Kombination aus single-SSD und HDD-Raid
- Merowinger
- Fleet Captain
- Beiträge: 1865
- Registriert: 19.12.2004, 14:44
Kombination aus single-SSD und HDD-Raid
Tach,
ich hab gerade schon ein wenig quergelesen zu dem Thema, bin mir aber immer noch nicht ganz schlüssig, ob's mittlerweile nicht bessere Varianten gibt.
Ich habe ein Ivy Bridge System mit einem Intel H77 Board. An dessen SATA-Controller möchte ich sowohl eine SSD für das System als auch einen Verbund aus zwei HDDs im Raid1 als Datenspeicher betreiben.
Wenn ich mir das BIOS so ansehe, kann ich den SATA mode nur global umstellen für alle Ports des Boards. Ich würde also folgendes tun:
- SSD an den SATA_6G_1 Port
- HDDS an die Ports SATA_3G_1 und SATA_3G_2
- SATA mode im Bios global auf "Raid" setzen
Fragen: Passt das so oder gibt's eine bessere Möglichkeit? Verliert die SSD irgendwas an Performance durch das Umstellen von AHCI --> Raid?
Das Raid wird man dann ja bequem unter Windows über den Rapid storage manager einrichten können, läuft ja kein OS drauf. Oder sollte/muss das trotzdem im BIOS getan werden?
Ahja, Frage am Rande, wenn auch off-topic. Ich hab mich beim BIOS für die legacy-Variante entschieden. Würde zwar gerne mal mit UEFI rumexperimentieren, aber ich bin mir da zu unsicher, gerade was den Umgang vorhandener HDD-Tools (Acronis Trueimage) o.ä. angeht im Umgang mit GUID-Partitionen. HDDs 2TB setze ich nicht ein und außer einem eventuell schnelleren Bootvorgang sehe ich da nun keine allzu großen Vorteile...oder? OS wäre Win 7 Home Premium 64bit, was sich natürlich durchaus im UEFI-Mode installieren ließe auf der SSD.
ich hab gerade schon ein wenig quergelesen zu dem Thema, bin mir aber immer noch nicht ganz schlüssig, ob's mittlerweile nicht bessere Varianten gibt.
Ich habe ein Ivy Bridge System mit einem Intel H77 Board. An dessen SATA-Controller möchte ich sowohl eine SSD für das System als auch einen Verbund aus zwei HDDs im Raid1 als Datenspeicher betreiben.
Wenn ich mir das BIOS so ansehe, kann ich den SATA mode nur global umstellen für alle Ports des Boards. Ich würde also folgendes tun:
- SSD an den SATA_6G_1 Port
- HDDS an die Ports SATA_3G_1 und SATA_3G_2
- SATA mode im Bios global auf "Raid" setzen
Fragen: Passt das so oder gibt's eine bessere Möglichkeit? Verliert die SSD irgendwas an Performance durch das Umstellen von AHCI --> Raid?
Das Raid wird man dann ja bequem unter Windows über den Rapid storage manager einrichten können, läuft ja kein OS drauf. Oder sollte/muss das trotzdem im BIOS getan werden?
Ahja, Frage am Rande, wenn auch off-topic. Ich hab mich beim BIOS für die legacy-Variante entschieden. Würde zwar gerne mal mit UEFI rumexperimentieren, aber ich bin mir da zu unsicher, gerade was den Umgang vorhandener HDD-Tools (Acronis Trueimage) o.ä. angeht im Umgang mit GUID-Partitionen. HDDs 2TB setze ich nicht ein und außer einem eventuell schnelleren Bootvorgang sehe ich da nun keine allzu großen Vorteile...oder? OS wäre Win 7 Home Premium 64bit, was sich natürlich durchaus im UEFI-Mode installieren ließe auf der SSD.
Re: Kombination aus single-SSD und HDD-Raid
Dieser Fragestellung schließe ich mich mal an, wobei es bei mir dann 4X2 TB im Raid 5 sind.
Primäres Problem ist ja Trim und Garbage Collection denke ich mal ob die im Raidmodus noch so ohne Probleme Funktonieren.
Primäres Problem ist ja Trim und Garbage Collection denke ich mal ob die im Raidmodus noch so ohne Probleme Funktonieren.
Jedes Blatt hat zwei Seiten, nur wenden die Menschen Blätter nicht gerne, wenn ihnen die Seite die sie sehen gefällt.
-
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2126
- Registriert: 08.03.2004, 17:40
Re: Kombination aus single-SSD und HDD-Raid
haben die boards nicht auch 2 controller?
1x intel und 1x keine ahnung von welchem hersteller?
wenn ja dann währe das ganze ja unabhängig voneinander, der eine könnte ahci laufen und der andere im raid ohne das sich die ssd und das raid ins gehege kommen
1x intel und 1x keine ahnung von welchem hersteller?
wenn ja dann währe das ganze ja unabhängig voneinander, der eine könnte ahci laufen und der andere im raid ohne das sich die ssd und das raid ins gehege kommen
- Merowinger
- Fleet Captain
- Beiträge: 1865
- Registriert: 19.12.2004, 14:44
Re: Kombination aus single-SSD und HDD-Raid
Ich kenne von früher diverse Boards, bei denen war das so. So wie ich das sehe kommen bei meinem ASUS H77-Board aber alle 6 Ports vom Intel-Controller.
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Kombination aus single-SSD und HDD-Raid
Das ist schon richtig, so wie du das vorhast.
Nachteile wüsste ich so nicht, außer das du bei der Windows-Installation die Treiber bereit halten musst.
Die extra Controller sind meistens langsamer.
Nachteile wüsste ich so nicht, außer das du bei der Windows-Installation die Treiber bereit halten musst.
Die extra Controller sind meistens langsamer.
Da solltest du unbedingt sicherstellen aktuelle Treiber und BIOS zu verwenden.Nightmare hat geschrieben:Dieser Fragestellung schließe ich mich mal an, wobei es bei mir dann 4X2 TB im Raid 5 sind.
Garbage Collection ist ja was SSD internes und Trim geht mit den aktuellen Intel RAID Treibern solange die SSD einzeln ist. Es ist zwar schon eine gefühlte Ewigkeit angekündigt, dass auch Trim bei SSD Raids gehen soll, aber AFAIK gibt es da noch keine offizielle Bestätigung, dass es geht.Nightmare hat geschrieben:Primäres Problem ist ja Trim und Garbage Collection denke ich mal ob die im Raidmodus noch so ohne Probleme Funktonieren.
Zuletzt geändert von PatkIllA am 24.06.2012, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Merowinger
- Fleet Captain
- Beiträge: 1865
- Registriert: 19.12.2004, 14:44
Re: Kombination aus single-SSD und HDD-Raid
Also mein Setup wie oben beschrieben steht jetzt und laut diversen SSD-Tools (zB SSDLife free) ist TRIM auch im SATA-Mode vorhanden und aktiv.
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Kombination aus single-SSD und HDD-Raid
Ist die Frage wie die Tools das feststellen wollen. AFAIK geht das nicht.Merowinger hat geschrieben:Also mein Setup wie oben beschrieben steht jetzt und laut diversen SSD-Tools (zB SSDLife free) ist TRIM auch im SATA-Mode vorhanden und aktiv.
-
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2126
- Registriert: 08.03.2004, 17:40
Re: Kombination aus single-SSD und HDD-Raid
ja sofern man vorhat 2 SSD im raid zu betreiben,er hat aber ne single SSD und HHD im raidPatkIllA hat geschrieben:Garbage Collection ist ja was SSD internes und Trim geht mit den aktuellen Intel RAID Treibern solange die SSD einzeln ist. Es ist zwar schon eine gefühlte Ewigkeit angekündigt, dass auch Trim bei SSD Raids gehen soll, aber AFAIK gibt es da noch keine offizielle Bestätigung, dass es geht.
- Jaegerschnitzel
- Hartware.net
- Beiträge: 1043
- Registriert: 08.03.2004, 14:27
Re: Kombination aus single-SSD und HDD-Raid
Also bei ner einzelnen SSD und HDD RAID funktioniert TRIM.
TRIM bei SSDs im RAID soll mit dem RST 11.6er kommen, der noch auf sich warten lässt. Evtl. kommt der erst mit dem Release von Windows 8.
TRIM bei SSDs im RAID soll mit dem RST 11.6er kommen, der noch auf sich warten lässt. Evtl. kommt der erst mit dem Release von Windows 8.