VIA KT333 Board: EPoX 8K3A+ - Seite 8

Anzeige

Fazit

Wer sich einen neuen Rechner zulegen möchte, ist mit dem EPOX 8K3A+ bestens beraten. Das Board bietet eine hohe Geschwindigkeit und Stabilität, hervorragende Overclocking- und sonstige BIOS-Funktionen. Immerhin gab es während der gesamten Bench- und Test-Phase nicht eine Instabilität oder gar einen Absturz. Das alles gibt es zu einem durchaus günstigen Straßenpreis von etwa 125 Euro.

Wer allerdings Wert auf Onboard-LAN, USB 2.0, Bluetooth oder Firewire legt sollte eher zum Nachfolgemodell 8K5A2 oder zu Konkurrenzprodukten greifen.

Zweimal überlegen sollten sich den Kauf auch die, die bereits ein KT266A-Board besitzen. In diesem Falle kann höchstens Fps-Junkies oder Neu-Overclockern zum Kauf geraten werden. Natürlich auch nur dann, wenn die Finanzen noch den Kauf eines PC2700 Speicherriegels zulassen.

Bei den Addons hätte sich EPoX noch ein bisschen mehr Mühe geben können. Ein ATA133-Kabel hätte sicher nicht geschadet. Außerdem sind die beigelegten Versionen von Partition Magic und Drive Image nicht mehr aktuell.

Alles in allem hat EPoX mit dem 8K3A+ jedoch ein sehr gutes Mainboard im Sortiment, welches sicher viele Käufer findet (bzw. bereits gefunden hat).

Das führt uns zu folgender Bewertung des EPoX 8K3A+.

Bewertung

EPoX 8K3A+

Preis (10%)
Performance (18%)
Übertaktungsfähigkeit (18%)
Handhabung (18%)
Dokumentation (18%)
Ausstattung (18%)
Gesamt
9
9
10
8
7
6
8.1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert