nForce4 Treiber von nVidia

Neuer Chipsatz-Treiber ausschließlich für nForce4, Windows 2000 und XP

nVidia hat neue Treiber für Mainboards mit den nForce4 Chipsätzen für AMD64 Prozessoren veröffentlicht. Das “nForce4 Standalone Kit“ in der Version 6.39 gibt es für Windows 2000 und für Windows XP (mindestens mit Service Pack 1). Diese Treiber sind zertifiziert von den “Windows Hardware Quality Labs“ (WHQL), unterstützen Dual-CPU Systeme und das nVidia Disk Alert System (Warnung vor Festplattenausfällen). Es wurden außerdem einige Kompatibilitätsprobleme behoben.

Anzeige

Die neuen Treiber sind ausschließlich für die im Oktober letzten Jahres eingeführen nForce4 Chipsätze (Ultra, SLI) geeignet. Besitzer von Systemen mit den älteren nForce Chipsätzen (1-3) müssen weiterhin auf die Treiber aus dem letzten Jahr zurückgreifen (v5.10 für Win XP bzw. v4.27 für Win 2000/9x/ME).
Dies ist insofern bemerkenswert, weil nVidia (wie andere Hersteller auch) gern das Feature vom “Unified Driver Model“ betont, also einem einheitlichen Treiber für alle gängigen Produkte einer bestimmten Sorte (z.B. Grafikkarten, Chipsätze). Solche speziellen Treiber wie für die nForce4 Serie laufen dieser Strategie zuwider.

Quelle: E-Mail

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert