(Auszug aus der Pressemitteilung)

Xtreme Fidelity dank leistungsfähigem X-Fi-Prozessor
Xtreme Fidelity setzt neue Maßstäbe im Audiobereich: zum einen durch die verblüffend klare 24-Bit-Qualität (mit mindestens 109 dB und bis zu 116 dB Rauschabstand in der X-Fi Elite Pro-Version) und zum anderen durch den überwältigenden Raumklang der CMSS 3D-Technologie für Kopfhörer und Surround-Lautsprecher. Zur Bereitstellung des Xtreme Fidelity-Audiostandards greifen die Sound Blaster X-Fi-Karten auf die enorme Leistung des Creative X-Fi Xtreme Fidelity-Prozessors zurück, der mit mehr als 51 Millionen Transistoren in der Lage ist über 10.000 MIPS (Millionen Anweisungen pro Sekunde) zu verarbeiten. Der Creative X-Fi Xtreme Fidelity-Audioprozessor ist 24 mal leistungsstärker als der Sound Blaster Audigy®-Chip und nutzt mehrere Engines und eine modulare Ringarchitektur für die dynamische Zuweisung von Ressourcen. Auf diese Weise kann für jede Anwendung die jeweils optimale Leistung vom Prozessor bereitgestellt werden.
Spezielle Modi für optimale X-Fi-Performance mit verschiedenen Anwendungen
Jede Sound Blaster X-Fi-Soundkarte stellt einen separaten Modus für Musik und Filme, Spiele bzw. die Musikkomposition zu Verfügung. Jeder Modus wurde so definiert, dass die gesamte Performance für die benötigten Features zur Verfügung steht. Somit wird für jede Anwendung die jeweils optimale Leistung vom Prozessor bereitgestellt.
Entertainment-Modus: Der Entertainment-Modus greift auf den X-Fi 24-Bit Crystalizer zu, der die Leistungsfähigkeit des Creative X-Fi Xtreme Fidelity Audioprozessors nutzt. Zuerst konvertiert der Prozessor die Audiodaten mit der nahezu transparenten SRC (Sample Rate Converter)-Engine mit 136 dB in 24 Bit/96 kHz-Qualität. Anschließend werden die Audioinhalte remastert und punktuell verbessert, indem der Audiostream analysiert und die Teile identifiziert und bearbeitet werden, die bei der 16-Bit- und anschließenden MP3- oder WMA-Komprimierung beschnitten worden sind. Bei Musik führt dies zu einer besseren Wiedergabe der niedrigen und hohen Frequenzen und zu einer größeren Dynamik. In Filmen klingen Explosionen, Schüsse und actiongeladene Audiosequenzen realistischer als jemals zuvor.
Die X-Fi CMSS-3D-Technologie nutzt die Leistungsfähigkeit des Creative X-Fi Xtreme Fidelity Audioprozessors, um Audioinhalte auf intelligente Weise als Surroundklang abzumischen. Darüber hinaus nutzt sie fortschrittliche Technologien, um bestimmte Audiobestandteile zu extrahieren, so legt sie z.B. Stimmen auf den Center-Kanal und Umgebungsgeräusche auf die Surround-Kanäle.
Gaming-Modus: Der Gaming-Modus sorgt für eine bislang unerreichte Performance in PC-Spielen. Eine vollständig neu entwickelte Game Audio Processing Engine, die den Creative X-Fi Xtreme Fidelity Audioprozessor nutzt, ermöglicht den Sound Blaster X-Fi-Karten bei Spielen einen Performancegewinn von bis zu 40 Prozent – und dies bei gleichzeitiger Bereitstellung fortschrittlicher Audioeffekte!
Die Creative-Technologie X-Fi CMSS-3D ermöglicht Gamern ein unglaublich realistisches Raumklangerlebnis mit Kopfhörern. EAX ADVANCED HD 5.0 nutzt den leistungsfähigen X-Fi-Prozessor für die Bereitstellung von 128 Stimmen und setzt mithilfe von Technologien wie EAX MacroFX, EAX PurePath und Environment FlexiFX neue Maßstäbe für die realistische Wiedergabe der Klangwelten in Spielen. Der X-Fi 24-Bit Crystalizer™ wertet vorhandene Spiele automatisch auf Xtreme Fidelity-Qualität auf.
