Einleitung
Nachdem Creative in den letzten Monaten zwar neue 6.1 und 7.1 Systeme auf den Markt gebracht hat, waren diese erstmals alle ohne Decoder zu haben. Auch die leistungsstarken Systeme mussten sich mit einer kleinen Kabelfernbedienung zufrieden geben. Dies war äußerst ungünstig, wenn man die Lautsprecher für mehr als nur zum Spielen oder Musikhören nutzen wollte. Bei den 6.1 Systemen ist bislang leider immer noch kein System mit Decoder zu finden, da nun scheinbar nach vorne geblickt und mehr Wert auf die neue 7.1 Generation gelegt wird.
Bedauerlicherweise legte Creative bei der nächsten Generation nur bei den kleineren Systemen (Creative Inspire 7.1 T7700) nach und so kam das aktuelle Top-Produkt, das Gigaworks S750 7.1, ohne Decoder auf den Markt.
Dennoch – das Gigaworks S750 verspricht so viel Leistung wie bislang kein anderes System aus dem Hause Creative.
Momentan steht es deshalb fast ohne Mitbewerber auf dem Markt. Logitechs Z680 kann zwar mit ähnlich hohen Leistungen überzeugen, ist aber nur ein 5.1 System.
Wirkliche Konkurrenz stellt deshalb lediglich das Teufel Concept G THX 7.1 dar.
Für wen ein Kauf lohnt und wieviel Klang man für rund 380 Euro erwarten kann, erfahrt ihr in diesem Review.

Creative Gigaworks S750 7.1
Eckdaten
- Subwoofer: 210 Watt Sinus
Satelliten-/Centerlautsprecher: je 70 Watt Sinus - Frequenzumfang: 20 Hz – 40 kHz
- Rauschabstand: 99dB
- CMSS® Upmix-Technologie für 7.1 Surroundklang mit 5.1 und 6.1 Karten
- M-PORT: Docking-Lösung für den direkten Anschluss an kompatible MP3-Player
- THX-Zertifikat
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025