ABit stellt neues Sockel A Board vor

Board mit neuem VIA Apollo KT400 Chipsatz vorgestellt

ABit hat ein neues Mainboard namens KD7 mit Sockel A präsentiert. Das ATX-Board unterstützt die Sockel A Prozessoren, wie Athlon, Athlon XP und Duron. Das Board basiert auf dem VIA Apollo KT400 Chipsatz und unterstützt Prozessoren mit FSB200 und FSB266. Außerdem bietet das Mainboard u.a. USB 2.0, wahlweise RAID on-Board, LAN und 6-Kanal Audio an. ABit hat das Board mit vier 184-pin DIMM-Steckplätzen ausgestattet und somit soll bei einer Verwendung von vier DIMM Registered PC 200/266-Speichermodulen eine maximale Speicherkapaziät von 3,5GByte möglich sein. Bei drei Unbuffered DDR 200/266-Speichermodule sollen bis zu 3GByte zur verfügung stehen. Wobei bei der Verwendung von zwei DIMM PC 333/400 sollen maximal zwei GByte Arbeitsspeicher möglich werden und bei zwei PC400-Speichermodulen nur ein GByte. Es stehen sechs PCI und ein AGP Slot zur Verfügung. Ein Floppy bis zu 2,88 MByte kann verwendet werden, über den integrierten IDE-Controller können bis zu vier Ultra DMA 33/66/100/133 Laufwerke angeschlossen werden. Des Weiteren ist das Mainboard mit einem Netzwerk/LAN Adapter ausgestattet. Außerdem überwacht ein Hardware-Monitoring Chip die Ventilatoren-Geschwindigkeit, Spannung, CPU- und System-Temperatur. Das ABit KD7 ist ab sofort erhältlich und wird ca. 149 Euro kosten.

Anzeige

Quelle: ABit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert