(Auszug aus der Pressemitteilung)

Taipei, 23. Juni 2003 – First International Computer Inc. (FIC), einer der
der Centrino-Klasse auf den Markt. Die Portable Computing Group des
taiwanesischen Unternehmens hat mit dem MB02 einen mobilen Rechner
entworfen, der dank der neuen Prozessor-Architektur von Intel auch bei hoher
Leistung einen geringen Stromverbrauch hat und über vier Stunden im
Batteriebetrieb laufen kann. Das MB02 zeichnet sich durch integrierte
Wireless LAN-Anbindung, ein DVD/CD-RW-Combo-Laufwerk und eine sehr schlanke
robuste Bauweise aus. Der Preis des Notebooks wird unter 1.600 EUR liegen.
Herzstück des Notebooks ist ein Pentium M-Prozssor mit einer Taktrate von
1,4 GHz. FIC verwendet im Gegensatz zu anderen Herstellern nicht nur den
neuen Prozessor, sondern auch den passenden Chipsatz und das original
802.11b Wireless LAN Modul von Intel. Diese Kombination wird von Intel unter
der Bezeichnung Centrino vermarktet und stellt ein neues Konzept bei der
Ausstattung mobiler Rechner dar, bei der die Taktzahl keine Rückschlüsse
mehr auf die Leistung des Prozessors zulässt. Der Pentium M ist auf geringe
Leistungsaufnahme hin optimiert und schaltet nicht benötigte Bereiche ab.
Platzbedarf und Abwärme sind bei höherer Leistung bedeutend geringer als bei
anderen aktuellen CPUs. Das MB02 ist mit 256 MB SDRAM (aufrüstbar bis 1 GB)
und einer 30 GB Festplatte ausgestattet. Der 14,1″ TFT-Bildschirm mit 1024 x
768 Pixel Auflösung kann im stationären Betrieb parallel durch einen
CRT-Monitor ergänzt werden, wobei dann eine Darstellung bis 1280 x 1024 bei
32 bit Farbtiefe und 85 Hz Bildwiederholfrequenz möglich ist.
Neben der Wireless-LAN-Anbindung verfügt das Notebook über ein internes
Modem und ein Ethernet-Modul für die LAN-Anbindung. Auf Grund seiner
Leistung ist das MB02 voll multimediafähig. Es verfügt über ein eingebautes
Mikrofon und zwei Lautsprecher sowie Kopfhörer- und Line-Out-Buchsen. Neben
der obligatorischen PCMCIA- Schnittstelle (CardBus 2.1) stehen drei
USB-Ports für den Anschluss von Peripheriegeräten zur Verfügung.
Das Gehäuse des MB02 besteht aus einer Aluminium-Magnesiumlegierung und
misst 316 x 274 x 27 mm. Auch das geringe Gewicht von nur 2,1 kg macht das
Notebook zu einem wirklich mobil einsetzbaren Gerät. OEM-Hersteller können
das MB02 nach ihren Wünschen gestalten und optional größere Festplatten,
Arbeitspeicher, Bluetooth-Sender und Pentium M-Prozessoren mit den Taktraten
1,3/1,4/1,5/1,6/und 1,7 GHz in das Notebook integrieren lassen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025