Drei Gamepads am PC - Seite 5

Anzeige

Logitech Rumblepad 2

Hersteller: Logitech
Lieferumfang: Gamepad, Handbuch, Treiber-CD, ein Hinweiszettel
Preis: ca. 25 Euro

Das Rumblepad 2 von Logitech ist vom Aufbau dem Original Playstation2 Controller nachempfunden. Es besitzt ein 8-Wege Digitalsteuerkreuz und zwei Analogsticks, die zwei der insgesamt 12 Feuertasten stellen. Außerdem sind zwei Vibrationsmotoren im Gerät integriert. Insgesamt acht Feuerknöpfe befinden sind auf der Front des Gamepads, die restlichen vier findet man – wie beim Playstation Original – am oberen Teil des Gamepads. Im Gegensatz zu einigen anderen Pads verfügt es in der Mitte der Front über zwei zusätzliche Tasten, die in Spielen meist das Menü aufrufen oder das Spiel pausieren.
In der Mitte der Front findet man außerdem die Tasten „Mode“ und „Vibration“ sowie ein kleines LED. Mit der „Mode“-Taste wechselt man zwischen dem Analog und Digitalmodus. Das LED leuchtet nach einem Wechsel rot. Mit der „Vibration“-Taste schaltet man den guten Vibrationsmodus aus und wieder an. Das Ausschalten wird mit einem kurzen, das Anschalten mit einem langen Vibrieren quittiert.
Das Kabel sollte mit seinen drei Metern jeden Anspruch erfüllen.

Die Verarbeitung des Logitech Rumblepad 2 ist exzellent. Durch die Bauform liegt es sehr gut in der Hand und die Gummierung der Griffe und Analogsticks sorgt für Abrutschschutz. Das digitale Steuerkreuz ist sehr genau und auch die analogen Sticks verfügen über eine sehr gute Genauigkeit. Alle Tasten lassen sich ohne Probleme erreichen und auch am Druckpunkt ist nichts zu bemängeln.

Die Installation des Rumblepad 2 erfolgte absolut problemlos. Über ein Programm lassen sich anschließend alle Tasten frei programmieren.

Ohne große Gewöhnungszeit war es in Streetfighter Alpha 3 möglich, auch die schwierigsten Tastenkombinationen durchzuführen. Nach kurzer Einspielzeit mit den Analogsticks ließ sich auch Fifa 2005 sehr gut spielen und auch Need for Speed konnte man mit dem Gamepad – sowohl mit dem digitalen Steuerkreuz als auch den Analogsticks – problemlos steuern.

Das Logitech Rumblepad 2 ist wahrlich ein sehr gutes Gamepad. Die Installation verlief ohne Probleme und auch in Spielen war auf die Kompatibilität Verlass. Der Testsieger in diesem kleinen Vergleich heißt deshalb: Logitech Rumblepad 2.

Bewertung

Logitech Rumblepad 2

Preis (15%)
Handhabung (60%)
Dokumentation (5%)
Ausstattung (20%)
Gesamt (max. 10 Pkt.)
8
9
7
9
8.8

Damit hat sich das Logitech Rumblepad 2 die Auszeichnung als Hartware Top Product verdient.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert