OST Battle Royale 2
OST Battle Royale 2
wie heißt das lied von tschaikowski?
hatte es vor knapp 10 jahren mal in bertelsmann universallexikon gehört und würde es mir jetzt gerne beschaffen - brauch nur den titel dazu ;)
edit: soll angeblich doch von verdi sein o.0
hatte es vor knapp 10 jahren mal in bertelsmann universallexikon gehört und würde es mir jetzt gerne beschaffen - brauch nur den titel dazu ;)
edit: soll angeblich doch von verdi sein o.0
- picasso
- Rear Admiral
- Beiträge: 3220
- Registriert: 08.03.2004, 12:15
- Wohnort: Schweiz =)
- Kontaktdaten:
Hm, also laut der englischen Wikipedia kommt "Farewell to the Piano" von Beethoven vor. Und in Battle Royale (1) soll laut dieser Liste "'Dies Irae' from Requiem" von Verdi vorgekommen sein.
:wq!
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Leider gibts bei IMDB kein OST-Listing zu Batoru rowaiaru II: Chinkonka
Notfalls mal deren Board nutzen. Aber dass es hier Leute gibt, die auch sowas schauen, verwundert mich fast.
>kq
Notfalls mal deren Board nutzen. Aber dass es hier Leute gibt, die auch sowas schauen, verwundert mich fast.
>kq
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Die Bewertungen bei IMDB sind ja recht eindeutig, Teil 1 ne 8,0, Teil 2 nur 4,7. Ist schon wieder nen paar Tage her, dass ich das gesehen habe, iirc kann Teil 2 net ganz mit 1 mithalten, aber man kann es sich durchaus reinziehen. Wer allerdings Teil 1 schon net gut fand, sollte das lieber meiden.
Splatter - feine Sache. Was haste denn da gesehen bzw. was kannste empfehlen? Am besten sowas in Richtung Guinea Pig, Tokugawa oder Imprint (aus Masters of Horror von Miike).
>kq
Splatter - feine Sache. Was haste denn da gesehen bzw. was kannste empfehlen? Am besten sowas in Richtung Guinea Pig, Tokugawa oder Imprint (aus Masters of Horror von Miike).
>kq
- madmax
- Community Manager
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 7202
- Registriert: 03.12.2003, 15:50
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Ich oute mich jetzt mal: Ich hab beide nicht gesehen. Allerdings stand ich im Laden schonmal davor und hab mich schon damals gefragt, was das für Filme sind. Aber seit einigen Fehlkäufen seh ich mittlerweile von Blindkäufen ab. :)
Was sind denn das für Filme (Genre/Hadlung)? Aufm Cover sah das so nach Asia Splatter aus, was eigentlich nicht so mein Genre ist.
Was sind denn das für Filme (Genre/Hadlung)? Aufm Cover sah das so nach Asia Splatter aus, was eigentlich nicht so mein Genre ist.
Everything is better with Bluetooth.
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Habe Battle Royale auch. Aber nur den ersten Teil, den zweiten bisher noch nicht gesehen. Ich glaube ich leih mir den demnächst mal aus.
@H3LL: Es muss ja nicht immer Arte sein ;P
Ich schau mir BR immer wieder gern an, oder Boondock Saints, Desperado oder ähnliche. Aber BITTE uncut. Die Kurzversionen sind teilweise nur noch traurig.
Mein Lieblingsfilm ist aber noch immer Donnie Darko.
@H3LL: Es muss ja nicht immer Arte sein ;P
Ich schau mir BR immer wieder gern an, oder Boondock Saints, Desperado oder ähnliche. Aber BITTE uncut. Die Kurzversionen sind teilweise nur noch traurig.
Mein Lieblingsfilm ist aber noch immer Donnie Darko.
####
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Zu Boondock Saints sag ich nur:
Als Hirte erlaube mir,
zu dienen mein Vater dir,
deine Macht reichst du uns durch deine Hand,
diese verbindet uns wie ein heiliges Band,
wir waten durch ein Meer von Blut,
gib uns dafür Kraft und Mut.
In nomine Patris et filii et spiritu sancti.
Aber mit Donnie Darko konnte ich nix anfangen. Dann lieber Ong-Bak, Tom Yum Goong oder Born to Fight - sowas wie Jackie Chan, nur in Muay Thai und besser :-)
Und von Arte kommen auch gute Sachen, da lief sogar Russ Meyer schon ;-)
>kq
Als Hirte erlaube mir,
zu dienen mein Vater dir,
deine Macht reichst du uns durch deine Hand,
diese verbindet uns wie ein heiliges Band,
wir waten durch ein Meer von Blut,
gib uns dafür Kraft und Mut.
In nomine Patris et filii et spiritu sancti.
Aber mit Donnie Darko konnte ich nix anfangen. Dann lieber Ong-Bak, Tom Yum Goong oder Born to Fight - sowas wie Jackie Chan, nur in Muay Thai und besser :-)
Und von Arte kommen auch gute Sachen, da lief sogar Russ Meyer schon ;-)
>kq
Du kennst das doch nicht etwa komplett auswendig? Ich werd glatt neidisch ^^
Donnie Darko liebe ich einfach, man muss ihn sich natürlich 5 mal anschauen um zumindest bei vielen Sachen die tiefere Bedeutung zu erkennen, ich will gar nicht sagen das ichs schon bei den meisten Sachen erkannt hab. Es fällt einem aber wirklich bei jedem mal schauen einiges neues auf, dessen Bedeutung man zuvor überhaupt nicht erkannt hat. Ist aber eben geschmackssache.
Ich komm wiederum nicht so mit den Martial Arts Filmen klar, die sind mir immer viel zu hektisch ;)
Russ Meyer, muss ich zugeben, habe ich echt noch nix von gehört. Was macht der denn so?
Donnie Darko liebe ich einfach, man muss ihn sich natürlich 5 mal anschauen um zumindest bei vielen Sachen die tiefere Bedeutung zu erkennen, ich will gar nicht sagen das ichs schon bei den meisten Sachen erkannt hab. Es fällt einem aber wirklich bei jedem mal schauen einiges neues auf, dessen Bedeutung man zuvor überhaupt nicht erkannt hat. Ist aber eben geschmackssache.
Ich komm wiederum nicht so mit den Martial Arts Filmen klar, die sind mir immer viel zu hektisch ;)
Russ Meyer, muss ich zugeben, habe ich echt noch nix von gehört. Was macht der denn so?
####
- madmax
- Community Manager
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 7202
- Registriert: 03.12.2003, 15:50
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Donnie Darko ist gut, ebenso liebe ich auch K-Pax, den kann man auch zig mal anschauen und entdeckt ständig was neues. Ong-Bak fand ich auch klasse, aber insgeheim mag ich lieber die Jakie Chan Filme, vor allem Police Story I & II oder Mission Adler! Da machts mehr die Comedy, weniger Martial Arts.
Aber für so Filme mit Doppeldeutigkeiten und so, da mag ich noch Fight Club, The Machinist und Kontroll. Donnie und K-Pax sind aber klar die Favoriten!
Russ Meyer ist doch der Meister der Tittenfilme der 70er, oder? Also mehr in die Richtung Sex- und Erotikfilme, nicht Pornogarphie.
Aber für so Filme mit Doppeldeutigkeiten und so, da mag ich noch Fight Club, The Machinist und Kontroll. Donnie und K-Pax sind aber klar die Favoriten!
Russ Meyer ist doch der Meister der Tittenfilme der 70er, oder? Also mehr in die Richtung Sex- und Erotikfilme, nicht Pornogarphie.
Everything is better with Bluetooth.
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Russ Meyer steht für dicke Titten. Krimi bis Roadmovie mit viel Fleisch und Sex. Wie Jess Franco, nur ohne Horror und etwas weniger schmuddelig ;-)
Donnie Darko - muss ich mir vlt. doch noch mal reinziehen.
Ong-Bak muss man aber einfach gesehen haben, klasse Kampfkunst und Körperbeherrschung, dazu Witz.
Boondock Saints - ich hab nur meine Signatur in einem anderen Board kopiert ;-)
>kq
Donnie Darko - muss ich mir vlt. doch noch mal reinziehen.
Ong-Bak muss man aber einfach gesehen haben, klasse Kampfkunst und Körperbeherrschung, dazu Witz.
Boondock Saints - ich hab nur meine Signatur in einem anderen Board kopiert ;-)
>kq
BS: Ich dachte schon... Das wäre auch irgendwie zu krass gewesen ;)
Russ Meyer: Bin nicht so der dicke Titten Typ, dann lieber etwas kleiner aber dafür echt.
Ong-Bak: Werde ich mir bei einer Gelegenheit mal anschauen.
Donnie Darko: Bitte nochmal ansehen, und vielleicht auch nochmal ;D
Fight Club ist auch einer meiner Lieblingsfilme, werde mir also The Machinist, Kontroll und K-Pax auch dringend mal ansehen. In der Zwischenzeit empfehle ich, wie zuvor in einem Topic hier, Survivor von Chuck Palahniuk, dem Autoren von Fight Club, zu lesen.
Russ Meyer: Bin nicht so der dicke Titten Typ, dann lieber etwas kleiner aber dafür echt.
Ong-Bak: Werde ich mir bei einer Gelegenheit mal anschauen.
Donnie Darko: Bitte nochmal ansehen, und vielleicht auch nochmal ;D
Fight Club ist auch einer meiner Lieblingsfilme, werde mir also The Machinist, Kontroll und K-Pax auch dringend mal ansehen. In der Zwischenzeit empfehle ich, wie zuvor in einem Topic hier, Survivor von Chuck Palahniuk, dem Autoren von Fight Club, zu lesen.
####
- madmax
- Community Manager
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 7202
- Registriert: 03.12.2003, 15:50
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Kontroll ist etwas gewöhnungsbedürftig, weil, keine Ahnung, tschechiche oder polnische oder ungarische Underdogproduktion. Dennoch aber nicht schlecht ingesamt. Vom Charm her ein Bisschen wie Nochnoi Dozor, nur mit weniger Blut.
Machinist ist viel mit Schizophrenie und und so Zeugs, aber gut gemacht. Hat ein Bisschen was von 6th Sense, hat man ihn einmal gesehen, weiss man wie er ausgeht und das 2. Mal ist dann nicht mehr so spannend.Klappentext hat geschrieben: Bulcsú (Sándor Csány) hat sich für das Leben im Labyrinth entschieden. Tag und Nacht schleicht er durch die Gänge des U-Bahnnetzes, fährt Zug von früh bis spät und packt mit seiner Truppe den härtesten, undankbarsten Job der Welt an: die Fahrkartenkontrolle.
Seine Kollegen und er werden angepöbelt, angespuckt, angebrüllt. Wer einmal U-Bahnkontrolleur geworden ist, der ist offensichtlich nicht mehr in der Lage mit der Welt an der Oberfläche zurecht zu kommen.
Unter der Erde ist die Welt aber auch nicht einfacher zu meistern. Bootsie der flinkste Schwarzfahrer der Stadt, narrt die Kartenkontrolleure jeden Tag aufs Neue. Die Rivalen aus den anderen Kontrolltrupps feinden sie dauerhaft an. Und ein mysteriöser Killer, der immer wieder unschuldige Fahrgäste vor einfahrende Züge stößt, verbreitet Angst und Schrecken.
Und K-Pax, hmm, mein Favorite von den 3en. Auch mit Schizophrenie, aber genial gespielt von Kevin Spacy. Wenn man den Film ein paar mal anschaut, beginnt man langsam aber sicher die Aussagen von Prot zu glauben :) und kuck ähnlich dumm wie Jeff Bridges aus der Wäsche!Klappentext hat geschrieben:Christian Bale spielt Trevor Reznik, einen Fabrikarbeiter, der seit einem Jahr nicht mehr geschlafen hat. Nach einem mysteriösen Ereignis vollkommen paranoid und nur noch ein Schatten seiner selbst, bewegt sich Trevor schlafwandlerisch auf einem schmalen Grat zwischen der harten Realität und einer Alptraum-Fantasiewelt – ein Geisteszustand, der sich auch auf sein erschreckendes, dürres Äußeres auswirkt (es ist keine Übertreibung, sein Aussehen mit einem fast verhungerten KZ-Überlebenden aus der Nazizeit zu vergleichen). Regisseur Brad Anderson entwirft hier meisterhaft eine grimmig-finstere Schattenwelt aus Blau- und Grautönen, in der Trevor verzweifelt versucht, die Bruchstücke seiner eigenen Psyche zusammenzusetzen. Mit einer befreundeten Prostituierten (Jennifer Jason Leigh) und einer Flughafen-Kellnerin (Aitana Sánchez-Gijón) als einzige Verbindungen zur geistigen Stabilität schwebt Trevors totaler Zusammenbruch unheilsschwanger über ihm und scheint unvermeidbar, just als der Film seine Geheimnisse zu enthüllen beginnt.
Klappentext hat geschrieben: Wie aus dem Nichts taucht ein mysteriöser Mann in New York auf und behauptet, er stamme vom Planeten K-PAX in einer fernen Galaxie.
Er landet in der psychiatrischen Klinik von Dr. Mark Powell, der schnell von seinem neuen ungewöhnlichen Patienten und seinen schlüssigen Angaben fasziniert ist. Je mehr er den geheimnisvollen Fremden kennen lernt, dest stärker zweifelt er an dem eigenen festgefügten Weltbild. Für die anderen Insassen der Anstalt wird der Fremde schnell zu einer Leitfigur, die ihnen Hoffnung gibt. Als er offenbart, er werde die Erde in nur drei Wochen wieder verlassen und zu seinem Planeten zurückkehren, setzt Dr. Powell alles daran, dessen wahre Herkunft zu entschlüsseln...
Everything is better with Bluetooth.