NVIDIA stellt mit GeForce 6600 den Traum von jedem Doom3 Spieler vor

(Auszug aus der Pressemitteilung)

QUAKECON 2004-GRAPEVINE, TX – 12. August 2004 – NVIDIA (Nasdaq: NVDA), der weltweite Marktführer in Visual Processing Lösungen, stellte heute mit der GeForce(tm) 6600 GT und der GeForce 6600 die jüngsten Mitglieder der GeForce 6 Graphics Processing Units (GPUs) Familie vor. Mit diesem neuen Produkten stellt NVIDIA Funktionen des Flaggschiffs GeForce 6800 wie beispielsweise die Unterstützung von Microsoft® DirectX® 9.0 Shader Model 3.0 und NVIDIAs revolutionäre UltraShadow II Technologie auch dem Mainstream-Markt zur Verfügung. Die GeForce 6600 GT erreicht bei DOOM 3(tm) bei hoher Bildqualität und einer Auflösung von 1600x1200x32 atemberaubende 42 Frames pro Sekunde.

Anzeige

„NVIDIAs jüngste Chipsatz-Generation verfügt über außergewöhnliche Performance und Funktionserweiterungen über das ganze Portfolio hinweg, angefangen bei Consumer-Karten bis hin zu Karten für Spezialanwendungen. Ich selbst habe in meiner Haupt-Workstation eine Grafikkarte auf Basis der GeForce 6800 und möchte nicht mehr tauschen,“ sagt John Carmack, President und Technical Director von id Software.“

Die GeForce 6600 GPUs werden ab heute anlässlich der QuakeCon, die vom 12. bis zum 15. August im Gaylord Texan Resort und im Convention Center in Grapevine, Texas, statt findet, live vorgeführt.

„Kenner sagen über die GeForce6 Architektur, dass es die fortschrittlichste in der Industrie sei. Mit den GeForce 6600 GPUs werden die Kosten dieser einmaligen Grafik-Technologie für Spieler um glatt die Hälfte reduziert,“ so Dan Vivoli, Executive Vice President of Marketing bei NVIDIA. „DOOM 3, das heiß ersehnteste Spiel des Jahres in Kombination mit dem unglaublichen Preis-/Leistungsverhältnis der GeForce 6600 GPUs – das ist der Stoff aus dem die Träume eines Spielers gemacht sind!“

Mit NVIDIAs ForceWare(tm) Software Suite und der Unified Driver Architecture (UDA) garantieren die GeForce 6600 GPUs NVIDIAs industriebekannte Kompatibilität und Zuverlässigkeit für ein großartiges Grafik-Erlebnis.

Zu den jüngsten Mitgliedern der GeForce6 GPU-Familie gehören:

  • Die GeForce 6600 GT-Die NVIDIA GeForce 6600 GT zeichnet sich aus durch eine superskalare acht-stufige Pipeline Architektur, Unterstützung von 128MB GDDR3 Grafik-Speicher sowie der NVIDIA SLI Multi-GPU Technologie. Der Preis (EVK inkl. 16% MwSt.) liegt bei 229 Euro.
  • Die GeForce 6600-Die GeForce 6600 GPU verfügt ebenfalls über eine superskalare acht-stufige Pipeline Architektur und unterstützt 128MB DDR Grafik-Speicher.

Die GeForce 6600 und GeForce 6600 GT GPUs werden Ende September von führenden Add-In Partnern weltweit zur Verfügung stehen, einschließlich:

  • Albatron Technology, Co. Ltd
  • Anextek
  • AOpen
  • ASUS Computer International
  • BFG Technologies, Inc.
  • Biostar
  • Chaintech Computer Co. Ltd.
  • ELSA Japan
  • eVGA.com Corporation
  • Gainward Co., Ltd.
  • Gigabyte Technology, Co., Ltd.
  • InsideTNC
  • Leadtek Research, Inc.
  • Micro-Star International
  • Palit Microsystems, Inc.
  • Pine, XFX, a Division of Pine
  • PNY Technologies
  • Prolink Computer Inc
  • Sigmacomm
  • Sparkle

Systeme auf Basis von GeForce 6600 GPUs werden diesen Herbst von den meisten der weltführenden PC Herstellern erwartet, einschließlich:

  • ABS Computer Technologies, Inc. – North America
  • Acer Europe – Europe
  • Alienware – North America, Europe
  • Atelco Computer – Europe
  • Boxx Technologies – North America
  • CyberPower Inc. – North America
  • Evesham – Europe
  • Falcon Northwest – North America
  • Fujitsu Siemens Computers
  • Hypersonic PC Systems – North America
  • iBUYPOWER Computer – North America
  • Medion AG – Europe
  • Monarch Computer Systems – North America
  • Mouse Computer Japan (MCJ Co., LTD) – Asia
  • NEC Computers International
  • Network Technical – Europe
  • Olidata – Europe
  • Paradigit – Europe
  • PC Club – North America
  • Polywell – North America
  • Scan Computers – Europe
  • Seanix – North America
  • ThirdWave Corporation – Asia
  • Tiger Direct – North America
  • Time – Europe
  • TSUKUMO Co., Ltd. – Asia
  • Unika – Europe
  • UNITCOM INC – Asia
  • Velocity Micro – North America
  • Vicious PC – North America
  • VoodooPC – North America
  • ZT Group – North America