Audio Creation-Modus: Mit ihrer Leistungsfähigkeit und ihrem Funktionsumfang für die Audioproduktion stellen die Sound Blaster X-Fi-Karten sogar viele Profilösungen in den Schatten. Die Sound Blaster X-Fi nutzt die SRC (Sample Rate Conversion)-Engine des Creative X-Fi Xtreme Fidelity Audioprozessors, um jede Audioauflösung mit nahezu vollständiger Transparenz (136 dB THD+N) in jede andere Auflösung umzuwandeln. Digital deckungsgleiche Aufnahmen mit Auflösungen von 44,1 bis 96 kHz sind ebenfalls möglich. Musiker, die den bei allen Sound Blaster X-Fi-Karten verfügbaren Audio Creation-Modus nutzen, können ASIO-Aufnahmen mit geringen Latenzen bis hin zu einer Millisekunde ohne nennenswerte CPU-Belastung durchführen. Darüber hinaus unterstützt der Audiochip bis zu acht verschiedene 24-Bit Hardware-Effekte, 24-Bit SoundFont®-Sampling und 3D-MIDI.
Zum Launch der Sound Blaster X-Fi-Reihe bietet Creative zunächst vier verschiedene Modelle an:
Sound Blaster X-Fi Elite Pro
Die Sound Blaster X-Fi Elite Pro verfügt über leistungsfähige Digital-Analog-Wandler (DACs) mit 116 dB Rauschabstand sowie eine I/O-Konsole mit Anschlüssen für Musikinstrumente und komfortablen Reglern für den X-Fi 24-Bit Crystalizer, X-Fi CMSS 3D (Creative Multi-Speaker Surround), 3DMIDI und EAX. Darüber hinaus ist die Sound Blaster X-Fi Elite Pro mit 64 MB X-RAM ausgestattet – einem speziellen Audiospeicher zur Verbesserung der Klangqualität und Performance von Spielen. Ein integrierter Vorverstärker für Direktaufnahmen und Hi-Z-Eingänge für E-Gitarren runden die umfangreiche Ausstattungsliste ab. Das Spitzenmodell Sound Blaster X-Fi Elite Pro bietet zudem alle Standardfeatures, Softwareanwendungen und Leistungsdaten der gesamten Sound Blaster X-Fi-Familie in einer einzigen, ultimativen Lösung.
Sound Blaster X-Fi Fatal1ty FPS
Zugeschnitten auf die Performance-Anforderungen des weltbesten Profigamers, Johnathan ‚Fatal1ty’ Wendel, stellt die Sound Blaster X-Fi Fatal1ty™ FPS überragende Klangqualität mit 109 dB Rauschabstand bereit. Der leistungsfähige Audiochip mit 64 MB X-RAM ermöglicht eine bislang unerreichte Spieleperformance. Mit EAX® ADVANCED HD™ 5.0, der neuesten Version des EAX Environmental Audio-Standards, und der X-Fi CMSS 3D-Technologie liefert die Sound Blaster X-Fi Fatal1ty FPS verblüffend realistischen räumlichen Klang auch bei der Verwendung von Kopfhörern und eignet sich damit ideal für LAN-Partys. Darüber hinaus verfügt die Sound Blaster X-Fi Fatal1ty FPS über ein internes I/O-Drive mit bequem erreichbaren Anschlüssen auf der Vorderseite. Die im Lieferumfang enthaltene X-Fi Infrarot-Fernbedienung ermöglicht die besonders komfortable Steuerung der digitalen Unterhaltung und des X-Fi 24-Bit Crystalizers sowie der Einstellungen für X-Fi CMSS 3D, 3DMIDI und EAX. Zusätzlich zu der herausragenden Spieleperformance verfügt die Sound Blaster X-Fi Fatal1ty FPS über die gleichen Standardfeatures, Softwareanwendungen und Leistungsdaten wie die Sound Blaster X-Fi Platinum und die Sound Blaster X-Fi Xtreme Music.
Sound Blaster X-Fi Platinum
Die vielseitige Sound Blaster X-Fi Platinum ist für alle Arten der digitalen Unterhaltung bestens geeignet und liefert hervorragenden Klang mit 109 dB Rauschabstand. Sie verfügt über ein internes I/O-Drive mit bequem erreichbaren Anschlüssen für Kopfhörer, PC-Gaming-Zubehör und Musikinstrumente. Die im Lieferumfang der Sound Blaster X-Fi Platinum enthaltene X-Fi Infrarot-Fernbedienung ermöglicht die komfortable Steuerung der Entertainment Center-Software, über deren moderne, intuitive Benutzeroberfläche Anwender schnell und einfach auf ihre Musik, Filme und Diashows zugreifen können. Die Sound Blaster X-Fi Platinum verfügt außerdem über die gleichen Standardfeatures, Softwareanwendungen und Leistungsdaten wie die Sound Blaster X-Fi XtremeMusic.

Sound Blaster X-Fi XtremeMusic
Sound Blaster X-Fi XtremeMusic
Die Sound Blaster X-Fi XtremeMusic nutzt die volle Leistung des Creative X-Fi Xtreme Fidelity Audioprozessors, um MP3- oder andere Musikdateien auf den Xtreme Fidelity-Audiostandard aufzuwerten. Nachdem der X-Fi Xtreme Fidelity 24-Bit Crystalizer MP3-Musiktitel oder Film-Soundtracks in Xtreme Fidelity-Qualität umgewandelt hat, klingen sie sogar besser als die Original-CD- oder DVD-Aufnahmen. Mit der SuperRip™-Funktion der im Lieferumfang enthaltenen Software Creative MediaSource™ 3 können Anwender ihre gesamte digitale Musik dauerhaft in Xtreme Fidelity-Qualität rippen. Darüber hinaus ermöglicht MediaSource 3 den Anwendern, die Qualität ihrer Musik einfach per Mausklick zu verbessern, z.B. durch fortschrittliche Funktionen wie X-Fi CMSS-3D, Smart Cross-Fade oder Smart Volume Management. Die Sound Blaster X-Fi XtremeMusic erreicht bei der Audiowiedergabe einen hervorragenden Rauschabstand von 109 dB.
„Am 12. Mai dieses Jahres haben wir den Creative X-Fi Xtreme Fidelity Audioprozessor und den Xtreme Fidelity Audiostandard erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt, und die Reaktionen waren phänomenal“, so Sim Wong Hoo, Chairman und CEO von Creative. „Menschen aus aller Welt können es nun kaum erwarten, ihre MP3-Musik und Spiele mit einer Sound Blaster-Karte in Xtreme Fidelity-Qualität zu genießen. Die zahlreichen Besucher unseres Sneak-Previews auf der E3 in Los Angeles sind aus dem Staunen nicht mehr herausgekommen, als sie erlebt haben, wie viel besser Xtreme Fidelity klingt.“
„Rechtzeitig zu Weihnachten werden wir die hochleistungsfähigen Soundkarten der Sound Blaster X-Fi-Familie auf den Markt bringen. Neben der Hardware-Beschleunigung von Spielen ermöglichen diese Soundkarten überragende Verbesserungen des Klangs von Musik und Filmen und stellen einzigartigen Raumklang mit Stereokopfhörern bereit. Mit dem Sound Blaster X-Fi 24-Bit Crystalizer™ und den CMSS®-3D-Technologien klingt Ihre MP3- und CD-Musik genauso gut wie die Original-Studioaufnahme. Besonders verblüffend ist auch die CMSS-3D Headphone Expander-Technologie. Sie haben wirklich den Eindruck, von einem Surround-Lautsprechersystem der absoluten Spitzenklasse umgeben zu sein, denn es kommt Ihnen so vor, als käme der Klang aus externen Lautsprechern und nicht aus den Kopfhörern, die direkt auf Ihren Ohren sitzen.“
Preis und Verfügbarkeit
Die Soundkarten der Sound Blaster X-Fi-Reihe sind ab Ende September 2005 im Handel erhältlich. Die Preisempfehlungen lauten wie folgt:
Sound Blaster X-Fi Elite Pro: 349,- EUR bzw. 539,- SFr
Sound Blaster X-Fi Fatal1ty FPS: 249,- EUR bzw. 399,- SFr
Sound Blaster X-Fi Platinum: 199,- EUR bzw. 299,- SFr
Sound Blaster X-Fi XtremeMusic: 129,90 EUR bzw. 199,- SFr
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025