Neue Audiotrak PCI Soundkarte Prodigy 7.1 LT (LowProfile Technology)

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Oberursel, den 18. Januar 2005 – Neu in der Audiotrak Produktpalette und bereits ab

Anzeige
Lager lieferbar ist die neue PCI Soundkarte Prodigy 7.1 LT (LowProfile Technology).

Die Prodigy 7.1 LT bietet 2 analoge Ein- und 8 analoge Ausgänge, 24 Bit/96 kHz A/D
Wandler und 24 Bit/192 kHz D/A Wandler, sowie digitale koaxiale Ein- und
Ausgänge mit 24 Bit/192 kHz. Die Prodigy 7.1 LT besitzt einen G9-Anschluß und für
alle ihre 24 Bit und 192 kHz Analog- und Digitalausgänge eine praktische
Kabelpeitsche.


Die Prodigy 7.1 LT ist sowohl in Standard/Desktop PCs, als auch in Slim/Server PCs
oder Barebone Systemen problemlos zu integrieren. Sie unterstützt dabei sowohl
normale PCI Steckplätze als auch PCI-X (3.3V) Steckplätze. Für den Einbau in ein
Low-Profile Gehäuse liegt ein entsprechendes Low-Profile Slotblech bei.

Für Musikanwendungen bringt die Prodigy 7.1 LT den auch von den anderen
Audiotrak Soundkarten bekannten E-WDM Treiber mit, der alle gängigen
Audiosoftware-Standards unterstützt: ASIO 2.0, GSIF, WDM, DirectSound, MME und
Kernelbetrieb bei niedrigsten Latenzen. Mit integriert ist die patentierte DirectWIRE
Technologie von Audiotrak für internes Routen von Audio-Daten zwischen
verschiedenen Audioapplikationen.

Für Spiele- und Surround Sound Freaks, bietet die Prodigy 7.1 LT die patentierte 3D
Sound Technologie des QSOUND Research Institutes in Kanada. Während andere
Soundkarten allenfalls Q3D (für DirectSound3D und EAX Unterstützung) bieten, nutzt
die Prodigy 7.1 LT nicht nur QMSS für das „Upmixing“ von 2-Kanal-Sound in
5.1-Kanal-Sound, QRumble für einen dynamischeren Tiefbass, QSizzle für die
Erweiterung des Hochfrequenzbereichs, sondern auch alle weiteren QSOUND
Technologien, wie z.B. QBQ und QNormalize für allerbesten Klang.

Die unverbindliche Preisempfehlung lautet auf 99 Euro inkl. Mwst.

Weitere Infos finden Sie hier:
http://www.audiotrak.de/ger/prodigy71lt.html