Nun werden sie also doch bald zu kaufen sein, die Grafikkarten mit den schon im Januar diesen Jahres angekündigten DirectX9-kompatiblen DeltaChrome Chips von S3 Graphics. Nach etlichen Verzögerungen und einem kurzen Gastspiel einer Referenzkarte auf dem Intel Developer Forum im September hat S3 endlich einen Partner gefunden: Club-3D wird neben nVidia-, ATI- und XGI-Grafikkarten auch Lösungen auf Basis von DeltaChrome Technologie auf den Markt bringen. Dies gaben S3 Graphics und Club-3D heute in einer Pressemitteilung bekannt.
Ihre ersten Eindrücke vom DeltaChrome S8 hat die c’t geschildert. Die Benchmark-Ergebnisse zeigten sich noch sehr uneinheitlich. Sie lagen trotz der acht Pipelines mal vor, mal deutlich unter einer Radeon 9600 bzw. einer GeForce FX5600 Ultra, die beide weniger Pipelines besitzen. Außerdem traten noch einige Grafikfehler auf und der Treiber bietet noch keine Möglichkeiten für Kantenglättung und anisotropische Texturfilterung. Hier hat S3 also noch ein wenig Arbeit bis Januar.
Sehr erfreulich ist dagegen die niedrige Leistungsaufnahme des DeltaChrome S8 von nur 5 Watt. Eine passive Kühlung sollte deshalb völlig ausreichen.
Einige Wochen nach dem S8 soll der günstigere DeltaChrome S4 mit nur vier Pipelines erhältlich sein. Das High-End Modell, der im Vergleich zum S8 höher getaktete DeltaChrome F1, kommt dagegen wohl erst im zweiten Quartal 2004.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024