Schreiben ohne Stift – BenQ DW1625 mit LightScribe Technologie

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Hamburg, 02. März 2005 – BenQ präsentiert seinen neuen DVD-Brenner BenQ DW1625 mit LightScribe Direct Disc Labeling Technologie. Damit können Anwender entsprechende CD- und DVD-Medien in Siebdruck-Qualität beschriften.

Anzeige

Die Daten werden ganz normal auf den Rohling gebrannt. Dann das ganze einmal umgedreht nochmals in den Brenner eingelegt und schon brennt das Laufwerk ein exaktes, schillerndes Label mit dem gewünschten Text und der entsprechenden Grafik direkt auf den Rohling – ganz ohne Drucker, Stift oder Aufkleber. Für den Anwender liegt der Vorteil der Kombination aus LightScribe mit der führenden DVD-RW Technologie von BenQ auf der Hand: er erhält eine einfach wie geniale Applikation in einem Gerät.

Der BenQ DW1625 beschreibt DVD+R(16x) Medien in rund 6 Minuten (DVD-R(8x)). DVD+RW und DVD-RW Medien brennt er mit 4facher und DVD+R DL mit 2,4facher Geschwindigkeit. CD-R-Rohlinge werden mit maximal 40fachem und CD-RWs mit 24fachem Tempo beschrieben.

Das Paket des BenQ DW1625 enthält die Software Book Type Management und QVideo, sowie die Brennsoftware Nero Express 6. Das Book Type Management sorgt für eine verbesserte Kompatibilität zu den meisten DVD-Playern und DVD-ROM Laufwerken. Die QVideo Software ermöglicht das direkte Brennen von Videos, z.B. aus einer angeschlossenen Filmkamera, auf DVD. Der Brenner wird ab April für 99 Euro im Handel erhältlich sein.