Lüfter
Der Cooler Master gelabelte Lüfter ist im Vergleich mit der 80mm Urversion des H6 geräuschseitig als wesentlich angenehmer zu bezeichnen. Allerdings hat auch dieser im 12V-Betrieb deutlich vernehmbare Lagergeräusche, auch wenn der aktuelle 100er wesentlich angenehmer zu Werke geht.

Ab 1900-1700 Upm Ultra-Silent bis unhörbar
Sehr gut ist die Geräuschkulisse bei etwa 7-6V und als Ultra-Silent bis unhörbar einzustufen. Die Crystal Clear Optik und die vier integrierten LEDs erzeugen ein sehr schönes Gesamtbild der Kühlcombo. Warum kein Poti beilag, entzieht sich unserer Kenntnis. Der unübliche 4-Pin Anschluss deutet auf den Anschluss zum Poti hin wie z.B beim EKL V8 Kühler und kann je nach Lage der Anschlüsse ohne Lüftersteuerung nicht an allen Mainboard-Lüfteranschlüssen angedockt werden. Der 4-Pin Anschluss entspricht dem neuen Intel Standard und wird für die mainboardsseitige Lüftersteuerung benötigt. Entspricht also neuestem Standard. Daher auch keine Poti Beilage, da man zumindest bei neueren Intel- als auch AMD Mainboards entsprechende Lüftersteuerung über das Bios konfigurieren kann.

Vermutlich auch zum Anschluss des nicht beiliegenden Poti gedacht
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025