Scythe Ninja
Hersteller: | Scythe |
Anbieter: | z.B. PC-Cooling |
Preis: | ca. 45 Euro |
Als einzig verbliebener japanischer Hersteller hat Scythe den Kampf mit der übermächtig erscheinenden Konkurrenz aus Taiwan und China am Kühlermarkt aufgenommen. Ninja, ein Mythos der in vielen Eastern weiterlebt und die Kunst des lautlosen Kämpfens beschreibt. Ausgestattet mit in Handwerkskunst gefertigten Waffen – wie den Shurikan zum lautlosen Töten erdacht – schickt Scythe seine lautlose Kühlerwaffe ins Rennen um die Gunst der Käufer. Nicht ganz zufällig sind Anleihen an Shurikan Formgebungen auch am Lamellen-Layout zu ersehen. Bereits der Shogun Test zeigte auf, mit welch beeindruckenden Leistungen Scythe aufwarten kann. Der Ninja Passiv-Kühler zeigt sein enormes Leistungspotential sowohl im Passiv- als auch Aktiv-Betrieb mit Papst 0,72W Lüfter Set-Up auf, was selbst die Altmeister von Thermalright und andere Kühlerschmieden erblassen lassen.

Enormes Kühlleistungspotential und sehr gute Verarbeitung
Merkmale
- Passiv Kupfer Dual Triple-Heatpipe/ Hybrid Lamellen-Towerkühler
- Intel Sockel-478, LGA775 oder AMD Sockel-754/939/940 Versionen
- Retention Modul Montage/ Mainboard-Ausbau erforderlich
- freigegeben über 3,6GHz/ 4000+ mit Lüfteraufbau
- Gewicht Kühl-Combo ca. 665g
- Maße komplett je nach Lüfter ca. L110xB110xH150mm
- Kühloberfläche ca. 2500cm²
- Lamellenabstand ca. 4mm
- Heatpipes
Länge je ca.380mm
Durchmesser ca. 6mm

Leider ist ein Mainboard-Ausbau zur Montage unumgänglich
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025