Fazit
Hohe Erwartungen wurden in das neue offizielle Gran Turismo 4 Lenkrad gesetzt und besonders wegen der Sony Lizenz musste Logitech sich etwas einfallen lassen, um vor der Konkurrenz aufs Treppchen zu steigen. Mit dem einzigartigen 900 Grad Modus und der Softwareunterstützung seitens Sony Computer Entertainment stellt das Diving Force Pro im Endeffekt auch das optimale Zubehör für Gran Turismo Fans dar. Die etwas schwachen FF-Effekte des Vorgängers wurden erheblich verbessert und die Schaltwippen sind zudem einem viel kompfortableren Schaltknauf im sportlichen Alu-Look gewichen. Ebenso kann man die Verbesserungen bei der Pedaleinheit als gelungenen Schritt ansehen. Insgesamt ist die Qualität deutlich höher als beim GT Driving Force.

Die manuelle Umschaltung von 200 auf 900 Grad Rotation ist zwar bei einigen Spielen sinnlos, da sich diese aufgrund der fehlenden Unterstützung mehr schlecht als recht spielen lassen, dennoch stellt es ein nettes Feature dar, auch wenn Logitech selbst im Handbuch kein Wort darüber verliert.
Einzig der Preis könnte den Spieler vom Kauf abhalten, da dieser mit rund 110 Euro etwas zu hoch angesetzt ist. Zwar bekommt man hier viel Realismus fürs Geld, jedoch kann das allein den relativ hohen Kaufpreis nicht rechtfertigen. Sollte das Lenkrad aber für 50 bis 100 Euro zu bekommen sein, dann ist der Kauf sicherlich empfehlenswert.
So dürfte sich das Steuergerät wohl mehr an Hardcore-Fans der Gran Turismo Serie richten, die immer auf höhsten Realismus und Top Qualität setzen. Für Gelegenheitsspieler und solche, die mehr mit Arcade-Titeln unterwegs sind, empfiehlt es sich daher eher bei der Konkurrenz nach einer günstigen Alternative zu suchen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025