Fazit
Die Daseinsberechtigung dieser Tastatur besteht tatsächlich aus dem netten kleinen Pinguin, der den Platz des Windows-Symbols einnimmt. Aber ist das nicht letztendlich der Grund, warum man sich für diese Tastatur entschieden hat? Endlich kein Windows-Symbol mehr am Arbeitsplatz. Das ansprechende Design und die gute Verarbeitung lassen den Preis von rund 30 Euro als angemessen erscheinen. Die “Geiz-ist-Geil“-Generation kann sich natürlich auch die günstigere „normale“ Cherry CyMotion Master (XPress) für etwa 25 Euro kaufen und die Tasten manuell belegen. Dann fehlt eben der Pinguin…
Für einen erfahrenen Anwender sollte es kein Problem darstellen die Treiber zu installieren. Weniger versierte Benutzer sollten sich die Tastatur nur zulegen, wenn sie SuSE Linux ab Version 9.1 verwenden oder noch etwas warten. Denn mit der Lizenzpolitik der Treiber ist Cherry auf dem richtigen Weg.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025