
Wie letztes Jahr berichtet bringt ATI Technologies nun Konkurrenzprodukte zur nVidia GeForce 6200 TurboCache auf den Markt. Die heute offiziell vorgestellten Radeon X300SE 128MB und 256MB HyperMemory PCI Express Grafikkarten verfügen über die im September angekündigte Technologie zur Nutzung des Hauptspeichers des Systems als Grafik-RAM. Dies ermöglicht günstige Grafikkarten mit nur wenig Speicher onboard.
So soll die Radeon X300SE 128MB HyperMemory Grafikkarte im Handel nur 59 US-Dollar kosten und liegt damit recht deutlich unter dem billigsten GeForce 6200 TurboCache Modell (16-TC/128MB), das mit $79 veranschlagt ist. Dabei besitzt die ATI-Karte mit 32MB lokalem Speicher sogar doppelt soviel wie die nVidia-Karte, die nur 16MB onboard hat.
Außerdem sieht ATI die Radeon X300SE HyperMemory leistungsmäßig und bei der Video-Wiedergabe im Vorteil gegenüber der nVidia GeForce 6200 TurboCache (siehe Bilder). Allerdings darf man natürlich trotz DirectX9-Kompatibilität keine herausragende Spiele-Performance erwarten. Schließlich handelt es sich hier um günstige Einsteiger-Lösungen. ATI selbst bezeichnet die Radeon X300SE HyperMemory als mögliches (DX9-)Upgrade zu einer auf dem Mainboard integrierten Grafik-Lösung.
Die beiden heute von ATI vorgestellten Radeon X300SE Modelle und ihre Spezifikationen im Überblick:
ATI Radeon X300SE | Chip | RAM onboard |
Speicher- schnittstelle |
RAM- chips |
Chiptakt | RAM-Takt |
128MB HyperMemory | RV370SE | 32 MB | 64bit | 2 | 325 MHz | 300 MHz |
256MB HyperMemory | RV370SE | 128 MB | 64bit | 4 | 325 MHz | 300 MHz |
Die Radeon X300SE 128MB HyperMemory wird zwar als 128MB-Karte bezeichnet, kann aber in der Praxis 160MB adressieren (32MB Grafik-RAM + 128MB System-RAM = 160MB total).
Die Radeon X300SE 256MB HyperMemory wird voraussichtlich zusätzlich neben VGA-Anschluss und TV-Ausgang auch mit einem DVI-Port ausgestattet. Dies ist allerdings wie üblich dem Grafikkartenhersteller überlassen.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025