Clocklocking vom PII/PIII

Wer technisch gut bewandert ist und von Taktzyklen einer CPU was versteht, der sollte mal zu Ars Technica

Anzeige
gehen. Die haben dort einen Bericht zur Thematik
des Clocklockings bei intel-Prozessoren zusammengestellt. Hier soll einmal ganz
klar, sachlich und sehr technisch dargestellt werden, was Clocklocking heißt und wie es funktionieren soll. Helfen sollen
dabei zahlreiche eMails verschiedenster Leute, unter anderem auch Interne der Firma intel selbst. Es handelt sich hierbei
größten Teils um Erfahrungsberichte und Gerüchte. In dem Zusammenhang werden auch mal wieder die Jungs der c’t
erwähnt, die es geschafft haben, den PII-Clocklock zu knacken. Doch nicht nur der PII ist ein Thema. Es wird ebenfalls
diskutiert, wie man diese Beschränkung bei den Celeron PPGAs umgehen kann und was es mit Buslocking des PIII,
einer neuen Hürde für Overclocker, auf sich hat! Der Bericht ist aber wirklich nur für Leute mit technischem
Verständnis zu empfehlen. Andere kämen sich dabei eher verloren vor.

Jürgen Stosch

Senior-Redakteur und Community Manager

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert