AMD und die Zukunft des SS7

Nachdem der Athlon / K7 nun ein Slot-basierter Prozessor sein wird, wie hält es AMD mit dem Super Socket 7, dem sie mit dem K6-III nochmal so richtig Leben eingehaucht haben?

Anzeige
Auf dieser Seite bei AbsolutePC findet man die aktuelle Roadmap für die mobilen CPUs,
also für Laptops und Konsorten. Demnach wird es einen Sharptooth CS50 (K6-III) geben, der ab Herbst – wie auch der Athlon – in 0,18 Micron Technologie hergestellt wird. Nach Angaben von JC wiederum wird AMD ein (ähnlich wie intels Geyserville) Feature einbauen, nachdem der Prozessor seinen Takt automatisch erhöht, sobald das mobile System statt von Batterie
aus der Steckdose gespeist wird.
Was die Taktfrequenzen angeht, so wird es nach unseren Informationen von AMD sowohl für K6-2 als auch K6-III maximal bis 550 MHz gehen. Das ist dann wohl auch als offizielles Dementi gegen die Gerüchte um einen 0,18 Micon K6-III mit 800 MHz zu werten.

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert