
Die Rate der fehlerhaften Playstation 4 könnte höher liegen, als Sony Glauben machen will: So hatten wir bereits über einen HDMI-Bug berichtet, der die Konsole komplett unbrauchbar macht. Mittlerweile ist bekannt, dass der Fehler von einem abstehenden Metallteil ausgelöst werden soll. Jenes Bauteil soll einen Kurzschluss erzeugen, der den HDMI-Port der PS4 bei Anschluss eines weiteren Geräts lahmlegt. Sony rät daher Käufern den HDMI-Port vor Anschluss eines Kabels zu untersuchen und das Metallteil bei Bedarf gerade zu biegen.
Bei Online-Händlern häufen sich in den USA unterdessen die negativen Kundenbewertungen: Die Sony Playstation 4 kommt bei Amazon.com auf insgesamt 3 von 5 Sternen und hat bereits 254 Bewertungen mit nur einem Stern erhalten (von insgesamt 617). Fast alle 1-Stern-Rezensionen beziehen sich auf defekte PS4, die direkt den Dienst verweigern.
Man darf gespannt sein, wie Sony das Problem weiter handhaben wird und ob es auch den EU-Launch der PS4 in zwei Wochen betreffen wird. Sony behauptet nur 0,4 % der ausgelieferten PS4-Konsolen seien aktuell von Defekten betroffen.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
22. Februar 2025
21. Februar 2025
21. Februar 2025
21. Februar 2025
20. Februar 2025
19. Februar 2025