5. Dual Athlon Board aufgetaucht

Gigabyte GA-7DPXDW in Japan ausgestellt

Erstmals wurde in Japan ein Prototyp des Gigabyte GA-7DPXDW Dual Athlon Mainboards gezeigt. Die Tatsache, dass das Board in einem Computerladen ausgestellt wird, spricht dafür, dass der Verkaufsbeginn nicht mehr lange auf sich warten läßt. Zur Zeit ist Tyan noch einziger Anbieter entsprechender Boards (vier an der Zahl) und läßt sich diese dementsprechend teuer bezahlen. Interessierte Kunden hegen die berechtigte Hoffnung, dass die Preise sinken, sobald Konkurrenz auf den Plan tritt.

Anzeige

Der Übertakter wird leider wenig Freude an Gigabytes Mainboard haben. Wie es scheint, läßt sich der FSB nur im Bereich von 95-133MHz mit DIP-Switches verstellen. Abgesehen davon ist das Board aber sehr gut ausgestattet und geht sogar über die erste Ankündigung hinaus. So wird man einen AGP Pro Slot, drei 32Bit PCI und zwei 64Bit PCI-Slots nutzen können. Die 64Bit-PCI Slots sind aber offenbar nicht rückwärtskompatibel zu 32Bit Karten. Wem drei 32Bit Slots nicht ausreichen, wird also zu Tyans Produkten greifen müssen. Dessen 64Bit Slots sind rückwärtskompatibel.

Desweiteren verfügt das Board über einen IDE-RAID und einen 100MBit Netzwerkcontroller von Intel. Gigabyte verwendet den AMD-760MPX Chipsatz, also nicht nur dessen AMD-762 Northbridge, sondern auch die AMD-768 Southbridge. Auf eine Kombination aus AMD North- und VIA-Southbridge wurde aufgrund von Kompatibilitätsproblemen verzichtet.
Als Stromquelle dient ein ganz normales ATX-Netzteil mit ATX 2.03 konformen 12V-Zusatzstecker, ein teures WTX-Netzteil ist nicht nötig. Zum Start soll das Board in Japan rund 550DM kosten.

Gigabyte GA-7DPXDW (Quelle: Akiba)

Quelle: Akiba

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert