Fazit
Die Raptor-Gaming K1 Tastatur ist alles in allem ein recht gut gelungenes Produkt. Gewohnter, angenehmer Tastenkomfort à la Cherry ist garantiert, was ein langes Arbeiten an der Tastatur sehr angenehm macht. Zudem sichern die Hersteller eine sehr lange Lebensdauer der Hardware zu, so dass einen die Tastatur auch recht lange begleiten könnte.
Drei Merkmale des Keyboards sollte man allerdings nochmals überdenken. Den Anfang macht hier das Layout der Tastatur. Fullsize mit gewohntem Layout kommt hier sicher bei den Meisten mehr an, wie ein auf LAN-Party Gänger angepasstes, Platz sparendes Design. Dann sollte etwas an den blauen LEDs geändert werden. Sie sind zwar schön und liegen derzeit dick im Trend, aber blenden sollten sie sicher nicht. Mit einem Diffusor könnte, wie bereits angesprochen, Abhilfe geschaffen werden. Und zu guter letzt könnte man den USB 1.1 Hub einsparen. Für die Zielgruppe ist diese Feature sicher mehr als zweitrangig bzw. überflüssig. Von dem her wäre es sicher eher interessant, den Hub wegzulassen und dem Käufer die Kostenersparnis weiterzugeben, was bei dem empfohlenen Preis von 139 Euro sicher kein Fehler wäre!

Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025