Einsatzbereiche
Grundsätzlich ist der PMP-140 kein Gerät für die Hosentasche. Einerseits ist er hierfür mit rund 300 Gramm eindeutig zu schwer, andererseits würde hierbei das Display ohne zusätzlichen Schutz sehr schnell verkratzen. Daher sollte man ihn stets in der beiliegenden Tragetasche transportieren, wodurch man natürlich nicht gerade flexibler wird.
Hiermit stellt sich auch die Frage nach den Einsatzmöglichkeiten eines solchen portablen Mediaplayers in der Praxis. Fest steht, dass dem Käufer sowohl eine ansprechendere Handhabung aufgrund des großen Farbdisplays als auch eine größere Auswahl an Unterhaltungsmöglichkeiten als bei den meisten kleinen MP3-Playern für die Hosentasche zur Verfügung steht.

iriver PMP-140
Dennoch ist der PMP-140 kein Gerät, das man mal eben so einstecken und mitnehmen kann wie einen kleinen MP3-Player in der Form eines USB-Sticks. Daher sprechen im Grunde nur noch zwei Funktionen für den Kauf eines solchen Gerätes: Die Video- und die Bildfunktion. Die Videofunktion beschränkt sich zumindest unserer Auffassung nach auf kürzere Videos, wie beispielsweise Musikvideos, da bei einer solch geringen Größe längere Spielfilme nur wenig Spass machen. Dennoch ist sie eine gute Ergänzung zur Audiowiedergabe und Bilderdarstellung.
Neueste Kommentare
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025
14. April 2025
14. April 2025