PowerNow von AMD

Man kennst das ja: kaum hat man seinen Notebook aufgeklappt

Anzeige
und will nur den einen oder anderen Brief tippen oder ein
paar andere Kleinigkeiten aktualisieren, und schon nach geringer
Zeit meldet der PC, das die Batterie in Kürze schlapp machen
wird. Klasse, nicht wahr? Nun, intel hat ja dagegen was entwickelt.
Die neue Technik heißt SpeedStep und reduziert die CPU-Leistung
auf das notwendigste automatisch.

Nun hat AMD nachgezogen und ihre eigene stromsparende Methode
vorgestellt. Diese nennt sich PowerNow und kann im Grunde
genommen genau das selbe, nur, dass jetzt der Anwender noch
zusätzlich selbst entscheiden kann, ob er die volle Leistung
seines PCs benötigt oder nicht. Sprich, es gibt drei Arten
von PowerNow:

  • entweder ich wähle den High-Performance-Modus, welcher
    zu Lasten der Batterie geht;
  • ich nehme den Stromspar-Modus, welcher die CPU auf die
    niedrigste Frequenzstufe bringt, welche benötigt wird, um das
    laufende Programm zu benutzen;
  • oder aber man nimmt den benutzeroptimierten Modus, welcher
    die Einstellungen automatisch regelt.

Nach Angaben von AMD kann man so eine Menge an Strom sparen,
wieviel das aber letztendlich ist, hängt natürlich von der
jeweiligen Aktivität auf dem Notebook ab.
Quelle: Infoworld

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert