Benchmarks vom Radeon 9600 XT

Elsa Korea veröffentlicht erste Ergebnisse

Elsa Korea veröffentlichte kürzlich erste Benchmarks des Radeon 9600 XT. Der Radeon 9600 XT wurde von ATI zeitgleich mit dem Radeon 9800 XT angekündigt, Testsamples gab es allerdings vom neuen Midrange-Chip noch nicht. Nicht einmal konkrete Taktraten konnte oder wollte ATI nennen. Die PR-Abteilung konnte sich mit den Entwicklern nur auf die Mindestangabe von 500 MHz für den Chip und 300 MHz für den Speicher einigen. Elsa betreibt die eigenen Grafikkarten mit eben diesen Taktraten. Nicht gerade eine Revolution, der Radeon 9600 Pro taktet Chip und Speicher schon mit 400 bzw. 300 MHz.

Anzeige

Die von Elsa veröffentlichten Benchmarkergebnisse spiegeln das wieder, was man von der 25 prozentigen Taktsteigerung beim Grafikchip erwarten kann. In Quake3 erhöhte sich die Performance bei 1024x768x32 lediglich um 1,33%. Nicht viel besser sieht es bei Unreal Tournament 2003 bei 1024x768x32 aus. Der prozessorlastige Botmatch wurde praktisch gar nicht beschleunigt – 0,74%. Der Flyby-Benchmark lief allerdings 11,1% schneller. Wesentliche Performancesteigerungen darf man sich wohl nur von Spielen erwarten, die auf DirectX 9 Features setzen und damit den Grafikchip fordern.
Wenig interessant sind die Ergebnisse von 3DMark2001 und 2003: 9,3 bzw. 13,2%.

Im Gegensatz zu Europa ist Elsa in Asien noch sehr aktiv. Während Elsa Japan bei Grafikkarten ganz auf NVIDIA-Chips setzt, hat Elsa Korea Grafikkarten mit Chips von NVIDIA und ATI im Angebot.

Elsa Radeon 9600 XT
Benchmarks Elsa Radeon 9600 XT

Quelle: Elsa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert