den Anfangszeiten, und solange Du den Wagen nicht mit glühendem Lader abstellst brauchst Du so ein Teil nicht. Nur wenn Du nah an der AB wohnst und regelmäßig recht kurz nach Volllastfahrten zuhause ankommst, dann wär es evtl. was.
Zuletzt geändert von -.B_Rabbit.- am 01.12.2009, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.
- Mr.Smiley
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2605
- Registriert: 08.03.2004, 12:23
- Wohnort: Oberbayerische Prärie
- Kontaktdaten:
Re: Tuningdiskussion die 98te
Ich lass meinen Motor (Astra H GTC 2.0 Turbo 4 Zylinder) meistens noch etwas im Stand laufen bevor ich ihn abstelle. Natürlich auch nur wenn ich vorher schneller unterwegs war, nachm Einkaufen natürlich ned :)
retro gaming blog: http://nerdage.de
- Destroyer
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 1364
- Registriert: 23.02.2004, 18:18
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Tuningdiskussion die 98te
Ich hab einen verbaut und ehrlichgesagt kaum genutzt. Höchstens mal wenn ich auffer AB an ne Rasstätte gefahren bin oder so. Ansonsten wohne ich auch zu weit entfernt von Gebieten, wo man die Karre ständig hochdrehen kann :)
MfG
Michael
Michael