Weltneuheit: innovatives Heimkinosystem Theater 7 THX Select mit DSP-gesteuertem Subwoofer und Akku-Funktechnologie in HiFi-Qualität

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Im Jahre 1995, als Teufels erstes speziell fürs Heimkino einwickeltes Lautsprecherset Theater 2 Premiere feierte,

Anzeige
sprach die Fachpresse begeistert von einem „Quantensprung im Surround-Sound”. Heute, zehn Jahre nach diesem
unvergleichlichen Debüt, präsentiert Teufel eine weitere sensationelle Neuentwicklung, die den Lautsprechermarkt
zweifelsohne erneut revolutionieren wird und die absolut einmalig auf dem Weltmarkt ist. Denn das Lautsprechersystem
Theater 7 vereint gleich eine Vielzahl von bahnbrechenden Innovationen und bemerkenswerten Detaillösungen.

Das Theater 7

  • besteht aus vier schlanken, 1,42 Meter hohen Säulen, einem querformatigen Center-Speaker mit identischer Chassisbestückung
    und gleichem Volumen sowie einem DSP-gesteuerten Aktiv-Subwoofer mit zwei umschaltbaren Eingängen
    bzw. Konfigurationen für Stereo- oder Mehrkanal-Wiedergabe

  • gibt es auf Wunsch und gegen Aufpreis mit kabellosen, über ein extrem hochwertiges, gegen Einstreungen immunes
    Funkübertragungssystem in absoluter HiFi-Qualität angesteuerten rückwärtigen Effektlautsprechern

  • beeindruckt mit einem außergewöhnlichen Materialmix aus Aluminium, Echtholz und Granit.

Auf den ersten Blick ein überaus elegantes und formschönes Design-Lautsprecherset, erschließen sich die Raffinessen
und außergewöhnlichen Ausstattungs- und Leistungsmerkmale des Theater 7 erst bei genauerer Betrachtung. Denn
die Alu-Säulen M 720 geben sich erst als passiver Lautsprecher M 720 FR oder aktiver Funklautsprecher M 720 R Wireless
Digital zu erkennen, wenn sie auf der Waage stehen, man das Anschlussfeld ansieht oder die Betriebsleuchten
unter der Frontabdeckung glimmen.

Ein exzellent klingendes Lautsprechersystem mit modernster Technik bekommt man aber beim Theater 7 in jeden Fall.
Die Variante Cinema 5.1 bietet sich als edles Set für den Betrieb in Wohnräumen oder Heimkinos bis zu einer Größe von
50 Quadratmetern an, wenn es kein Problem bereitet, die rückwärtigen Effektlautsprecher über Lautsprecherkabel
anzuschließen. Die Alternativ-Version Cinema 5.1 Wireless Digital ist mit den gleichen Frontboxen und dem gleichen
Subwoofer ausgestattet. Dazu kommen aber die mit integrierten Verstärkern und Funk-Sende- und Empfangstechnologie
versehenen Rear-Effektlautsprecher M 720 R Wireless Digital, die sich ohne jede Kabelverbindung mitten
im Raum aufstellen lassen.