Fazit
Angesichts des empfohlenen Verkaufspreises von knapp 320 DM ist die Leadtek WinFast GeForce2 MX SH MAX-400 durchaus zu empfehlen. Im Vergleich mit den „herkömmlichen“ GeForce2 MX Karten ist sie ein ganz klein wenig schneller, aber das ist zu vernachlässigen. Sein Potenzial spielt der Grafikchip erst bei der Übertaktung aus. Hier liegt dann aber auch gleichzeitig die Schwäche unseres Kandidaten, denn der 6ns Speicher kann in dieser Disziplin leider nicht mithalten.
Ausstattung und Dokumentation der WinFast GeForce2 MX SH MAX-400 sind nicht besonders umfangreich, aber zweckmäßig.
Hervorzuheben ist der Chip-Lüfter, denn dieser kühlt nicht nur sehr gut, wie man an den Übertaktungsergebnissen erkennen kann, sondern er ist auch sehr leise. Dieser Gesichtspunkt wird leider viel zu selten berücksichtigt.
Bei der Bildqualität im Desktop-Bereich hat sich leider wenig seit den ersten GeForce2 MX Karten geändert. Hier hat NVIDIA immer noch etwas Rückstand gegenüber der Konkurrenz von ATI und Matrox.
Wer zum gleichen Preis eine GeForce2 MX-400 Grafikkarte mit schnellerem Speicher bekommen kann, sollte lieber diese nehmen. Ansonsten darf man bei der Leadtek WinFast GeForce2 MX SH MAX-400 durchaus zugreifen.
Damit kommen wir zu dieser abschließenden Bewertung:

Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025