Es wird wohl keinem entgangen sein, dass Arbeitsspeicher in letzter
lieber noch etwas mit dem Kauf von Speicher. Doch unter Umständen
könnte der Schuss nach hinten losgehen, wie aus verschiedenen Quellen
verlautet wurde, soll eine weitere Erhöhung der Preise unvermeidlich
sein.
Kipp Bedard, Vizepräsident von Micron (einer der weltweit führenden
RAM Produzenten), teilte mit, dass die Preise
sich über einen kürzeren Zeitraum noch verteuern werden.
Die Begründung liegt im hohen Bedarf der Computerindustrie, welcher
die Kapazitäten der RAM-Hersteller übersteigt.
Beim Thema Rambus erklärte Bedard, dass Micron nur ein Prozent
seiner Produktion für dem Rambus einsetzt.
Mit 10-20 Prozent jedoch soll die Herstellung des
Konkurrenzproduktes DDR-Speicher (Double Data Rate)
zu Buche schlagen.
Eine Theorie, warum die Speicherpreise steigen, ist: Kunden
decken sich und ihre Lager geradezu ein mit Speicher,
um eventuellen Nachschubproblemen aus dem Weg zu gehen.
Dies ist natürlich ein verlockendes Angebot an der Preisschraube
zu drehen. Bei einem Einkaufspreis von 130.- DM für die benötigten
Komponenten ist ein Verkaufspreis von über 200.- DM zu erwarten.
Doch wie heist es doch so schön:
“The same procedure as every year …”
Quelle: Diverse
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024