(Auszug aus der Pressemitteilung)

Frankfurt, 16.12.2003 – Am vergangenen Wochenende entschied das virtuelle Fußballteam des Clans a-Losers.MSI die dritte Saison der ESL-Pro-Series für sich. Die Counter-Strike-Mannschaft des Clans erreichte beim Finale in Köln einen respektablen dritten Platz.

Bereits zum dritten Mal wurden in Köln die Finalbegegnungen der Pro-Series der „Electronic Sports League“ (ESL) ausgetragen. Die ESL ist Deutschlands größte Online-Liga und wird maßgeblich von Intel gesponsert. In der Pro-Series der ESL wurden vom 12.-14. Dezember die Sieger in den Spielen „Counter-Strike“, „FIFA Soccer 2003“ und „Warcraft 3“ in einem mit insgesamt 80.000 Euro dotierten Turnier ermittelt. Vorausgegangen war eine Saison mit 15 Online-Spieltagen, in denen das FIFA-Team der a-Losers.MSI ungeschlagen blieb.
Im Kölner Veranstaltungszentrum „Future Point“ konnte sich die Mannschaft des von MSI gesponserten Clans ebenfalls durchsetzen. Pikant dabei war, dass die FIFA-Spieler auch gegen zwei ehemalige Mitglieder des eigenen Teams antreten mussten. Diese hatten im Sommer den Clan in Richtung „Pro-Gaming“ verlassen. Dennis ’sty!a‘ Schnellhase und sein Zwillingsbruder Daniel ‚hero‘ mussten sich jedoch ihrem früheren Team der a-Losers.MSI um Stefan „Brodo“ Bromund und Dominik „G1zMo“ Dünnebacke geschlagen geben. Zuvor hatten die Brüder noch das WCG-Turnier in Korea gewonnen und galten damit als weltbeste FIFA-Spieler.
Im Verlaufe des Turniers schoss Pro-Gaming zunächst die a-Losers.MSI mit einem 5:5 aufgrund des besseren Torverhältnisses ins Loser-Bracket. Dort hatte die Mannschaft nach aufreibenden Matches jedoch die Nase vorn, sodass sie im Finale erneut gegen Pro-Gaming antreten konnte. Die aus dem Loser-Bracket kommende Mannschaft musste jedoch für den Gesamtsieg zwei Durchgänge für sich entscheiden. In der ersten Begegnung gelang das den a-Losers.MSI mit 6:4 klar, das zweite Match endete 5:5. Da es in der ESL weder Verlängerung noch Elfmeterschiessen gibt, entschied erneut das Torverhältnis. Und hier lagen die a-Losers.MSI mit 34:28 deutlich besser als das Team von Pro-Gaming. Der Pokal und 3.500 Euro Preisgeld waren den a-Losers.MSI damit sicher.
Über 2.500 Euro Preisgeld konnte sich die Counter-Strike-Mannschaft der a-Losers.MSI freuen. Der ersatzgeschwächte Titelverteidiger landete nach zwei knappen Niederlagen gegen die späteren Finalisten High Fidelity (12:16) und Mousesports (14:16) auf dem dritten Platz.
Das nächste internationale Turnier mit Beteiligung der a-Losers.MSI findet bereits am kommenden Wochenende statt. Ab 16. Dezember tritt das „Halo“-Team des Clans auf dem Winter-Event der „Cyberathlete Professional League“ (CPL) in Dallas an. Die a-Losers.MSI sind das einzige Halo-Team dieses Turniers, das nicht aus den USA stammt. Der Clan nimmt an diesem Turnier auf ausdrückliche Einladung der CPL teil.
a-Losers.MSI/www.a-losers.org
Die a-Losers.MSI sind ein international erfolgreicher Multigaming-Clan. Der Clan wurde im August 2000 gegründet und spielt seit 2001 in allen wichtigen europäischen Ligen. Zu den größten Erfolgen zählen der Gewinn der ESL Pro-Series Season 2 (Counter-Strike), die erste offizielle deutsche Meisterschaft in Warcraft 3 sowie ein vierter Platz auf dem Summer-Event der CPL in Dallas 2003 und zahlreiche Siege auf LAN-Parties in Europa. Derzeit zählt der Clan 179 Mitglieder.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025