3DLabs präsentiert mit Wildcat Realizm 100 und 200 neue Grafikbeschleuniger für den professionellen Einsatz

(Auszug aus der Pressemitteilung)

MILPITAS, Kalifornien, USA – 15. Juni 2004 – 3Dlabs Inc., Ltd., ein führendes, innovatives

Anzeige
Unternehmen im Bereich professioneller Grafiktechnologien, bietet mit Wildcat® Realizm™ 100
und 200 zwei neue professionelle Grafikbeschleuniger mit umfangreichen Features zu einem
hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Die AGP 8x-basierten Wildcat Realizm 100 und
200 sind ausgestattet mit der Wildcat Realizm Visual Processing Unit (VPU) und bieten
erstmals auf dem Markt bis zu 512 MB Onboard-GDDR3-Speicher. Ebenso wie der
leistungsstarke Grafikbeschleuniger Wildcat Realizm 800 PCI Express, der separat
angekündigt wird, sind die Wildcat 100 und 200 optimiert für die Programmierbarkeit von
OpenGL® Shading- und Microsoft® DirectX® 9.0 HLSL Shader-Anwendungen. 3Dlabs ist ein
hundertprozentiges Tochterunternehmen von Creative Technology Ltd. (NASDAQ: CREAF).

„Unsere zwei neuen professionellen AGP8x-Grafiklösungen bieten zu äußerst konkurrenzfähigen
Preisen umfangreiche Features und maximalen Onboard-Speicher“, erklärt Hock Leow, President,
3Dlabs. „Wildcat Realizm 100 und 200 sind ideale Lösungen für AGP8x-Workstationgrafik. Mit
Wildcat Realizm 800 für PCI Express setzen wir die Messlatte hinsichtlich Performance erneut ein
Stück höher.“

„Mit dem Launch der neuesten Vertreter der Produktreihe Wildcat Realizm bietet 3Dlabs eine
attraktive Produktpalette zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis an“, kommentiert Dr.
Jon Peddie, President Jon Peddie Research. „Nun steht bei 3DLabs für jeden Experten in CAD oder
DCC ein Produkt zu Verfügung, das optimal seinen Bedürfnissen und seinem Budget entspricht.“

Wildcat Realizm 200
Das Modell Wildcat Realizm 200 ist ausgestattet mit einer VPU und 512 MB Onboard-Speicher.
Damit ist dieses Modell der AGP 8x-Grafikbeschleuniger mit dem größten Grafikspeicher und kann
mit Leichtigkeit große Modelle und Texturen verarbeiten. Der Grafikbeschleuniger verfügt über zwei
Dual-Link-DVI-I-Anschlüsse und kann mehrere hochwertige Displays ansteuern, darunter auch
Highend-Displays mit 9,2 Megapixeln und Dual-Eingängen.

Wildcat Realizm 100
Der AGP 8x-Grafikbeschleuniger Wildcat Realizm 100 integriert eine VPU und 256 MB GDDR3-
Speicher (256-Bit) und bietet eine Speicherbandbreite von über 32 GB/s. Das Modell ist mit zwei
Single-Link-DVI-I-Anschlüssen, zwei DVI-VGA-Adaptern und einem Stereo-Anschluss ausgestattet.
Der Grafikbeschleuniger Wildcat Realizm 100 erreicht beim Viewperf 7.1.1 UGS-03 Benchmarktest
50 Frames pro Sekunde.

Framelock- und Genlock-Unterstützung mit Upgrade-Option
Das Wildcat Realizm Multiview Option Kit integriert die fünfte Generation der Genlock- und
Framelock-Funktionalität von 3Dlabs und ermöglicht damit die problemlose Synchronisation von
Displays und Systemen für Simulations-, Virtual Reality- und Broadcast-Applikationen. Die
Multiview-Funktionalität für die Wildcat Realizm Modelle 200 und 800 stellt das Multiview Option
Kit über eine Interface-Karte bereit, die einen zusätzlichen Slot belegt und mit einem Jumper-Kabel
für die Verbindung zum Grafikbeschleuniger sowie einem 1,80 m langen Framelock-Kabel geliefert
wird.

Funktionalität für den professionellen Einsatz
Die Wildcat Realizm-Technologie stellt für die gesamte Produktfamilie der Grafikbeschleuniger
professionelle Features bereit.

  • Leistungsfähige Fließkommaverarbeitung: Die Wildcat Realizm-Grafikbeschleuniger verarbeiten
    bis zu 128-Bit-Pixel mit voller 32-Bit-Fließkommapräzision pro Komponente, wodurch eine
    optimale Farbtreue erreicht wird. 128-Bit-Pixel können so nahtlos in 64-Bit-Pixel mit 16-Bit-
    Fließkommapräzision pro Komponente und wieder zurück konvertiert werden, wodurch eine
    Umgebung für Fließkommaberechnungen mit hohen Speicheranforderungen zur Verfügung steht.
    64-Bit-Pixel lassen sich so direkt und ohne Konvertierung darstellen.

  • Erweiterter virtueller Speicher: Die Wildcat Realizm-Technologie unterstützt einen erweiterten
    virtuellen Speicheradressraum von bis zu 256 GB und schöpft damit die Möglichkeiten von 64-
    Bit-Systemen vollständig aus. Durch Nutzung des gesamten Grafikspeichers können Anwender
    problemlos auch größere Modelle mit hoher Geschwindigkeit manipulieren.

  • Größte Speicherkapazität für Shader-Programme: Fragment Shader mit bis 256.000 Befehlen
    und vollständiger Flusskontrolle können problemlos im virtuellen Speicher ausgeführt werden.

  • Zugriff auf Texturen: Shader-Programme können auf bis zu 32 Texturen gleichzeitig zugreifen,
    um eine große Zahl von Daten in einem Durchgang (Single Pass) zu verarbeiten.

  • Zuverlässige und geräuscharme Wärmeabfuhr: Eine innovative Lösung zur Wärmeabfuhr
    ermöglicht den zuverlässigen und geräuscharmen Betrieb in jedem Systemgehäuse. Dafür wird
    der Raum des benachbarten Slots belegt, um mit einem separaten Kühlgehäuse für eine extrem
    effiziente Belüftung zu sorgen.

Acuity Driver Suite
Die einheitliche Acuity™ Driver Suite von 3Dlabs unterstützt die gesamte Wildcat Realizm
Produktfamilie. Die Acuity-Treiber bieten Unterstützung für OpenGL 1.5 mit einem optimierten
Compiler für die OpenGL Shading-Sprache sowohl für Windows als auch für Linux®, sowie
vollständige Unterstützung für DirectX 9.0 HLSL (Vertex Shader 2.0 und Pixel Shader 3.0) unter
Windows® 2000 und Windows® XP. Die Acuity-Treiber werden im dritten Quartal 2004 auch als 64-
Bit-Versionen für Windows XP und Linux verfügbar sein.

Weitere Informationen zur Wildcat Realizm Produktfamilie mit professionellen Grafikbeschleunigern
finden Sie im Internet unter www.3Dlabs.com.

Preise und Verfügbarkeit
Der empfohlene Verkaufspreis für Wildcat Realizm 100 beträgt 1.018,- Euro, während für Wildcat
Realizm 200 ein empfohlener Verkaufspreis von 1.305,- Euro veranschlagt wird. Beide Produkte sind
voraussichtlich im August dieses Jahres verfügbar. Das Wildcat Realizm Multiview Option Kit ist ab
August zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 530 Euro erhältlich.

3Dlabs