Fazit
Die angestrebte Marktpositionierung des neuen Tagan 480W Netzteil ist eindeutig zu erkennen. Tagan wendet sich an den Anwender, welcher ein Höchstmaß an Sicherheit wünscht, verbunden mit Arbeitsplatz konformen Richtlinien und kompatibel zu kommenden Mainboard-Generationen. Hinzu gesellt sich ein sehr leises Betriebsgeräusch und ein Zubehörumfang, der derzeit als vorbildlich gelten darf. Auf unnötige Gimmicks wie bspw. ein Tacho-Signal wird verzichtet. Die Verarbeitung ist auf Grund der bekannten Basis ohne Fehl und Tadel, die verdrillten Kabel sind neben der EMI-Optimierung zudem Einbau-freundlich und unterbinden weitgehend den Kabelsalat im PC Inneren.

Für den speziell auf Sicherheit und EMV/EMI ausgerichteten Anwender gehört das spannungsstabile und leistungsstarke Tagan Seriennetzteil derzeit mit zur ersten Wahl am Markt. Einzig das nicht ganz so leise Betriebsgeräusch im Vergleich mit dem TSP Modell und die fehlenden Fan-Only Anschlüsse zur weiteren Geräuschoptimierung der ATX-spezifisch empfohlenen Gehäuselüfter mindern die Gesamtwertung etwas ab. Andererseits gibt es viele kleine andere Details, welches dieses wiederum aufwerten und so bleibt im Rahmen einer möglichst objektiven Gesamtbeurteilung dem Tagan 480W Netzteil die Auszeichnung als Hartware Redaktionstipp auch nicht verwehrt. Unter dem Aspekt EMV/EMI-optimiert und mit dem derzeit bestem Zubehörumfang am Markt ist Tagan ein sehr gutes Produkt für eine spezielle Anwenderschaft gelungen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025