Dell präsentiert erstes Linux Enduser-Produkt mit Mandriva

(Auszug aus der Pressemitteilung)

16. September 2005 – Mandriva, der führende Linux-Herausgeber in Europa, gab heute das Erscheinen eines Dell Notebooks mit vorinstalliertem Mandriva Linux bekannt. Diese Verbindung – ein Novum für beide Unternehmen – bezeichnet einen bemerkenswerten Fortschritt für Mandrivas Bemühungen, seinen Kunden das Linuxsystem durch große OEM-Aktionen näher zu bringen. Neben Dell zählt auch HP zu den führenden Geschäftspartnern Mandrivas.

Anzeige
Mandriva zertifizierte in Zusammenarbeit mit Dell dieses erste Enduser-Notebook, das nun im Direktverkauf von Dell für Studenten [in Frankreich] angeboten wird. Das Unternehmen sorgte dabei für eine optimale Integration der durch unzählige Downloads und hervorragende Rezensionen bekannten Mandriva Linux Limited Edition 2005 auf dem Dell Latitude 110L. Der zertifizierte Computer ist ein mobiler Celeron oder Pentium M mit WiFi-Funktionalität und 1,4 bis 1,7 GHz. Er ist mit 256 bis 1280 MB RAM ausgestattet und besitzt ein DVD-Laufwerk.

“Dieses Produkt zeigt deutlich, dass Mandriva schon heute bereit für den Consumer-Markt ist. Wir entwickeln bereits seit Jahren Produkte für den Businessbereich und Systeme für Linux-Kenner. Die Bedürfnisse des Consumer-Marktes sind jedoch komplexer, da der Verbraucher im Allgemeinen keinen Systemadministrator oder professionellen Techniker zur Verfügung hat.”, sagt François Bancilhon, CEO von Mandriva. “Enduser-Produkte lassen weit weniger Spielraum für Unvollkommenheit. Dieses Notebook und sein direkter Vertrieb durch Dell zeigt, wie einfach Mandriva Linux angenommen und benutzt werden kann. Wir freuen uns auf weitere Zusammenarbeit mit Dell.”

Vorinstallierte Linux-Systeme sind für Einsteiger der einfachste Start in dieses Betriebssystem (genau wie mit Windows), da für den Benutzer die komplexe Installation entfällt und die Hardware bereits eingerichtet ist. Darüber hinaus beinhaltet Mandriva Linux eine Allround-Sammlung hochwertiger Anwendungen und professioneller Programme.

Das Mandriva-Dell-Notebook wird mit einer umfassenden Ausstattung von Multimedia- und Produktiv-Anwendungen ausgeliefert, inklusive des bekannten Windows-kompatiblen Office-Paketes OpenOffice.org. Damit entfällt für die Studenten der kostenintensive Zukauf von zusätzlichen Programmen, wodurch sie Geld und Zeit sparen. Mit einem Preis ab 759 Euro ist diese Kombination des Dell Latitude 110L mit Mandriva Linux zur Zeit eines der preiswertesten Notebooks auf den Märkten der Industrieländer.