(Auszug aus der Pressemitteilung)
Feldkirchen, den 11. August 2004 – Intel, ATI und Turtle Entertainment präsentieren auf der diesjährigen Leipziger Games Convention den Messegästen auf der ESL Event Stage (Halle 5, Stand c51) alles rund um das Thema eSports im Allgemeinen und die Electronic Sports League, die größte Computerspielliga Europas, im Besonderen. Auf 300 qm präsentieren die ESL TV-Moderatoren Unterhaltung pur mit einem durchgehenden Programm mit Showmatches, Gewinnspielen und anderem zum Thema elektronischer Sport. Ein Kamera-Außenteam wird die weiteren Highlights der Messe einfangen und das ganze Geschehen live auf Videoleinwände auf die eSports Bühne übertragen.
Am Freitag, den 20. August 2004 fällt dann ab 12 Uhr der Startschuss in die fünfte Saison der ESL Pro Series. Mit den ersten Intel Friday Night Games dieser Saison beginnt auch der Kampf um den fünften deutschen ESL-Meistertitel in den Disziplinen Warcraft III , Fifa 2004, Live for Speed und Counter-Strike. Dieser wird in der neuen Saison mit inzwischen insgesamt 100 000 EURO Preisgeld dotiert sein. Der amtierende deutsche Meister in Warcraft III Daniel „Miou“ Holthuis sowie der Vizemeister Philipp „Kookian“ Schaz werden sich am Freitag ein Stelldichein geben. Außerdem wird eSports-Prominenz in Form der Schroet Kommando Gaming-Mitglieder Fredrik „Madfrog“ Johansson, Alborz „HeMan“ Haidarian, Tommy „Potti“ Ingemarsson und Christensen „HeaToN“ Emil vor Ort sein. SK Gaming ist der weltweit erfolgreichste eSports-Clan. Die Spieler werden auf der ESL-Event Stage Showmatches bestreiten und Autogramme geben.
„Das Thema eSports hat sich in den letzten Jahren zu einem immens wichtigen Punkt für die gesamte Computerspielebranche entwickelt. Wir möchten gemeinsam mit unseren Partnern den Besuchern auf der Games Convention die Gelegenheit bieten, die größten Computerspielliga Deutschlands kennen zu lernen sowie den Start in die neue Saison zu feiern. Wir sind auch sehr stolz, eSports-Weltstars auf der Games Convention präsentieren zu können, die mitunter sich auch schon auf dem führenden asiatischen Markt behaupten konnten“, erklärt Alexander Tobias Müller, Marketing und Sales Direktor der Turtle Entertainment GmbH.
Alle Spieler bedienen sich der neuesten Technologien der Partner Intel, ATI und Shuttle. Die eSports-Matches werden auf Intel® Pentium® 4 Prozessor basierende Shuttle PCs, die mit ATI RADEON X800-Grafikchips und den neuen Intel® Express Chipsätzen 915 und 925 ausgestattet sind, ausgetragen.
Neueste Kommentare
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025
14. April 2025
14. April 2025