Anmerkungen zum Dual-CPU-Betrieb
Nun zur abschließenden Betrachtung des Dualprozessorsystems im Allgemeinen.
Früher galt der Grundsatz, dass zwei niedrig getaktete Prozessoren im Verbund günstiger und meist schneller sind als Intels Topprozessor, der nicht selten über 2000DM kostete. Seitdem AMD jedoch Athlons liefern kann, die nicht nur weit höher getaktet, sondern auch noch weit günstiger sind als der Pentium III, gilt dieser Grundsatz nicht mehr. Für den Preis eines 1333MHz Athlon erhält man gerade einmal einen 933MHz Pentium III. Wie unsere Benchmarks bewiesen, müßte man aber mindestens zwei 933MHz Pentium III im Verbund rechnen lassen, um die Geschwindigkeit eines 1333MHz Athlon messbar zu überbieten. Das gilt gewiss nicht für alle Anwendungen, mit Sicherheit jedoch für die von uns verwendeten, praxisnahen Benchmarks.
Man sollte vor dem Kauf eines Dualprozessorsystems also genau abwägen, ob ein einzelner Athlon nicht günstiger wäre:
2x Pentium III 800 EB Boxed |
800DM |
ASUS CUV4X-D |
420DM |
256MB SDRAM PC133 |
115DM |
Kühler, Spacer |
boxed |
|
1335DM |
|
|
Athlon 1333 |
465DM |
ASUS A7V133 |
345DM |
256MB SDRAM PC133 |
115DM |
Kühler, Spacer |
140DM |
|
1065DM |
|
Beim Kauf eines Mehrprozessorsystems sollte jedoch nicht nur die reine Leistung im Mittelpunkt stehen. Zwei Prozessoren haben Vorteile, die sich nicht in Zahlen und Diagramme fassen lassen. Mit zwei Prozessoren ist es beispielsweise möglich, WAV-Dateien in MP3 zu konvertieren und gleichzeitig im Netz surfen oder eine DVD sehen. Selbst mit einem 1333MHz Athlon ist dies nicht ohne weiteres möglich. Der MP3-Encoder reserviert sich höchstwahrscheinlich den Prozessor, weswegen der Browser nur noch sehr träge reagiert. An DVD oder ähnlich rechenintensive Arbeiten ist da gar nicht zu denken.
Wer einmal mit zwei Prozessoren arbeitete, wird vermutlich nicht so schnell auf einen einzelnen Prozessor wechseln wollen. Zieht man ernsthaft die Anschaffung eines entsprechenden Systems in Betracht, sollte man evtl. auf die Vorstellung des AMD 760MP Chipsatzes warten, mit dem man erstmals Dualprozessorsysteme auf Basis des Duron oder Athlon bauen kann.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025