Einleitung
Gigabyte hat mit dem G1.Sniper A88X das erste Mainboard seiner Sniper-Serie für einen AMD-Sockel vorgestellt. Neben dem neuen FM2+ Sockel, der schon für die im neuen Jahr erwarteten Kaveri-APUs ausgelegt ist, setzt das Board auf das bekannte grün-/schwarze-Design der Gigabyte Sniper Hauptplatinen. Daneben soll sich das Mainboard besonders mit dem hochwertigen Audio-Teil mit austauschbarem Amplifier (AMP UP) an Gamer richten, die besonderen Wert auf guten Sound oder sogar ein spezielles Klangbild legen. Mit an Bord sind natürlich auch alle aktuellen Schnittstellen wie USB 3.0 und SATA 6 Gbit/s. Auch PCI Express 3.0 wird grundsätzlich unterstützt – allerdings wird dazu eine FM2+ APU benötigt.
Wie sich das Gigabyte G1.Sniper A88X im Praxistest schlägt, klären die nächsten Seiten.
Testsystem
- CPU: AMD A10-6800K
- CPU-Kühler: Alpenföhn Brocken 2 Kühler
- RAM: 8 GByte G.Skill TridentX DDR3-2400
- Grafikkarte: Radeon HD 8670D integriert
- Netzteil: be quiet! Dark Power Pro P10 550W
- HDD: Samsung Spinpoint F1 320 GByte
- Betriebssystem: Windows 7 SP1 64 bit
Zum Vergleich angetreten waren folgende Mainboards:
Hersteller | Modell | Chipsatz |
---|---|---|
Gigabyte | G1.Sniper A88X | A88X |
MSI | A85XA-G43 | A85X |
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025