Der im ersten Quartal nächsten Jahres erwartete neue Prozessor von Intel mit dem Codenamen ”Prescott” wird weiterhin die offizielle Bezeichnung ”Pentium 4” tragen. Dies berichten verschiedene Quellen aus dem Umfeld des Unternehmens. Im Vergleich zum aktuellen Northwood-Kern des Pentium 4 wird der Prescott bereits in 90nm Prozesstechnologie gefertigt, besitzt doppelt so viel Level-2 Cache (1MB statt 512KB) und beherrscht außerdem 13 neue Multimedia-Befehle (PNI – Prescott New Instructions). Für den Namen ”Pentium 5” haben die Neuerungen wohl doch nicht gereicht, obwohl der Pentium 4 seit der ersten Einführung als Willamette schon so einige Änderungen hinter sich gebracht hat. Anfang 2001 waren beim Pentium 4 1.5 GHz, 180nm Produktion, 256KB L2-Cache, 100MHz Front Side Bus (FSB400) und der Sockel-423 angesagt. Heute sind beim Northwood-Modell bis zu 3.2 GHz, 130nm Fertigung, 512KB L2-Cache, 200MHz FSB (FSB800), Hyper-Threading und der Sockel-478 aktuell.
Quelle: CNET News.com
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024